Crypto-VC Maven 11 sammelt 107 Millionen Dollar für dritten Fonds in vorsichtigem LP-Klima
Schnellüberblick Die Krypto-VC-Firma Maven 11 hat ihren dritten Fonds mit 107 Millionen Dollar abgeschlossen, leicht über dem Ziel, aber später als erwartet. Kapitalgeber waren „aufgrund der allgemeinen Marktbedingungen sensibler gegenüber VC-Finanzierungen“, sagte Balder Bomans, CIO und geschäftsführender Partner bei Maven 11, gegenüber The Block.

Maven 11, eine europäische Krypto-Risikokapitalgesellschaft, hat ihren dritten Fonds mit 107 Millionen Dollar geschlossen – etwas mehr als das ursprüngliche Ziel von 100 Millionen Dollar – sagte der Chief Investment Officer und geschäftsführende Gesellschafter Balder Bomans gegenüber The Block.
Die Kapitalbeschaffung wurde etwa neun Monate später als ursprünglich erwartet abgeschlossen, da Kapitalgeber oder beschränkte Partner (LPs) angesichts der herausfordernden Bedingungen auf dem Kryptomarkt erhöhte Vorsicht zeigten. "Wir haben gesehen und erlebt, dass Kapitalgeber aufgrund der allgemeinen Marktbedingungen sensibler gegenüber VC-Finanzierungen geworden sind, was teilweise auf die großen und weitreichenden Verluste nach den vielen Zusammenbrüchen im Jahr 2022 zurückzuführen ist", sagte Bomans.
Maven 11 kündigte Fund III erstmals im November 2023 an und strebte einen Abschluss in der ersten Hälfte des Jahres 2024 an. Obwohl verzögert, sicherte sich der Fonds die Unterstützung des Ankerinvestors Theta Capital Management sowie neuer institutioneller Unterstützer in ganz Europa und Asien. Während Bomans sich weigerte, alle LPs zu nennen, erwähnte er die in London ansässige Investmentfirma Karatage als einen Teilnehmer.
Trotz der Überschreitung des Ziels ist Fund III kleiner als der zweite Fonds von Maven 11, der im Mai 2023 mit 120 Millionen Dollar geschlossen wurde. Bomans lehnte es ab, die Größe des ersten Fonds oder die aktuellen verwalteten Vermögenswerte des Unternehmens offenzulegen.
Pläne zur Bereitstellung des dritten Fonds in den nächsten 3-4 Jahren
Maven 11 begann vor fast einem Jahr mit der Bereitstellung von Kapital aus Fund III und hat bereits mehrere Startups unterstützt, darunter die dezentrale Handelsplattform GTE, die Onchain-Wettbewerbsplattform JokeRace, die Onchain-Prime-Brokerage August und das Ethereum-Scaling-Startup Spire Labs, sagte Bomans.
"Insgesamt haben wir wahrscheinlich etwa 15% des Fonds bereitgestellt", sagte er. "Wir werden in den nächsten 3-4 Jahren aus diesem Fonds bereitstellen, mit einer Kombination aus neuen Deals, (Pre-)Seed- und Series-A-Finanzierungen sowie Folgefinanzierungen."
Fund III wird sowohl Eigenkapital- als auch Token-Runden unterstützen, mit Scheckgrößen von 500.000 bis 5 Millionen Dollar. Der Investitionsfokus umfasst Verbraucheranwendungen, Infrastruktur und aufstrebende Bereiche wie die Schnittstelle zwischen KI und Krypto. Bomans sagte auch, dass das Unternehmen Gründer unterstützt, die Community-Verkäufe neben von VCs geführten Finanzierungsrunden verfolgen.
Zusammen mit dem Abschluss hat Maven 11 auch sein Founder Residency Program gestartet, um Startups in den frühesten Phasen zu unterstützen. Im Gegensatz zu traditionellen Web3-Beschleunigern, sagte Bomans, sei das Programm darauf ausgelegt, flexibler und personalisierter zu sein.
"Beschleuniger müssen in großem Maßstab mit oft 10 oder mehr Unternehmen pro Kohorte arbeiten, wir wollen einen personalisierteren Ansatz verfolgen und wirklich ein maßgeschneidertes Programm anbieten, um diese Gründer optimal zu unterstützen", sagte er. "Dieser Ansatz ermöglicht es uns, sie optimal darauf vorzubereiten, in Zukunft eine Finanzierungsrunde zu starten und sie für langfristigen Erfolg aufzustellen."
Der Funding-Newsletter: Bleiben Sie mit meinem kostenlosen zweiwöchentlichen Newsletter, The Funding, über die neuesten Nachrichten und Trends zur Krypto-Finanzierung auf dem Laufenden. Melden Sie sich hier an!
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
XRP bis 2030: Kursprognosen zwischen 0,13 und 29 US-Dollar im Fokus
Zusammenfassung des Artikels Die Zukunft von XRP bleibt ungewiss, mit Kursprognosen zwischen 0,13 und 29 US-Dollar bis 2030; entscheidend sind institutionelle Adoption und regulatorische Klarheit.

XRP-ETF mit BlackRock und Fidelity nur eine Frage der Zeit?

Immer mehr Global Player unter den Banken testen XRP-Zahlungsprozesse
Großbritannien hat seit 2023 bekanntlich zwei Könige – Der eine könnte demnächst eine Kryptowährung einführen
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








