XRP-ETF mit BlackRock und Fidelity nur eine Frage der Zeit?
Der nächste grosse Krypto-Coup steht offenbar in den Startlöchern! ETF-Analyst Nate Geraci ist sich sicher : Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC wird in naher Zukunft Anträge für XRP-Spot-ETFs genehmigen. Und das bedeutet: Die ganz grossen Player der Finanzwelt, allen voran BlackRock und Fidelity, werden sich dieses Geschäft nicht entgehen lassen.
Geraci, der Leiter des Anlageberatungsunternehmens ETF Store, sieht in der Zulassung von XRP-ETFs einen logischen Schritt: «Der Fall Ripple nähert sich seinem Ende. Die Zulassung des XRP-ETF ist meiner Meinung nach nur noch eine Frage der Zeit. Und ja, ich erwarte, dass Giganten wie BlackRock und Fidelity beteiligt sein werden. XRP ist derzeit der drittgrösste Vermögenswert nach Marktkapitalisierung, abgesehen von stabilen Münzen. Die grossen Akteure in der ETF-Welt werden das nicht ignorieren.»
XRP-ETF mit BlackRock und Fidelity nur eine Frage der Zeit?
Obwohl BlackRock und Fidelity bislang noch keinen offiziellen Antrag gestellt haben, gibt es bereits mehrere Wettbewerber, die sich positionieren. Unternehmen wie Grayscale, Franklin, Canary, WisdomTree, CoinShares, 21Shares und Bitwise haben ihre Anträge bereits eingereicht und warten auf grünes Licht von der SEC.
Doch wie gross wird die Nachfrage tatsächlich sein? Experten von Northstake schätzen, dass ein genehmigter XRP-ETF in der ersten Woche nach dem Start Investitionen in Höhe von 800 Millionen US-Dollar anziehen könnte. Noch beeindruckender ist die Prognose von JPMorgan: Das Finanzinstitut rechnet damit, dass der Markt innerhalb des ersten Jahres auf 8 Milliarden Dollar anwachsen könnte.
SEC-Entscheidung könnte alles verändern
Das wäre ein gigantischer Erfolg für XRP und würde dem digitalen Vermögenswert eine ganz neue Legitimität verleihen. Die Zulassung von Bitcoin-ETFs durch die SEC hat bereits gezeigt, wie stark das institutionelle Interesse an Krypto-ETFs ist. Warum sollte es bei in diesem Falle anders sein? Ein weiteres Puzzleteil in dieser Entwicklung ist die Frage, wie die SEC XRP letztendlich einstuft. In den letzten Wochen wurde bekannt, dass die Behörde prüft, ob XRP als Ware klassifiziert werden könnte. Auch die einstige Klage wurde zuletzt zurückgezogen .
Interessant: Studie: Verschlafen die Banken den Krypto-Boom in Europa?
Falls dies geschieht, wäre das eine enorme Erleichterung für Ripple und die gesamte Community – und gleichzeitig ein klarer Wegbereiter für die Zulassung von Spot-ETFs. Die Spannung in der Krypto-Welt steigt! Wird BlackRock tatsächlich einsteigen? Wann wird die SEC ihre Entscheidung treffen? Und vor allem: Wie stark wird XRP von der nächsten ETF-Welle profitieren? Eines scheint sicher: Der Countdown für den ersten XRP-ETF läuft bereits! (mck)
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
"BitBonds" als Lösung für Trumps budgetneutrale Bitcoin-Reserve-Strategie vorgeschlagen
Kurze Zusammenfassung Das Bitcoin Policy Institute hat ein Policy Brief zu bitcoin-gestützten US-Staatsanleihen vorgelegt und schlägt vor, dass diese bei der Umsetzung von Präsident Trumps Strategischer Bitcoin-Reserve helfen können, neben anderen Zielen. Trumps Exekutivverordnung vom März zur Einrichtung der Reserve stimmte eng mit den zuvor vom Think Tank vorgeschlagenen politischen Empfehlungen überein.

10x Research prognostiziert, dass Bitcoin diese Woche aufgrund von Zollschocks und einem schwachen ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gew
In Kürze 10x Research warnt, dass die jüngste Erholung von Bitcoin aufgrund steigender Inflation und Zollbedenken ins Stocken geraten sei und prognostiziert für diese Woche einen möglichen Rückgang unter 80,000 US-Dollar, da risikoscheue Faktoren den Markt belasten.

Fetch.ai Mainnet-Upgrade für den 1. April geplant, mit Schwerpunkt auf Sicherheit und Betriebseffizienz
In Kürze Fetch.ai hat ein für Dienstag, den 1. April, gegen 13:00 UTC geplantes Upgrade angekündigt, vorbehaltlich der Genehmigung des Governance-Vorschlags Nr. 35.

Initia kündigt erste Charge von INIT-Token an Airdrop Und führt einen Berechtigungsprüfer ein
In Kürze Initia kündigte Pläne zur Einführung eines airdrop, verteilt 50 Millionen INIT-Token an Netzwerktester, Befürworter und Benutzer vor dem bevorstehenden Mainnet-Debüt und hat einen Berechtigungsprüfer für Teilnehmer eingeführt.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








