Gravity stellt Grevm 1.0 vor, sein schnellstes Open-Source-Parallel-EVM
In Kürze Gravity gab die Veröffentlichung von Grevm 1.0 bekannt, einer parallelen Open-Source-EVM-Laufzeitumgebung, die auf revm basiert und deren Algorithmus durch die Einbindung eines aus Simulationsergebnissen abgeleiteten Transaktionsdaten-Abhängigkeitsdiagramms erweitert wurde.
Team hinter der Layer 1 Blockchain, entwickelt von Galxe, Schwerkraft hat die Veröffentlichung von Grevm 1.0 angekündigt, einer Open-Source-, parallelen Ethereum Virtual Machine (EVM)-Laufzeitumgebung, die auf revm basiert. Inspiriert von BlockSTM wurde der Algorithmus von Grevm durch die Einbindung eines aus Simulationsergebnissen abgeleiteten Transaktionsdaten-Abhängigkeitsdiagramms verbessert.
Diese Version ist ein wichtiger Meilenstein in der laufenden Entwicklung von Gravity Chain und des Gravity SDK. Grevm gilt mittlerweile als die schnellste parallele Open-Source-EVM-Implementierung und übertrifft die herkömmliche sequentielle Ausführung um den Faktor 4.13. Es kann einen Durchsatz von 26.50 Gigagas/s für parallele Transaktionen erreichen und bietet eine 50.84-fache Leistungssteigerung mit einem Durchsatz von 6.80 Gigagas/s für parallele Transaktionen mit 100 us IO-Latenz (simuliert).
Aus technischer Sicht ermöglicht Grevm eine präzise Analyse von Transaktionsabhängigkeiten, eine optimale Verteilung von Transaktionen auf Threads und eine parallele Ausführung mithilfe eines Software Transactional Memory (STM)-Systems.
Das neue EVM dient als erster Proof of Concept, der das Framework validieren und seine Wirksamkeit in der Praxis bewerten soll. Das Framework wird in drei Phasen ausgeführt, die Hinweisgenerierung, Abhängigkeitsanalyse und parallele Ausführung umfassen, und wird iterativ über mehrere Runden getestet.
Die Entwicklung von Grevm baut auf der Grundlagenarbeit mehrerer prominenter Blockchain-Projekte auf. Das Kryptowährungs-Investmentunternehmen Paradigm und Ithaca, ein Unternehmen, das sich auf die Beschleunigung des Wachstums des Kryptowährungssektors konzentriert, trugen mit ihren Technologien reth und revm bei, die die Grundlage von Grevm bilden. Darüber hinaus beeinflusste die Layer-1-Blockchain Aptos das Design von Grevm durch die Verwendung des BlockSTM-Algorithmus und der damit verbundenen Optimierungen.
Darüber hinaus spielte die von der Ethereum Layer 2-Lösung RISE Chain und der Blockchain-Plattform BNB Chain durchgeführte Forschung zur parallelen EVM-Ausführung mit BlockSTM (pevm) eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Grevm und bestimmt auch weiterhin dessen Weiterentwicklung.
Was ist Schwerkraft?
Es handelt sich um eine leistungsstarke Layer-1-Blockchain, die für die breite Akzeptanz konzipiert wurde. Sie erreicht einen Durchsatz von über einem Gigagas pro Sekunde und eine Endgültigkeit von unter einer Sekunde durch ihre Pipeline-Konsensus-Engine AptosBFT und Grevm, eine parallele EVM-Laufzeitumgebung, und gewährleistet gleichzeitig PoS-Sicherheit durch Restaking-Technologie.
Vor kurzem, Gravity Partnerschaft mit der On-Chain-Analyseplattform Nansen Web3 Projekte und Investoren erhalten wichtige Tools und Einblicke. Diese Zusammenarbeit soll Benutzern helfen, sich im Ökosystem zurechtzufinden, sich in ihren Communities zu engagieren und nachhaltiges Wachstum zu fördern.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bithumb verzeichnet 2024 einen Nettogewinn von 110 Millionen US-Dollar: Bericht
Schnelle Übersicht: Die zweitgrößte Börse Südkoreas, Bithumb, erzielte im Jahr 2024 geschätzte Nettogewinne von 110 Millionen US-Dollar, was einer Verfünffachung im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Krypto-Handelsplattform plant, in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 an die Börse zu gehen und die Schwierigkeiten zu überwinden, mit denen sie im Laufe der Jahre konfrontiert war.

Stablecoin-Emittent Circle wendet sich an JP Morgan Chase und Citi vor geplanter Börseneinreichung Ende April: Bericht
Kurze Zusammenfassung Circle hat sich die Unterstützung von zwei der größten Investmentbanken gesichert, um seine Pläne für einen Börsengang im Jahr 2025 voranzutreiben, berichtete Fortune. Der Stablecoin-Emittent beabsichtigt, die Anmeldung Ende April einzureichen, aber diese Pläne könnten sich ändern. Circle hatte zuvor versucht, über eine SPAC-Fusion im Jahr 2021 sowie eine vertrauliche Anmeldung bei der SEC im Jahr 2024 an die Börse zu gehen.

Die Trump-Familie kontrolliert nun mindestens 60% der Anteile an World Liberty Financial durch neue Holdinggesellschaft: Reuters
Kurze Zusammenfassung Die Trump-Familie hat eine neue Einheit gegründet, die „mit Donald J. Trump verbunden“ ist und etwa 60 % der Eigenkapitalanteile der World Liberty Financial Entwicklungsgesellschaft besitzt. Die Mitbegründer Zak Folkman und Chase Herro, die zuvor als „alleinige Direktoren und Mitglieder“ von World Liberty Financial Inc. benannt wurden, sollen laut Reuters als „kontrollierende Parteien“ der Plattform ersetzt worden sein.

SPD für Abschaffung der 1-Jahres-Frist

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








