184.68K
1.02M
2025-04-17 14:00:00 ~ 2025-04-24 10:30:00
2025-04-24 12:00:00 ~ 2025-04-24 16:00:00
Gesamtangebot1.00B
Ressourcen
Einführung
Initia is a network for interwoven rollups — we are holistically rebuilding a new multi-chain world across the architecture, product, and economic stacks using the Initia L1 and an interwoven system of L2s. Initia has the advantage of seeing the faults of many existing multi-chain systems like Cosmos and rollups on Ethereum. Initia builds a L1 in tandem to a system of interconnected L2s, creating a system that is designed for a rollup centric future.
Laut der offiziellen Ankündigung hat Bitget U-basierte INIT-Perpetual-Kontrakte mit einem Hebelbereich von 1-20x eingeführt. Der Handel mit BOT-Kontrakten wird gleichzeitig eröffnet.
Bitget Earn freut sich, das INIT- On-Chain Earn-Produkt mit einem APR von 8~11% ankündigen zu können. Jetzt abonnieren und Ihr Erträge steigern! >>>Jetzt abonnieren<<< Wie man abonniert: Website: Navigationsleiste > Earn > On-Chain Earn. Um sich zu abonnieren, suchen Sie einfach nach dem entsprechenden Coin. App: Startseite > Earn > On-Chain Earn. Um sich zu abonnieren, suchen Sie einfach nach dem entsprechenden Coin. Geschäftsbedingungen: Sie können Ihre Abonnements anzeigen und verwalten, indem Sie zu Assets > Earn > On-Chain Earn navigieren. Die Zinsen für Ihr Abonnement beginnen um 17:00 Uhr (UTC+1) am Tag nach der Zeichnung (T+1) aufzulaufen. Erfolgt die Zeichnung nach 17:00 Uhr (UTC+1), beginnen die Zinsen am zweiten Tag (T+2) zu laufen. Tägliche Zinsen = Stückzinsen-Betrag × täglicher APR ÷ 365 Einlösen: Verwenden Sie die Schaltflächen Express-Einlösung und Standardeinlösung, um nach der Zeichnung jederzeit eine Auszahlung vorzunehmen. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, lesen Sie bitte Passive Gewinne mit Bitget On-chain Earn meistern: Ein umfassender Leitfaden für weitere Details. Haftungsausschluss Kryptowährungen sind trotz ihres hohen Wachstumspotenzials mit einem hohen Marktrisiko und einer hohen Volatilität verbunden. Nutzern wird dringend empfohlen, sich selbst zu informieren, da sie auf eigenes Risiko investieren.
Laut offiziellen Nachrichten hat Initia bekannt gegeben, dass sein Mainnet live ist und die Airdrop-Ansprüche offen sind. Der Anspruchszeitraum beträgt 30 Tage und endet am 24. Mai 2025 um 18:00 Uhr (UTC+8).
1. Projekteinführung Initia ist ein Full-Chain-Rollup-Netzwerk, das durch sein eigenständig entwickeltes Layer1 + Rollup-Framework die native Interoperabilität von Multi-Chain-Ökosystemen erreicht. Die Plattform basiert auf dem Cosmos SDK und unterstützt drei große virtuelle Maschinen: EVM, MoveVM und WASM. Sie ist eine der wenigen Infrastrukturen, die sowohl auf Ethereum basierten als auch nicht auf Ethereum basierten Entwicklern wirklich gerecht wird. Das Projekt nutzt die zugrunde liegende öffentliche Chain (Initia L1) als einheitliches Liquiditäts- und Konsenszentrum und baut darauf Anwendungsebene Rollups (Minitia) und ein optimistisches Framework (OPInit Stack) auf. Entwickler können direkt maßgeschneiderte Chains bereitstellen und dabei Dienstleistungen wie gemeinsamen Konsens, native Interoperabilität und einheitliche Anreize in Anspruch nehmen, wobei sie den umständlichen Bereitstellungsprozess umgehen und den Fokus von "Chain-Entwicklung" auf "Produktinnovation" verlagern. In Bezug auf das Wirtschaftsmodell führt Initia einen innovativen Mechanismus namens Enshrined Liquidity ein, der die Liquidität tief mit der Konsenssicherheit verbindet und es den