Krypto-Sicherheitswarnung: SparkCat-Malware durchsucht Fotos nach Wallet-Schlüsseln
- SparkCat nutzt Google ML Kit für die Textextraktion und überträgt die gestohlenen Daten über verschlüsselte Kommunikationskanäle, was eine Entdeckung erschwert.
- Zu den einzigartigen Angriffsmethoden von SparkCat gehören ein Objective-C-Framework für iOS und ein Java-basiertes SDK für Android.
Laut einem Bericht des Cybersecurity-Unternehmens Kaspersky vom 4. Februar hat sich eine neue Malware namens SparkCat als Herausforderung für Android- und iOS-Krypto-Nutzer herausgestellt. Die Malware tauchte eingebettet in anderen Anwendungen auf, die scheinbar harmlos sind. Sie holt sie sich mit einem ausgeklügelten Verfahren persönliche Daten eines Nutzers von dessen Mobilgerät.
SparkCat nutzt optische Zeichenerkennung für Diebstähle
SparkCat scannt Bilder, die in der Galerie eines Geräts aufbewahrt werden, nach Phrasen zur Wiederherstellung von Krypto-Wallets. Das Scannen erfolgt per OCR, eine Technologie, die Text von Bildern erfasst. Benutzer, die Screenshots und Notizen zu ihren Wallets gespeichert haben, sind potenzielle Opfer.
Die Malware ist schon seit März 2024 aktiv und infizierte Anwendungen wie KI-Messaging-Apps und Essensbestelldienste im Googles Play Store und Apples App Store. Interessanterweise ist es das erste Mal, dass eine Malware, die auf OCR basiert, Kryptowährungen über Apple-Geräte stiehlt.
Auf Android verbreitet sie sich über ein SDK namens Spark, das auf Java basiert, sich als Analysemodul tarnt und in Apps eingeschleust wird. Wenn der Benutzer die infizierte App startet, ruft die Malware eine verschlüsselte Konfigurationsdatei aus einem GitLab-Repository ab.
Nach der Aktivierung nutzt SparkCat die OCR-Funktion von Googles ML Kit, um Bilder in der Galerie des Geräts zu scannen. Es sucht nach Schlüsselwörtern, die mit Phrasen zur Wiederherstellung von Kryptowährungs-Brieftaschen in mehreren Sprachen zusammenhängen, darunter Englisch und andere europäische Sprachen, sowie Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, berichtet Kaspersky .
Die Malware sendet Bilder an einen vom Angreifer kontrollierten Server, um gestohlene Daten zu exfiltrieren. Zu den Übertragungsmethoden gehören die Nutzung von Amazon Cloud Storage sowie ein Rust-basiertes Protokoll. Das macht die Verfolgung sehr schwierig, da verschlüsselte Kommunikationskanäle und ungewöhnliche Datenübertragungstechniken verwendet werden.
iOS-Kompromittierung durch bösartiges Framework
Die iOS-Variante von SparkCat funktioniert anders, da sie sich in kompromittierte Anwendungen als Framework unter verschiedenen Namen wie GZIP, googleappsdk oder stat einbettet. Dieses in Objective-C geschriebene bösartige Framework wird mit HikariLLVM verschleiert und integriert Google ML Kit für die Bildanalyse der Gerätegalerie.
Im Gegensatz zur Android-Version fordert die Malware unter iOS den Zugriff auf die Fotogalerie nur dann an, wenn bestimmte Aktionen von den Nutzern durchgeführt werden, wie z. B. das Öffnen eines Support-Chats innerhalb einer infizierten App. Dies minimiert den Verdacht und ermöglicht es der Malware, walletbezogene Informationen abzurufen.
Dem Bericht von Kaspersky zufolge ist die Malware in der Lage, neben den Wiederherstellungsphrasen auch andere sensible Daten zu stehlen. Dazu gehören gespeicherte Passwörter und der Inhalt von Nachrichten, die in Screenshots festgehalten werden. Sicherheitsexperten schätzen, dass SparkCat bereits mehr als 242.000 Geräte, hauptsächlich in Europa und Asien, infiziert hat.
Der Ursprung der Malware ist jedoch unbekannt. Anhand von Codekommentaren und Fehlermeldungen lässt sich feststellen, dass die Entwickler Chinesisch sprechen. Die Malware-Angriffe auf Krypto-Nutzer nehmen weiter zu, da Cyberkriminelle immer wieder Wege finden, die Sicherheitsmaßnahmen von App-Marktplätzen zu umgehen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Tag: Fed-Chef deutet Lockerung der Kryptoregeln für Banken an, während Trump sagt, Powells Entlassung könne nicht schnell genug kommen und mehr
Kurzer Überblick Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, signalisierte am Mittwoch im Economic Club of Chicago, dass US-Bankenregulierer möglicherweise krypto-bezogene Beschränkungen lockern könnten. Das von Coinbase unterstützte Ethereum Layer 2-Blockchain-Projekt Base löste einen Aufschrei in der Community aus, nachdem es öffentlich einen „Base ist für alle“-Token gefördert hatte, der innerhalb von Stunden nach seinem Start um 95 % abstürzte, bevor er sich später erholte.

Ripple unterstützt neuen XRP Tracker Fund durch HashKey Capital, signalisiert institutionelle Bestrebungen in Asien
Kurze Zusammenfassung Laut einer ausschließlich mit The Block geteilten Mitteilung wird Ripple als Ankerinvestor die anfängliche Investition übernehmen. XRP ist die drittgrößte Kryptowährung der Welt nach Marktkapitalisierung, die derzeit bei rund 121 Milliarden US-Dollar liegt.

Hyperliquid erobert 70% Marktanteil im Onchain-Perp-Handel und signalisiert Verschiebung von zentralisierten Derivaten
Schnelle Zusammenfassung Das Handelsvolumen des Protokolls hat starke Dynamik gezeigt und allein im März 175 Milliarden Dollar verarbeitet, während im April zur Halbzeit bereits 83 Milliarden Dollar erreicht wurden. Das Folgende ist ein Auszug aus dem Newsletter "Data and Insights" von The Block.

Galaxy schlägt neues 'marktorientiertes' Abstimmungssystem für Solana-Emissionen vor, nachdem SIMD-228 abgelehnt wurde
Kurze Zusammenfassung Galaxy Research schlug vor, den Wählern ein breiteres Spektrum an Wahlmöglichkeiten für die Auswahl von Deflationsraten bei Solana und die Bestimmung des Ergebnisses aus dem gewichteten Durchschnitt zu bieten. Der Vorschlag zielt darauf ab, die Polarisierung der Stimmen zu adressieren, die im Fall von SIMD-228 aufgetreten ist. Max Resnick von Anza äußerte Bedenken, dass Wähler versuchen würden, das Ergebnis zu ihren Gunsten zu lenken, indem sie extrem stimmen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








