USA: Vermögensverwalter Grayscale beantragt Ethereum-, Solana-, Cardano- und XRP-ETFs
- Grayscales ETF-Anträge für die vier etablierten Krypto-Assets signalisieren das wachsende Vertrauen der Institutionen in Kryptoanlagen mit großer Marktkapitalisierung.
- Sie dürften den Mainstream für Digital-Assets noch aufnahmefreudiger machen, denn Krypto-ETFS widersprechen nicht mehr der Grundhaltung der US-Börsenaufsicht SEC.
Grayscale Investments, ein führender Verwalter digitaler Vermögenswerte, hat Schritte eingeleitet, um seinen Digital Large Cap Fund in einen börsengehandelten Fonds (ETF) umzuwandeln – CNF berichtete . Das Unternehmen reichte am 1. April eine S-3-Registrierungserklärung bei der US-Börsenaufsicht SEC ein, die darauf abzielt, den ETF an der NYSE Arca-Börse zu notieren. Ainvest kommentiert:
„Die jüngsten Entwicklungen von Grayscale sind Teil eines größeren Trends in der Investmentwelt, in der digitale Vermögenswerte zunehmend als praktikable und attraktive Anlageoption anerkannt werden. Die strategischen Schritte des Unternehmens, seine Fonds in ETFs umzuwandeln und sein Angebot zu erweitern, spiegeln eine wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen innerhalb des traditionellen Finanzsystems wider.“
Breit gefächertes Krypto-Portfolio
Der Grayscale Digital Large Cap Fund wurde 2018 aufgelegt und bietet Anlegern ein Engagement in einer kuratierten Auswahl bekannter Kryptowährungen. Zum Zeitpunkt der Einreichung verwaltet der Fonds ein Vermögen von über 600 Millionen US-Dollar.
Berichten zufolge umfasst das Portfolio des Fonds Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL) , XRP und Cardano (ADA), die zusammen etwa 75 % der Marktkapitalisierung digitaler Vermögenswerte ausmachen, ohne Meme-Coins und Stablecoins.
Implikationen für Anleger
Darüber hinaus könnte die Umwandlung des Fonds in einen börsengehandelten ETF den Zugang zu einem diversifizierten Krypto-Investmentvehikel demokratisieren und die Möglichkeiten über akkreditierte Investoren hinaus auf die breitere Öffentlichkeit ausweiten.
Dieser Schritt steht im Einklang mit dem wachsenden Trend, digitale Vermögenswerte in traditionelle Finanzinstrumente zu integrieren, was die Liquidität und Transparenz auf dem Kryptomarkt erhöhen könnte.
Regulierung und Marktdynamik
Der Antrag von Grayscale spiegelt einen breiteren Vorstoß der Branche in Richtung kryptobasierter ETFs wider, insbesondere nach der Genehmigung von gemischten Krypto-Index-ETFs durch die SEC im Dezember.
Diese Entwicklungen deuten auf eine potenzielle Veränderung der regulatorischen Einstellungen hin, die möglicherweise durch den Ansatz der aktuellen Regierung zur Regulierung digitaler Vermögenswerte beeinflusst wird.
Marktentwicklung von Ethereum
Zu dieser Dynamik tragen auch die Interoperabilitäts-Upgrades und die starken technischen Indikatoren bei – CNF berichtete – und die darauf hindeuten, dass es sich lohnt, die Ethereum-Konkurrenten inmitten eines sich erholenden Kryptomarktes zu beobachten. Inmitten dieser Fortschritte hat Ethereum, Schlüsselkomponente des Grayscale-Fonds, eine bemerkenswerte Marktaktivität gezeigt.
Beim Schreiben dieses Artikels wird Ethereum (ETH) bei ca. $1.878,20 gehandelt, wobei der Kurs in den letzten Tagen um 2,13 % gestiegen ist, während er in der letzten Woche um 8,60 % gefallen ist. Siehe ETH-Preisdiagramm unten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Happy Birthday, Satoshi Nakamoto!
Coinfinity senkt die Gebühren für Bitcoin-Sparpläne!
Cathie Woods Ark Invest kauft Coinbase-Aktien im Wert von 13,4 Millionen US-Dollar nach einem Rückgang von 5 %
Kurze Zusammenfassung: Cathie Woods Ark Invest hat am Freitag insgesamt 83.157 zusätzliche Coinbase-Aktien im Wert von etwa 13,4 Millionen US-Dollar zu den aktuellen Preisen in drei seiner ETFs hinzugefügt. Die Aktie von Coinbase ist in der vergangenen Woche um etwa 5 % gefallen, was Teil eines breiteren Marktrückgangs ist.

Defiance ETFs plant einen Fonds, der zwei gehebelte Strategie-ETFs leerverkauft, um von Volatilitätsverfall zu profitieren
Kurze Zusammenfassung: Defiance ETFs hat einen Antrag für einen neuen börsengehandelten Fonds eingereicht, der gleichzeitig zwei gehebelte ETFs, die die Strategie von ehemals MicroStrategy verfolgen, leerverkaufen würde—einer bietet eine tägliche 2x Long-Exposition und der andere eine tägliche 2x Short-Exposition. Der Fonds zielt darauf ab, von dem inhärenten Verfall und den Zinseszinsfehlern zu profitieren, die auftreten, wenn gehebelte ETFs länger als einen Tag gehalten werden.

Krypto Preise
Mehr