Nutzern ermöglicht, LP-Assets für Governance-Rechte und Ökosystemvorteile einzusetzen. Zusätzlich verbindet der VIP (Vested Interest Program) Mechanismus die Logik der Wertverteilung zwischen Rollups und Nutzern/Entwicklern und stellt sicher, dass jeder aktive Beitrag belohnt wird. Anders als traditionelle öffentliche Chains, bei denen "Migration fördern" als zentraler Weg betont wird, legt Initia mehr Wert auf "native Entwicklung" und "ökologische Integration". Es konstruiert ein vollständiges Entwicklungsunterstützungssystem durch integrierte Wallet-Services, Orakel, Blockexplorer und einheitliche Identitätssysteme. Jedes Minitia ist nicht nur eine AppChain, sondern eine One-Stop-Plattform für die Anwendungsentwicklung. Bis jetzt hat Initia drei Finanzierungsrunden abgeschlossen und dabei 25 Millionen Dollar gesammelt, mit Investoren wie erstklassigen Institutionen wie Binance Labs, Hack VC, Delphi Digital und Theory Ventures. Das Ökosystem erstreckt sich über DeFi, AI, GameFi und andere Bereiche, was auf ein reiches Potenzial für einen bevorstehenden Ausbruch hindeutet. 2. Projekt-Highlights 1. Aufbau einer integrierten Architektur zur Systemkoordination zwischen Layer1 und Rollup Initia integriert innovativ seine eigenständig entwickelte Layer1-Hauptkette (Initia L1) mit dem nativen Rollup-Framework (OPInit Stack) und bildet eine modulare Blockchain-Infrastruktur mit sicheren Konsens-, Liquiditätshub-, Cross-Chain-Kommunikations- und einheitlichen Governance-Fähigkeiten. Die Plattform ermöglicht eine native Koordination zwischen Layer1 und mehreren Rollups auf der Technologiestack- und Governance-Mechanismen-Ebene und bietet Anwendungen eine vollständige kombinierbare Umgebung. Sie ist derzeit eines der wenigen Projekte in modularen öffentlichen Chains mit geschlossener Systemfähigkeit. 2. Native Unterstützung für drei virtuelle Maschinen, die sich an Entwicklergruppen aus mehreren Ökosystemen richten Initia unterstützt EVM, MoveVM und WASM, die mit dem Ethereum- und Move-Ökosystem kompatibel sind und Entwicklern aus mehreren Sprachen (z. B. C, Rust) dienen können, um Migrationskosten weitestgehend zu minimieren. Mit dem eigenständig entwickelten Interwoven Stack-Toolchain können Rollup-Projekte "out of the box" genutzt werden, was flexible Anpassung, schnelle Bereitstellung ermöglicht und die Entwicklungsbarrieren zwischen Multi-Chain-Ökosystemen überwindet. 3. Liquidität treibt Konsens voran, tief verbundenes Anreizmechanismen- und Sicherheitsmodul Das Kernmodul, Enshrined Liquidity, ermöglicht es den Nutzern, LP-Tokens (bereitgestellt von InitiaDEX) an Validatoren zu staken, um am Konsens teilzunehmen, und durchbricht das traditionelle Paradigma, in dem Assets nur Transaktionen dienen. Es wird ein neuer Mechanismus erreicht, bei dem "Liquidität gleich Governance-Rechte" ist. Dieses Design verstärkt die Hauptketten-Sicherheit, erhöht die Effizienz des Assetwerttransfers auf der Anwendungsebene und stärkt die wirtschaftliche Verbindung zwischen L1 und Rollup. 4. Nativer Anreizmechanismus VIP, Förderung des gemeinsamen Ökosystemaufbaus durch Nutzer und Entwickler Initia startete das Vested Interest Program (VIP), das Ökosystemanreize fein auf Basis von On-Chain-Verhaltensdaten, Nutzeraktivitäten und Rollup-Betragsbeiträgen aufteilt und sicherstellt, dass der Wert direkt an Endnutzer und Erbauer fließt und das ineffiziente Transformationsmodell traditioneller Stipendien ersetzt. Dieser Mechanismus sichert nicht nur die Entwicklerbegeisterung, sondern stimuliert auch das langfristige Interaktionsbedürfnis der Nutzer und dient als Schlüsselmodul für nachhaltiges Ökosystemwachstum. 