Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Solana im Fokus: Kursbewegungen, ETF-Anträge und institutionelles Interesse

Solana im Fokus: Kursbewegungen, ETF-Anträge und institutionelles Interesse

KryptomagazinKryptomagazin2025/03/28 03:00
Von:Kryptomagazin

Zusammenfassung des Artikels Solana steht vor einem potenziellen Kursdurchbruch, unterstützt durch technische Indikatoren und institutionelles Interesse wie ETFs von Fidelity, bleibt jedoch volatil.

Inhaltsverzeichnis:

Solana: Schafft der SOL-Kurs den entscheidenden Durchbruch?
Krypto-Absturz: XRP und Solana unter Druck
Fidelity beantragt Solana-ETF
BlackRock startet BUIDL-Fonds auf Solana
Interactive Brokers erweitert Kryptoangebot
Einschätzung der Redaktion

Solana (SOL) steht im Fokus der Krypto-Community: Während technische Indikatoren auf einen potenziellen Kursdurchbruch hindeuten, belasten makroökonomische Unsicherheiten die Märkte. Gleichzeitig treiben institutionelle Akteure wie Fidelity und BlackRock die Akzeptanz von Solana voran, was die Blockchain als bevorzugte Plattform für Finanzprodukte etabliert. Doch wie nachhaltig sind diese Entwicklungen für den SOL-Kurs?

➜ 500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt. Jetzt mit Mining täglich Bitcoin verdienen.
Werbung

Solana: Schafft der SOL-Kurs den entscheidenden Durchbruch?

Die Kryptowährung Solana (SOL) befindet sich laut einer Analyse von BTC-ECHO in einer kritischen Phase. Im 4-Stunden-Chart zeigt sich, dass der Kurs aktuell mit dem 200er EMA (Exponential Moving Average) ringt, während der 50er EMA nach oben zieht. Dies könnte einen positiven Impuls erzeugen, der den Kurs weiter steigen lässt. Der Bereich um den aktuellen Kurs wird durch ein hohes Handelsvolumen im VPVR (Visible Range Volume Profile) als starker Widerstand definiert.

Ein Durchbruch durch diesen Widerstand könnte den Kurs in die rote Widerstandszone treiben, wo bisher wenig Volumen gehandelt wurde. Dies würde den Weg für einen weiteren Anstieg erleichtern, sofern kein starker Verkaufsdruck entsteht. Auch der RSI (Relative Strength Index ) und der MACD (Moving Average Convergence Divergence) deuten auf ein solides Momentum hin, das weitere Kursanstiege unterstützen könnte.

„In der aktuellen Preisspanne wurden nahezu alle Short-Positionen abgebaut, was auf ein erhöhtes Long-Delta von 2 Milliarden US-Dollar hinweist.“ – BTC-ECHO

Zusammenfassung: Solana steht vor einem potenziellen Durchbruch, der durch technische Indikatoren und ein hohes Long-Delta unterstützt wird. Der Kurs könnte weiter steigen, wenn wichtige Widerstände überwunden werden.

Krypto-Absturz: XRP und Solana unter Druck

Wie wallstreet:online berichtet, haben XRP und Solana in den letzten 24 Stunden deutliche Verluste erlitten. XRP fiel um 3,8 %, während Solana um 4 % nachgab. Der Rückgang wird mit den jüngsten wirtschaftspolitischen Drohungen von Donald Trump in Verbindung gebracht, der umfangreichere Zölle auf die EU und Kanada angekündigt hat. Diese Unsicherheiten belasten die Kryptomärkte, die sensibel auf makroökonomische Entwicklungen reagieren.

Analysten sehen jedoch Potenzial in Asien, das als nächste Triebkraft für den Kryptomarkt gelten könnte. Pro-krypto-freundliche Gesetze und neue Fonds könnten die Märkte stabilisieren und langfristig für Wachstum sorgen.

Zusammenfassung: XRP und Solana verzeichnen Kursverluste, ausgelöst durch makroökonomische Unsicherheiten. Experten sehen jedoch Chancen in Asien als potenziellen Wachstumsmarkt.

Fidelity beantragt Solana-ETF

Cointelegraph Deutschland berichtet, dass die Cboe BZX Exchange einen Antrag auf Zulassung eines Solana (SOL)-ETFs von Fidelity bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht hat. Dies folgt auf ähnliche Anträge anderer Vermögensverwalter wie Franklin Templeton. Analysten von Bloomberg Intelligence schätzen die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung eines SOL-Spotfonds in diesem Jahr auf 70 %.

Die Einführung eines ETFs könnte Solana mehr Legitimität verleihen und die Liquidität erhöhen. Zudem hat die Chicago Mercantile Exchange (CME) kürzlich SOL-Futures-Kontrakte eingeführt, was die Akzeptanz von Solana weiter stärken könnte.

Zusammenfassung: Fidelity und andere Vermögensverwalter treiben die Einführung von Solana-ETFs voran. Eine Genehmigung könnte die Akzeptanz und Liquidität von Solana erheblich steigern.

BlackRock startet BUIDL-Fonds auf Solana

FXStreet berichtet, dass BlackRock seinen BUIDL-Fonds, einen tokenisierten Geldmarktfonds mit einem Vermögenswert von über 1,7 Milliarden US-Dollar, auf der Solana-Plattform gestartet hat. Solanas hoher Durchsatz, niedrige Kosten und Skalierbarkeit machen die Blockchain zu einer bevorzugten Wahl für institutionelle Finanzprodukte. Gleichzeitig hat Fidelity einen weiteren Antrag für einen Solana-ETF eingereicht.

