Japans zweitgrößte Bank SMBC plant Stablecoin-Start mit Ava Labs: Nikkei
Schnellübersicht: SMBC plant laut Nikkei die Einführung eines eigenen Stablecoins in Zusammenarbeit mit Ava Labs und Fireblocks. Die Bank wird in der zweiten Jahreshälfte mit Experimenten beginnen, um einen möglichen Start im Jahr 2026 vorzubereiten.

Sumitomo Mitsui Financial Group, das Japans zweitgrößte Bank SMBC betreibt, plant laut einem Bericht von Nikkei am Dienstag, in Zusammenarbeit mit Ava Labs und Fireblocks einen Stablecoin zu lancieren.
Ava Labs, das Team hinter Avalanche, beabsichtigt, die "Basis" des Stablecoins mithilfe von Blockchain-Technologie zu etablieren, während das Krypto-Sicherheitsunternehmen Fireblocks ein Verwaltungssystem für die Token entwickeln würde, so der Bericht.
Der Bankriese plant, mit dem lokalen IT-Unternehmen TIS Experimente für das Projekt in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 durchzuführen und möglicherweise den Stablecoin im nächsten Jahr auszugeben.
Stablecoins bieten Banken potenziell die Möglichkeit, grenzüberschreitende Zahlungen zu optimieren und Transaktionskosten zu senken, während das bestehende SWIFT-System oft Zwischenhändler einbezieht, die zu höheren Gebühren und längeren Bearbeitungszeiten führen.
The Block hat SMBC und Ava Labs für weitere Kommentare und Details kontaktiert.
SMBC hat sich zuvor im Web3-Bereich engagiert, indem es 2022 zusammen mit dem lokalen Unternehmen HashPort das Token Business Lab gegründet hat, um Blockchain-Dienste mit Fokus auf NFTs bereitzustellen. Später im Jahr gaben die beiden Unternehmen die Testausgabe von soulbound Tokens bekannt, die im Wesentlichen nicht übertragbare NFTs sind und zur Identitätsüberprüfung verwendet werden sollen.
Letztes Jahr sagte SMBC, dass es plane, ein Pilotprojekt für grenzüberschreitende Stablecoins mit zwei anderen großen japanischen Bankinstituten, der Mitsubishi UFJ Financial Group und der Mizuho Financial Group, zu starten.
Japan hat frühzeitig Schritte unternommen, um Stablecoins zu regulieren. Im Juni 2022 verabschiedete das japanische Parlament Änderungen des Zahlungsdienstegesetzes, die fiat-gebundene Stablecoins als "Elektronische Zahlungsinstrumente" anerkannten. Die Änderungen legten auch fest, dass nur lizenzierte Banken, Dienstleister und Treuhandgesellschaften solche Stablecoins ausgeben dürfen.
Inzwischen hat in den USA der pro-krypto Präsident Donald Trump die Bedeutung der Förderung von dollar-gestützten Stablecoins hervorgehoben und die Gesetzgeber aufgefordert, den notwendigen regulatorischen Rahmen dafür zu schaffen.
Mit der bevorstehenden Gesetzgebung, die zusätzliche Klarheit für Stablecoins in den USA bringen wird, werden voraussichtlich mehr traditionelle Bankakteure in das Stablecoin-Geschäft einsteigen. Im Februar sagte der CEO der Bank of America, Brian Moynihan, dass die Bank "in dieses Geschäft einsteigen" würde, wenn es legalisiert wird.
Laut Daten von DefiLlama betrug die gesamte Marktkapitalisierung von Stablecoins zum Zeitpunkt der Veröffentlichung 234,6 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 56 % im Jahresvergleich entspricht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der amtierende SEC-Vorsitzende Uyeda weist das Personal an, Erklärungen zu Kryptorisiken und Sicherheitsgesetzen zu überprüfen
Schnelle Übersicht Der amtierende SEC-Vorsitzende Mark T. Uyeda wies das SEC-Personal am Samstag an, mehrere Mitarbeitererklärungen zur Regulierung von Kryptowährungen zu überprüfen, darunter Briefe, die Investoren vor Risiken beim Krypto-Investieren warnen, und einen, der detaillierte Anleitungen zur Anwendung des Howey-Tests auf digitale Vermögenswerte bietet. Die Briefe, die mit Hilfe von Empfehlungen des Department of Government Efficiency (DOGE) zusammengestellt wurden, werden überprüft und „... im Einklang mit den aktuellen Prioritäten der Behörde modifiziert oder aufgehoben.“

Happy Birthday, Satoshi Nakamoto!
Coinfinity senkt die Gebühren für Bitcoin-Sparpläne!
Cathie Woods Ark Invest kauft Coinbase-Aktien im Wert von 13,4 Millionen US-Dollar nach einem Rückgang von 5 %
Kurze Zusammenfassung: Cathie Woods Ark Invest hat am Freitag insgesamt 83.157 zusätzliche Coinbase-Aktien im Wert von etwa 13,4 Millionen US-Dollar zu den aktuellen Preisen in drei seiner ETFs hinzugefügt. Die Aktie von Coinbase ist in der vergangenen Woche um etwa 5 % gefallen, was Teil eines breiteren Marktrückgangs ist.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