3. Marktkapitalisierungserwartungen Initia ist eine modulare Blockchain-Plattform, die Layer1-Hauptkette und nativen Rollup Stack integriert und eine einheitliche Kommunikationsebene für "universelle Ketteninteroperabilität" mit starker architektonischer Tiefe und Cross-Chain-Integrationsfähigkeiten aufbauen soll. In Bezug auf die Positionierung ist Initia vergleichbar mit Projekte wie Movement (modular + Move), ZetaChain (Full-Chain-Smart-Kontrakte) und Avail (DA-Ebene + modulare Infrastruktur), die alle Projekte auf dem neuen Kurs von "modularer Blockchain" repräsentieren. Derzeit hat Initias Token INIT eine Gesamtversorgung von 1 Milliarde, wobei der Einführungspreis und die Marktkapitalisierung noch nicht bekannt gegeben wurden. Wir können uns auf den vollständig verwässerten Bewertungsbereich (FDV) der oben genannten ähnlichen Projekte beziehen, um das potenzielle Bewertungsanker und den potenziellen Raum für INIT nach dem Start zu beurteilen. 4. Wirtschaftsmodell Die Gesamtmenge des nativen Tokens INIT von Initia ist auf 1 Milliarde festgelegt, wobei 5% für Airdrops bereitgestellt werden. Token-Allokation Airdrop 5% Der Airdrop wird Testnet-Nutzer, Ökosystembefürworter und frühe Unterstützer belohnen. Diese Tokens werden alle auf einmal beim Start des Mainnets (TGE) ausgegeben, mit einem 30-tägigen Fenster für berechtigte Empfänger, um sie zu beanspruchen. Foundation 7.75% Von der Initia Foundation für Zwecke wie Liquiditätsführung, Validatorendelegation, Ökosystemanreize und strategische Kooperation gehalten. Dieser Teil wird nach einem Plan bereitgestellt, um den langfristigen ökologischen Aufbau der Plattform zu unterstützen. Protokollentwickler (Team) 15% An Teammitglieder und Mitwirkende verteilt, mit einer 12-monatigen Sperrfrist und einem 36-monatigen linearen Freigabemechanismus (insgesamt 4 Jahre). Protokollverkäufe (Investoren) 15.25% Bezieht sich auf Investoren aus drei Finanzierungsrunden, wobei alle Tokens mit dem gleichen 4-jährigen Sperr- und Freigabemechanismus wie bei den Entwicklern versehen sind, um eine langfristige Synergie zwischen dem Team und den Investoren aufrechtzuerhalten. Enshrined Liquidity und Staking-Belohnungen 25% Zur Unterstützung des nativen Staking-Modells von Initia (Enshrined Liquidity) verwendet, um Liquiditätsanbieter und Validierungsknoten zu belohnen, mit einer Freigaberate von 5% pro Jahr, die linear pro Block freigegeben wird. VIP-Belohnungsprogramm 25% Das Kernanreizmodul von Initia für die Verteilung an Endnutzer, die an der Rollup-Erstellung teilnehmen, aktive Nutzerverhalten und Ökosystembeiträge leisten, mit einer anfänglichen Freigaberate von 7% pro Jahr, die kontinuierlich basierend auf KPI-Erfüllung oder im Zap-Modus erfüllt wird. CEX-Startaktivitäten 6% Speziell für die anfängliche CEX-Liquiditätsführung, hauptsächlich für Vereinbarungen im Zusammenhang mit der CEX-Launch-Kampagne. Echo.xyz Community-Verkauf 1% An Echo.xyz Community-Verkaufsteilnehmer verteilt, mit vier Freigaben, die jeweils 25% am 12., 15., 18. und 24. Monat nach dem Start des Mainnets freischalten. Token-Nutzen 1. Verwendet zur Bezahlung von Transaktionsgebühren im L1 und L2 des Initia-Netzwerks, dient als universeller Treibstoff-Asset innerhalb des Ökosystems. 2. Kann eingesetzt werden, um am Konsensmechanismus teilzunehmen, um die Netzwerksicherheit zu unterstützen, und die Staking-Effizienz durch Kombination mit einem Liquiditäts-Staking-Modell zu verbessern. 