Bitcoin naht dem Widerstand: Aufbruch zur 100.000-Dollar-Marke?
Auf Einen Blick
- Bitcoin handelt derzeit bei 84.289 USD, mit einem Anstieg von 1,2 % in den letzten 24 Stunden.
- Die wiederkehrende Tendenz könnte auf einen potenziellen Aufwärtstrend hindeuten, während sich Bitcoin einer wichtigen Widerstandslinie nähert.
- Die Anzahl der Wallets, die zwischen 1.000 und 10.000 BTC halten, hat seit Dezember 2024 zugenommen, was Vertrauen bei großen Anlegern zeigt.
Aktuelle Marktentwicklung von Bitcoin
Die Krypto-Währung Bitcoin hat sich nach einem kürzlichen Rückgang erholt und kämpft nun gegen eine Widerstandstrendlinie, die sich aus ihrem Höchststand im Januar ableitet. Das Preisziel liegt bei etwa 100.000 USD. Aktuellen Daten zufolge wird Bitcoin bei 84.289 USD gehandelt, was einem Anstieg von 1,2 % gegenüber dem vorherigen Tag entspricht. Dies steht im Gegensatz zu einem Rückgang von 3,5 % in der vergangenen Woche.
In einem 30-tägigen Rückblick zeigt sich jedoch ein Verlust von 9,4 % bei Bitcoin. Ein Analyst auf TradingView hat eine starke Tageskerze hervorgehoben, die die Verluste der letzten drei Tage wieder aufgeholt hat. Der RSI (Relative Strength Index) auf dem Chart hat sich auf seiner unterstützenden Linie erholt, was auf Momentum für einen potenziellen Aufwärtstrend hinweist.
Widerstandsanalysen und potenzielle Kursentwicklungen
Gemäß der Analyse sieht sich Bitcoin jedoch bedeutendem Widerstand gegenüber. Die wichtigste Hürde ist die fallende Trendlinie, die am 20. Januar begann, nachdem BTC ein Allzeithoch von 110.000 USD erreicht hatte. Diese Trendlinie fällt mit dem 50-Tage gleitenden Durchschnitt (MA50) zusammen und stellt das fünfte Mal dar, dass dieser Widerstand getestet wird.
Falls Bitcoin diesen Widerstand durchbricht, könnte dies einen langfristigen Aufwärtstrend signalisieren. Das nächste technische Ziel wird am 2.0 Fibonacci-Extension festgelegt, wobei ein wichtiger Preisbereich direkt unter der 100.000 USD-Marke angesiedelt ist, nahe dem oberen Ende der Widerstandszone von Februar.
Niedrigere Bitcoin-Angebote und Marktstimmung
Inmitten dieses Vertrauens hinsichtlich der Erholung von Bitcoin erhöhen große Anleger (auch „Wale“ genannt) ihre Bestände. Insbesondere Wallets, die zwischen 1.000 und 10.000 BTC halten, haben zugenommen, was ein potenzielles Signal für zunehmendes Vertrauen im Markt darstellt. Daten von Santiment zeigen, dass es am 31. März 1.993 solcher Wallets gab, die höchste Zahl seit Dezember 2024.
In nur fünf Wochen ist die Anzahl der Wale um 2,6 % gestiegen, mit 50 neuen Wallets. Dieser Anstieg ist bedeutend, da große Halter von Bitcoin dazu neigen, das im Markt verfügbare Angebot zu reduzieren, was zu einer erhöhten Nachfrage und möglicherweise einem Preisanstieg führen kann.
Außerdem unterstützen jüngste Daten zu Nettozuflüssen an Börsen die wachsende positive Stimmung. In den letzten 24 Stunden gab es einen deutlichen Abfluss von Bitcoin von Börsen mit einem Rückgang der Nettozuflüsse um 37,55 %. Dies deutet darauf hin, dass Händler ihr Bitcoin eher halten als verkaufen, was Vertrauen in eine Preisrückkehr signalisieren könnte. Über die letzten sieben Tage hinweg steht der Nettofluss bei -5,21 %, was den Trend zu Bitcoin, das von den Börsen abgezogen wird, weiter widerspiegelt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass während die 30-tägigen Nettoflussdaten an Börsen eine positive Bewegung (+37,10 %) zeigen, dies auf eine mögliche Verkaufspräferenz hinweist, während die aktuellen, kürzeren Daten einen bullischen Moment unterstützen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump-Familie wendet sich Krypto zu – Eric Trump umarmt Krypto & Trumps Imperium expandiert
Eric Trump enthüllt seine Hinwendung zu Kryptowährungen angesichts der Herausforderungen im Familienunternehmen, während Trumps Krypto-Imperium sich auf eine bedeutende Expansion mit einem neuen Stablecoin und Anlagefondsangeboten vorbereitet.
Fidelitys Spot-Solana-ETF rückt der Genehmigung näher, während SOL um 15 % im Zuge des Trump-Tarifchaos fällt
Kurze Zusammenfassung Die U.S. Securities and Exchange Commission hat den Antrag von Fidelity für einen Spot-Solana-ETF anerkannt, ein schrittweiser Fortschritt, der das Produkt näher an die Genehmigung bringt. Solana, die siebtgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, fiel um 15 % im Zuge eines breiten Marktrückgangs infolge der Auswirkungen der Zölle von Präsident Donald Trump.

'Der mürrische alte Mann der Stablecoins' Kevin Lehtiniitty warnt vor Circles kostspieligem Weg zum Börsengang bei schrumpfenden Gewinnen
Kurze Zusammenfassung: Borderless-CEO Kevin Lehtiniitty argumentiert, dass Circles Position als zweitgrößter Stablecoin-Emittent nicht gesichert ist, hauptsächlich weil der Markt gesättigt und standardisiert wird. Circle hat am Dienstag ein S-1 eingereicht, um an die Börse zu gehen, was Branchenbeobachtern Einblicke in die Rentabilität des Unternehmens gibt.

Cardano: Analysten sehen Potenzial für $50 bis 2025 trotz aktueller Marktschwankungen
Zusammenfassung des Artikels Analysten prognostizieren für Cardano (ADA) bis 2025 ein Kursziel von $40-$50, trotz aktueller Whale-Verkäufe und Volatilität; Hoskinson betont nachhaltige Projekte.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








