0xbow stellt 'Privacy Pools' vor, ein neues Blockchain-Datenschutztool basierend auf der Forschung von Vitalik Buterin
Schnellübersicht 0xbow hat den Mainnet-Start eines neuen Tools angekündigt, das Nutzern hilft, ihre Onchain-Privatsphäre zu wahren und gleichzeitig gesetzeskonform zu bleiben. Das Tool „Privacy Pools“ wurde von einem Forschungsbericht inspiriert, der 2023 von Vitalik Buterin und anderen Sicherheitsexperten mitverfasst wurde.

Das System wurde von 0xbow entwickelt, das die Infrastruktur und Wallets gebaut hat, die für private Transaktionen auf einer öffentlichen Blockchain wie Ethereum erforderlich sind. 0xbow hat Finanzmittel von Bankless, Number Group, Public Works und einer Reihe von Angels, darunter Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin, erhalten.
"Privacy Pools, unser neues On-Chain-Privatsphäreprodukt von 0xbow, ist, wie wir die Privatsphäre von den Terroristen zurückerobern," sagte Soleimani in einer Direktnachricht an The Block. "Privacy Pools baut auf der Arbeit auf, die das Tornado Cash-Team mit ihrem Compliance-Tool geleistet hat, und entwickelt es weiter, indem es Nutzern nun ermöglicht, sich öffentlich von illegalen Geldern zu distanzieren und sie zu isolieren, ohne ihre spezifischen Einlagen preiszugeben. Privatsphäre für die Guten."
Nutzer können ERC-20-Token privat mit Zero-Knowledge-Proofs einzahlen und abheben, während ein ASP die Einhaltung der Vorschriften durch Überprüfung der Gelder sicherstellt. Der Prozess beinhaltet die Verbindung über ein kompatibles Wallet auf Netzwerken wie Ethereum oder Layer 2 Gnosis, die Erstellung eines dedizierten 0xbow Wallets, die Einzahlung von Geldern in den Pool und die Abhebung auf eine neue geschützte Adresse.
Im Gegensatz zu früheren Mixern wie Tornado Cash können Privacy Pools Association Set Providers aufweisen, die Listen von sanktionierten oder verdächtigen Konten führen. 0xbow oder eine andere Entität kann als Gatekeeper fungieren, um zu verhindern, dass schmutzige Gelder in den Mischpool gelangen.
Das Protokoll von 0xbow hat seine Wurzeln in einem Papier, das Buterin 2023 zusammen mit Chainalysis-Forscher Jacob Illum sowie den Akademikern Matthias Nadler und Fabian Schar und anderen verfasst hat. Die Ideen in diesem Papier wurden von mehreren Projekten übernommen, darunter Railgun, das
maßgeblich daran beteiligt war, den zKLend-Angreifer im Februar daran zu hindern, gestohlene Gelder zu waschen.„Dies ist erst der Anfang Der Weg, um Privatsphäre wieder normal zu machen, ist lang und aufregend, und wir können es nicht alleine schaffen!“ schrieb 0xbow in seiner Ankündigung.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Von Ondos BlackRock-Verbindungen zu Plumes L1: Warum diese 4 RWA-Token herausstechen

Elon Musks X drängt den Obersten Gerichtshof, den IRS-Zugang zu Coinbase-Nutzerdaten zu blockieren
Kurzübersicht Die Social-Media-Plattform X hat beim Obersten Gerichtshof der USA eine Eingabe eingereicht, in der sie die Verwendung sogenannter „verdachtsloser“ Vorladungen durch die IRS zur Erlangung von Coinbase-Nutzerdaten anfechtet. Der Oberste Gerichtshof forderte am Montag eine Antwort von der Bundesregierung an.

VanEck registriert Entität für potenziellen ersten BNB-ETF in den USA, wie Delaware-Anmeldung nahelegt
Kurzübersicht Das Portal des Bundesstaates Delaware zeigt eine neue BNB-ETF-Registrierung von VanEck, die potenziell der erste BNB-ETF in den USA werden könnte. Allerdings gab es in der Vergangenheit auf dem Delaware-Portal gefälschte Anmeldungen in Bezug auf Krypto-ETFs.

Japans zweitgrößte Bank SMBC plant Stablecoin-Start mit Ava Labs: Nikkei
Schnellübersicht: SMBC plant laut Nikkei die Einführung eines eigenen Stablecoins in Zusammenarbeit mit Ava Labs und Fireblocks. Die Bank wird in der zweiten Jahreshälfte mit Experimenten beginnen, um einen möglichen Start im Jahr 2026 vorzubereiten.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








