Happy Birthday, Satoshi Nakamoto!
Über Satoshi Nakamoto , den Erfinder von Bitcoin ist nicht viel bekannt. Weder ob es sich bei ihm um einen Mann oder eine Frau handelte, noch ob es eine Gruppe von mehreren Personen war. Obwohl er oder sie nahezu nichts über sich preisgab, legte Satoshi in seinem Profil im Forum der P2P-Foundation das Geburtsdatum als den 5. April 1975 fest. Sollte dieses Datum tatsächlich stimmen, wovon natürlich nicht auszugehen ist, würde Satoshi heute 50 Jahre alt werden.
Der 3. Januar 2009 ist ein wichtiges Datum für die Bitcoin-Community, da an diesem Tag der erste Block der Bitcoin- Blockchain , der sogenannte Genesis-Block , geschaffen wurde. Doch auch der heutige 5. April hat eine besondere Bedeutung für die Bitcoin-Gemeinschaft. An diesem Tag wird der symbolische Geburtstag von Satoshi Nakamoto gefeiert, dem pseudonymen Gründer von Bitcoin, der mit seiner Erfindung eine technologische Revolution ausgelöst hat.
Warum der 5. April 1975?
Viele Experten vermuten, dass Satoshi das Datum bewusst gewählt hat, da es mit einem wichtigen Ereignis in der Geschichte des Geldes zusammenfällt.
Am 5. April 1933 setzte die US-Regierung ein umstrittenes Gesetz in Kraft, das das individuelle Goldverbot in den USA einführte. Dies geschah im Rahmen der Executive Order 6102 , um die Nachfrage nach dem US-Dollar zu erhöhen und die Nachfrage nach Gold zu reduzieren. Obwohl dieses Gesetz unter Ökonomen heftig diskutiert wird, scheint Satoshi eine Botschaft senden zu wollen, indem er diesen Tag als seinen Geburtstag ausgewählt hat. Interessanterweise wurde Satoshi Nakamoto angeblich im Jahr 1975 geboren, demselben Jahr, in dem das Goldverbot aufgehoben wurde. Es liegt somit nahe, dass der Erfinder des „digitalen Goldes“ mit diesem Geburtsdatum eine Nachricht übermitteln wollte.
Ob der 5. April zufällig tatsächlich der Geburtstag von Satoshi Nakamoto ist, bleibt natürlich unklar. Aber die Tatsache, dass die Bitcoin-Community diesen Tag als Symbol für die Bedeutung von Satoshi Nakamotos Werk feiert, zeigt, welchen Einfluss er und seine Erfindung inzwischen auf die Welt haben.
Blocktrainer.de wünscht Satoshi alles Gute zum Geburtstag!
Übrigens: Zur Feier des Tages senkt der österreichische Bitcoin-Broker „Coinfinity“ die Gebühren auf Sparpläne. Mehr Informationen dazu findet ihr → hier ←
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Handelskrieg hat nur Verlierer – Wird Bitcoin der lachende Dritte?
Ethereum Pectra-Upgrade: Start auf 7. Mai 2025 verschoben, neue Features bestätigt
Zusammenfassung des Artikels Das Pectra-Upgrade, das am 7. Mai 2025 live gehen soll, bringt technische Verbesserungen wie die Nutzung von ERC20-Token für Gebühren und eine schnellere Validator-Aktivierung; trotz Verzögerung bleibt Ethereum ein zentraler Akteur im Kryptomarkt mit langfristigem Potenzial.

PayPal integriert Solana und Chainlink, während Solana-ETFs Fortschritte machen
Zusammenfassung des Artikels PayPal integriert Solana und Chainlink in sein Krypto-Angebot, während ETF-Anträge von Fidelity und Grayscale Fortschritte machen; dennoch belasten Verkäufe durch Großinvestoren den Solana-Kurs.

Meme-Coins 2025: Chancen, Risiken und aktuelle Entwicklungen im Überblick
Zusammenfassung des Artikels Meme-Coins wie DOGE und SHIB bieten Chancen, bleiben jedoch spekulativ; technologische Fortschritte bei BlockDAG und Kaspa könnten nachhaltigere Alternativen darstellen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








