Stelle Bitcoin-ETF Die in den USA gehandelten Währungen verzeichneten den dritten Tag in Folge Nettoabflüsse. Laut SoSoValue zogen Anleger am 18. Februar 61,4 Millionen Dollar und am 19. Februar 71,07 Millionen Dollar aus ihren Fonds ab. Der größte Abfluss erfolgte jedoch am 20. Februar – 364,93 Millionen Dollar.
Spitzenreiter beim Mittelabfluss war gestern das IBIT von BlackRock. An einem Tag verlor der größte Fonds 112,05 Millionen Dollar. Der nächstgrößte Abfluss war ARKB aus ARK Invest verlor 98,3 Millionen Dollar. Anleger zogen 89,24 Millionen Dollar aus Fidelitys FBTC und 33,5 Millionen Dollar aus Grayscales GBTC ab.
Gleichzeitig verzeichneten zwei Fonds einen Mittelzufluss: Bitwises BITB sammelte 24,1 Millionen Dollar ein, HODL von VanEck - 4,18 Millionen Dollar. Der Rest ETF stellte null Ergebnisse fest.
Krypto-Analyst Miles Deutscher hat den Abfluss von BTC- ETF damit, dass die Euphorie über Donald Trumps Rückkehr abgeflaut ist. Nun warten die Anleger auf den nächsten großen Katalysator, der das Interesse an der Aktie wieder steigen lässt. Bitcoin - Mittel.
Trotz der Tatsache, dass von BTC- ETF bereits rund 1,37% abgezogen, der Preis des Bitcoin steigt. In den letzten 1,7 Stunden ist der Preis der wichtigsten Kryptowährung um 98,700 % gestiegen und wird jetzt bei XNUMX $ gehandelt.