• Payment Abstraction vereinfacht Zahlungen und wandelt Token automatisch in LINK um.
  • Chainlinks SVR erfasst MEV und teilt Prämirn zwischen Chainlink und Aave auf.

Chainlink hat sein Payment-Abstraction System im Ethereum-Mainnet eingeführt , eine wichtige Entwicklung zur Verbesserung des Netzwerks. Das System ermöglicht, für Dienstleistungen mit verschiedenen Token zu bezahlen, die automatisch in LINK umgewandelt werden, den nativen Token des Chainlink-Ökosystems. Das neue System rationalisiert Zahlungen, wird schneller und damit effizienter.

We’re excited to announce Chainlink Payment Abstraction is officially live on mainnet, enabling user fees to be converted into LINK.

Network fees generated from Chainlink SVR—including @aave 's usage of SVR—will now be converted to LINK.

🧵👇 https://t.co/ZXkRSqJ9c6

— Chainlink (@chainlink) March 31, 2025

Durch die Integration von Chainlink Smart Value Recapture (SVR) erfasst das System auch den wertvollen MEV (Maximal Extractable Value), der durch DeFi-Plattformane wie Aave generiert wird, wobei der Wert zwischen Chainlink und seinen Partnern geteilt wird.

Rationalisierte Zahlungen und Prämienverteilung

Die Payment Abstraction erleichtert die Interaktion mit Chainlink-Diensten. Zuvor musste man mehrere Token für Zahlungen über verschiedene Plattformen hinweg verwalten. Jetzt können sie mit Assets wie Stablecoins und Gas-Token bezahlen, die über Uniswap automatisch in LINK umgewandelt werden.

Aave ist die erste Plattform, die SVR mit Payment Abstraction integriert . Aave erhält 65% der SVR-Gebühren und Chainlink 35%. Sobald die Gebühren eingezogen sind, werden sie in LINK umgewandelt und innerhalb des Chainlink-Systems in Umlauf gebracht. Das senkt die Betriebskosten und vereinfacht die Verteilung der Prämien sowohl für Aave als auch für Chainlink.

Das System konsolidiert die Prämien auf Ethereum, wodurch die Notwendigkeit mehrerer Transaktionen über verschiedene Blockchain-Netze entfällt und der Prozess effizienter wird. Diese Integration vereinfacht nicht nur die Zahlungen, sondern auch das Prämien-Verteilungsmodell.

Auswirkungen auf Staker und zukünftiges LINK-Kurspotenzial

Mit Blick auf die Zukunft ist die Payment Abstraction für LINK-Staker von Bedeutung. Derzeit unterstützen SVR-Gebühren die Knotenbetreiber, indem sie sie für ihre Arbeit bei der Bereitstellung von Datenfeeds bezahlen. Sobald die Staking-Infrastruktur jedoch vollständig in Betrieb ist, werden die Kosten an die LINK Staker, einschließlich der Knotenbetreiber und anderer Community-Mitglieder, gezahlt. Dies wird das Prämiensystem nachhaltiger machen und könnte die Nachfrage nach LINK erhöhen, da das Staking zum festen Systembestandteil wird.

#Chainlink $LINK is breaking out of a bullish flag, targeting $50! pic.twitter.com/ru8CCbJPCG

— Ali (@ali_charts) January 18, 2025

Laut CNF-Analyse ist der Preis von Chainlink ebenfalls eine große Sache. In einem Beitrag vom Januar auf X Crypto sagte Analyst Ali Martinez, dass LINK einen erheblichen Preisanstieg erleben könnte. Er wies auf ein positives Flaggenmuster im Chainlink Kurs-Chart hin, was normalerweise einen beträchtlichen Aufwärtstrend bedeutet.

Wenn LINK aus seinem Konsolidierungsbereich ausbricht, könnte der Kurs um mehr als 100% steigen. Das Kursziel dieses Musters liegt bei etwa 50 $, was LINK in die Nähe seines ATHs von 52,7 Dollar vom Mai 2021 bringen würde.

Beim Schreiben dieses Artikels liegt der LINK-Kurs bei 13,98 $, was einem Anstieg von 5,69 % in den letzten 24 Stunden bedeutet. Es könnte ein früher Indikator für die Dynamik sein, die durch die Einführung der Payment Abstraction und die weiteren Entwicklungen im Chainlinksystem entsteht.