10x Research prognostiziert, dass Bitcoin diese Woche aufgrund von Zollschocks und einem schwachen ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gew
In Kürze 10x Research warnt, dass die jüngste Erholung von Bitcoin aufgrund steigender Inflation und Zollbedenken ins Stocken geraten sei und prognostiziert für diese Woche einen möglichen Rückgang unter 80,000 US-Dollar, da risikoscheue Faktoren den Markt belasten.
Auf die Analyse digitaler Vermögenswerte für Vermögensverwalter und Anbieter von Kryptowährungsdienstleistungen spezialisierte Organisation. 10x Forschung lieferte in seinem neuesten Bericht neue Einblicke in den Kryptowährungsmarkt.
Der Analyse zufolge ist die Erholung von Bitcoin in den letzten drei Wochen ins Stocken geraten, da die stärker als erwartet ausgefallenen Kerndaten zu den persönlichen Konsumausgaben (PCE) auf eine steigende Inflation hindeuten, die teilweise auf die von Donald Trump verhängten Zölle zurückzuführen ist. Dies scheint sich auf die Verbraucherstimmung auszuwirken.
Darüber hinaus stiegen die Inflationserwartungen für ein Jahr auf 5.0 %, was zu einem Abwärtsdruck auf risikoreiche Anlagen führte und zur Umkehr einer zuvor optimistischen kurzfristigen Position führte.
10x Forschung sagt nun voraus, dass Bitcoin diese Woche unter 80,000 US-Dollar fallen könnte, da mehrere risikoscheue Faktoren voraussichtlich die Aktienmärkte belasten und auf den Kryptowährungsmarkt übergreifen werden.
Während Donald Trump zunächst einen gemäßigteren Ansatz bei den Zöllen angedeutet hatte, wurde seine Rhetorik in den letzten Wochen aggressiver. Ursprünglich ging man davon aus, dass die Zölle schrittweise eingeführt würden, um Zeit für Verhandlungen zu lassen. Diese Einschätzung änderte sich jedoch letzte Woche angesichts wachsender Bedenken, dass Zölle sofort eingeführt werden könnten, gefolgt von langwierigen Verhandlungen, was die Marktunsicherheit noch verstärkt.
Ein schwächerer ISM-Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe könnte die Märkte zusätzlich belasten. Bleiben die US-Arbeitsmarktdaten weiterhin stark, könnte dies ein Eingreifen der US-Notenbank verzögern und die Märkte anfällig machen. Insbesondere der CBOE-Volatilitätsindex (VIX) bleibt niedrig, was darauf hindeutet, dass viele Händler die potenziellen Risiken kurzfristig unterschätzen könnten.
Bitcoin-Preis sinkt auf 82,000 US-Dollar, Krypto-Marktkapitalisierung liegt bei 2.65 Billionen US-Dollar
Zum jetzigen Zeitpunkt ist Bitcoin Der Preis liegt bei 82,160 US-Dollar und verzeichnet damit einen Rückgang von über 1.29 % in den letzten 24 Stunden. Der höchste Preis in diesem Zeitraum lag bei 83,497 US-Dollar, der niedrigste bei 81,366 US-Dollar. Die Marktdominanz von Bitcoin liegt derzeit bei 61.47 %, was einem moderaten Anstieg von 0.23 % gegenüber dem Vortag entspricht.
Laut den Daten von SoSoValue verzeichneten Bitcoin-Spot-ETFs (Exchange Traded Funds) während der Handelssitzung der letzten Woche einen Nettozufluss von 196 Millionen US-Dollar.
Die globale Marktkapitalisierung für Kryptowährungen liegt derzeit bei 2.65 Billionen US-Dollar, was einem Rückgang von 1.72 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Laut Daten von CoinMarketCap beträgt das gesamte Marktvolumen für Kryptowährungen in den letzten 24 Stunden 58.78 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 3.12 % entspricht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hier sind vier Altcoins, die laut einem Top-Analysten bald zusammenbrechen könnten

Dogecoin-Preiswarnung: Analyst prognostiziert starken Rückgang, falls Unterstützung scheitert

Bitcoin kämpft im ersten Quartal: Signalisiert die Akkumulation ein Comeback?

Der Tag: Kryptomarkt rüstet sich für Trumps 'Befreiungstag'-Auswirkungen, FDUSD-Stablecoin entkoppelt sich, nachdem Justin Sun Solvenzbedenken äußert und mehr
Kurze Zusammenfassung: Der "Befreiungstag" ist nun da, und es wird erwartet, dass Präsident Trump später am Mittwoch groß angelegte Zölle — einschließlich Reziprozitätszölle — ankündigt. Tron-Gründer Justin Sun hat Nutzer gewarnt, Gelder vom Stablecoin-Emittenten First Digital Trust abzuheben, da er behauptet, das Unternehmen sei insolvent und nicht in der Lage, Rücknahmen zu erfüllen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








