Bitcoin (BTC)-Kursanalyse: Boden "wahrscheinlich" bei 80.000 US-Dollar
Bitcoin ( BTC )-Bullen versuchen, eine Erholung einzuleiten, aber die Verkäufe auf den höheren Niveaus verhindern weiterhin jeden Anstieg auf die Höchststände der Spanne. Der erfahrene Händler Peter Brandt sagte in einem Beitrag auf X, dass Bitcoin aus einem Bären-Keil-Muster ausgebrochen sei. Im Zuge dessen prognostizierte er ein Ziel von 65.635 US-Dollar .
Das derzeitige makroökonomische Umfeld und die Befürchtungen um einen Handelskrieg haben laut dem Gründer von Coin Bureau, Nic Puckrin, dafür gesorgt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Rezession im Jahr 2025 bei 40 Prozent liegt. Puckrin sagte, dass eine Rezession und die aktuelle makroökonomische Unsicherheit Druck auf Risikovermögenswerte wie Kryptowährungen ausüben könnte.
Kryptomarktdaten, Tageschart. Quelle: Coin360
Allerdings ist nicht jeder in Bezug auf Bitcoin in naher Zukunft pessimistisch. Der Analyst Stockmoney Lizards sagte in einem Beitrag auf X, dass der lokale Tiefpunkt von Bitcoin zwischen 82.000 und 80.000 US-Dollar liegen könnte . Der Analyst geht davon aus, dass Bitcoin in der nächsten Woche einen Umschwung machen wird.
Sehen wir uns die Charts dazu an.
Bitcoin-Kursanalyse
Die Tatsache, dass Bitcoin nicht über die Widerstandslinie steigen konnte, könnte Händler zu Verkäufen verleitet haben. Die Bären werden versuchen, den Kurs in Richtung der wichtigen Unterstützung bei 80.000 US-Dollar herunter zu ziehen.
BTC/USDT-Tages-Chart. Quelle: Cointelegraph/TradingView
Der exponentielle gleitende 20-Tage-Durchschnitt (85,253 US-Dollar) ist flach, und der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt knapp unter der Mitte, was den Bären einen leichten Vorteil verschafft. Sollte die Unterstützung bei 80.000 US-Dollar durchbrochen werden, könnte BTC/USDT bis auf 76.606 US-Dollar fallen.
Dreht der Kurs hingegen vom aktuellen Niveau oder von 80.000 US-Dollar aus nach oben, verbessern sich die Aussichten auf eine Erholung über die Widerstandslinie. Wenn das geschieht, deutet das auf ein Ende der Korrekturphase hin. Das Paar könnte sich auf 95.000 US-Dollar und dann auf 100.000 US-Dollar erholen.
BTC/USDT 4-Stunden-Chart. Quelle: Cointelegraph/TradingView
Der 20-EMA hat sich auf dem 4-Stunden-Chart nach unten gedreht und der RSI befindet sich im negativen Bereich, was bedeutet, dass die Bären die Kontrolle haben. Sollte der Kurs vom aktuellen Niveau aus weiter nach unten drehen, könnte das Paar auf 80.000 US-Dollar und dann auf 78.000 US-Dollar abrutschen.
Die Käufer müssen den Kurs über den 20-EMA treiben und halten, um Stärke zu signalisieren. Das Paar könnte dann bis zur Widerstandslinie ansteigen, die ein kritischer Widerstand ist, auf den man achten sollte. Es wird erwartet, dass das bullische Momentum bei einem Ausbruch über 89.000 US-Dollar beginnt.
Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung oder Empfehlung dar. Jede Investition und jeder Handel geht mit einem Risiko einher und man sollte selbst recherchieren, bevor man eine Entscheidung trifft.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vier Ethereum-Konkurrenten könnten noch im April 100-fach zulegen
XRPL EVM Sidechain jetzt im Testnet: Ethereum-Kompatibilität für das XRP-Ökosystem
Cardano-Chef Hoskinson beschimpft Solana als „Pump and Dump Memecoin-Chain“
Bitcoin naht dem Widerstand: Aufbruch zur 100.000-Dollar-Marke?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