Die Partnerschaft mit Securitize und die steigende Akzeptanz institutioneller Investoren könnten den Kurs von Solana langfristig positiv beeinflussen. Der aktuelle Kurs von Solana liegt bei etwa 142 US-Dollar, was einer Erholung von 7 % in dieser Woche entspricht.

Zusammenfassung: BlackRock und Fidelity setzen auf Solana, was die Plattform als bevorzugte Wahl für institutionelle Investitionen etabliert. Der Kurs zeigt sich stabil mit einer positiven Wochenentwicklung.

Interactive Brokers erweitert Kryptoangebot

CryptoMonday berichtet, dass Interactive Brokers sein Kryptoangebot um Solana, Cardano, XRP und Dogecoin erweitert hat. Diese Erweiterung verdoppelt die Anzahl der verfügbaren Krypto-Assets auf der Plattform. Die Entscheidung könnte mit den Plänen von Donald Trump für eine Krypto-Reserve zusammenhängen, in der Solana und XRP eine Rolle spielen.

Obwohl die neuen Tokens hinzugefügt wurden, verzeichneten sie in den letzten 24 Stunden Kursverluste: Solana fiel um 4,85 %, XRP um 3,05 %, Cardano um 2,52 % und Dogecoin um 4,77 %.

Zusammenfassung: Interactive Brokers erweitert sein Kryptoangebot, was die Akzeptanz von Solana und anderen Altcoins fördern könnte. Dennoch bleiben die Kurse kurzfristig volatil.

Einschätzung der Redaktion

Solana befindet sich in einer entscheidenden Phase, die sowohl von technischen als auch von makroökonomischen Faktoren beeinflusst wird. Die zunehmende institutionelle Akzeptanz, wie durch den BlackRock-Fonds und die ETF-Anträge von Fidelity, unterstreicht das langfristige Potenzial der Blockchain. Diese Entwicklungen könnten Solana nicht nur mehr Legitimität verleihen, sondern auch die Liquidität und das Vertrauen in den Markt stärken. Gleichzeitig bleibt die kurzfristige Volatilität ein Risiko, insbesondere durch externe Einflüsse wie wirtschaftspolitische Unsicherheiten. Sollte Solana jedoch die aktuellen Widerstände überwinden, könnte dies ein Signal für eine nachhaltige Erholung und weiteres Wachstum sein. Die Kombination aus technischer Stärke und institutionellem Interesse macht Solana zu einem der spannendsten Projekte im Kryptomarkt.

Quellen:

  • Solana: Schafft der SOL-Kurs diesen entscheidenden Durchbruch?
  • Krypto-Absturz!: XRP und Solana brechen ein – ist Trump der Auslöser? - 27.03.2025
  • Cboe beantragt Zulassung für Solana (SOL)-ETF von Fidelity
  • BlackRocks BUIDL-Fonds startet auf der Solana-Plattform - Fidelity beantragt Spot-Solana-ETF
  • Krypto-Absturz!: XRP und Solana brechen ein - ist Trump der Auslöser?
  • Interactive Brokers integriert Solana, Cardano, XRP und Dogecoin

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bithumb verzeichnet 2024 einen Nettogewinn von 110 Millionen US-Dollar: Bericht

Schnelle Übersicht: Die zweitgrößte Börse Südkoreas, Bithumb, erzielte im Jahr 2024 geschätzte Nettogewinne von 110 Millionen US-Dollar, was einer Verfünffachung im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Krypto-Handelsplattform plant, in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 an die Börse zu gehen und die Schwierigkeiten zu überwinden, mit denen sie im Laufe der Jahre konfrontiert war.

The Block2025/03/31 17:12
Bithumb verzeichnet 2024 einen Nettogewinn von 110 Millionen US-Dollar: Bericht

Stablecoin-Emittent Circle wendet sich an JP Morgan Chase und Citi vor geplanter Börseneinreichung Ende April: Bericht

Kurze Zusammenfassung Circle hat sich die Unterstützung von zwei der größten Investmentbanken gesichert, um seine Pläne für einen Börsengang im Jahr 2025 voranzutreiben, berichtete Fortune. Der Stablecoin-Emittent beabsichtigt, die Anmeldung Ende April einzureichen, aber diese Pläne könnten sich ändern. Circle hatte zuvor versucht, über eine SPAC-Fusion im Jahr 2021 sowie eine vertrauliche Anmeldung bei der SEC im Jahr 2024 an die Börse zu gehen.

The Block2025/03/31 17:12
Stablecoin-Emittent Circle wendet sich an JP Morgan Chase und Citi vor geplanter Börseneinreichung Ende April: Bericht

Die Trump-Familie kontrolliert nun mindestens 60% der Anteile an World Liberty Financial durch neue Holdinggesellschaft: Reuters

Kurze Zusammenfassung Die Trump-Familie hat eine neue Einheit gegründet, die „mit Donald J. Trump verbunden“ ist und etwa 60 % der Eigenkapitalanteile der World Liberty Financial Entwicklungsgesellschaft besitzt. Die Mitbegründer Zak Folkman und Chase Herro, die zuvor als „alleinige Direktoren und Mitglieder“ von World Liberty Financial Inc. benannt wurden, sollen laut Reuters als „kontrollierende Parteien“ der Plattform ersetzt worden sein.

The Block2025/03/31 17:12
Die Trump-Familie kontrolliert nun mindestens 60% der Anteile an World Liberty Financial durch neue Holdinggesellschaft: Reuters

SPD für Abschaffung der 1-Jahres-Frist

Bitcoinblog2025/03/31 16:44
SPD für Abschaffung der 1-Jahres-Frist