3. Inhaber haben On-Chain-Governance-Rechte, einschließlich Protokollparameteranpassungen, Überprüfungen von Liquiditäts-Whitelists, Schatzverwendungen und Ökosystemallokationsentscheidungen. 4. Fungiert als Brückenmedium zwischen Rollups innerhalb des Ökosystems, unterstützt effiziente Asset-Zirkulation und Zustandskommunikation. 5. Kernasset von InitiaDEX kann verwendet werden, um Liquiditätspools zu erstellen, Handelsgebühren zu verdienen und zusätzliche Protokollbelohnungen zu erzielen. 5. Team & Finanzierung Teaminformationen: Initia wurde von Stanford Liu, dem ehemaligen Forschungsleiter bei Terraform Labs, zusammen mit dem Mitbegründer Ishan "Zon" Mangolji und dem Head of Ecosystem OmniscientAsian (ehemals von New Tribe Capital) gegründet. Das Team konzentriert sich auf den Aufbau einer einfachen, hoch koordinierten modularen Blockchain-Infrastruktur, mit dem Ziel, die Komplexität und die Fragmentierungsprobleme, die Entwickler und Nutzer betreffen, zu beseitigen. Finanzierungsinformationen: Seit 2023 erhielt Initia Unterstützung von bekannten Institutionen wie Binance Labs, Delphi Digital und Hack VC und sammelte 24 Millionen Dollar an Finanzierung. Die neueste Series-A-Finanzierungsrunde wurde im September 2024 abgeschlossen, mit einer Bewertung von 350 Millionen Dollar, was die Anerkennung des Marktes für seine modulare Architektur und sein starkes Ausführungsteam widerspiegelt. 6. Potenzialrisikowarnung 1. Obwohl das Initia-Mainnet mit einem vollständigen Layer1 + nativen Rollup-Framework offiziell gestartet ist, befindet sich das aktuelle Minitia (Anwendungsketten)-Ökosystem noch in den Anfängen. Wenn die Expansionsgeschwindigkeit hochwertiger nativer Anwendungen nicht den Erwartungen entspricht oder die Liquidität und das Nutzerwachstum über Rollups hinweg langsam sind, kann dies kurzfristige Auswirkungen auf die Netzwerkaktivität und die intrinsische Nachfrage nach INIT-Token haben. 7. Offizielle Links Website: https://initia.xyz/ Twitter: https://x.com/initia Discord: https://discord.com/invite/initia
Am 21. April veröffentlichte Initia sein tokenwirtschaftliches Modell. Das Gesamtangebot seines nativen Tokens, INIT, ist auf 1 Milliarde festgelegt. Davon sind 7,75% der Stiftung zugeteilt, 15% den Protokollentwicklern, 15,25% den Investoren, 25% dem Vested Interest Program (VIP) Belohnungsprogramm, 6% dem Binance-Listungsmarketing, 5% den Airdrops und 1% den Echo-Plattformverkäufen.
12:00-21:00 Schlüsselwörter: Initia, Melania-Team, JPMorgan, a16z 1. Trump: Powells Handlungen sind zu langsam, und seine Entlassung kann nicht schnell genug erfolgen 2. Das Melania-Team hat in den letzten Monat 13 Millionen MELANIA verkauft 3. Die Europäische Zentralbank hat ihre drei Leitzinsen um 25 Basispunkte gesenkt, was den Markterwartungen entspricht 4. JPMorgan: Bitcoin hat nicht von sicheren Zufluchtsgeldern profitiert, die die Goldpreise gesteigert haben 5. a16z fordert die US-SEC auf, die Kryptowährungsverwahrregelungen für registrierte Anlageberater zu aktualisieren 6. Das US-Justizministerium wird die Methode der Rückgabe von Vermögenswerten an Opfer in Fällen von Kryptowährungsverbrechen neu bewerten
Laut offiziellen Nachrichten hat Initia eine Partnerschaft mit ether.fi angekündigt und wird weETH als das Haupt-ETH-Token zur Ertragsgenerierung in seinem Interwoven Economy-Ökosystem übernehmen. Es wird berichtet, dass mehrere Full-Stack-Anwendungen, darunter Echelon, MilkyWay, Inertia und RAVE, als erste weETH integrieren werden. Wenn Benutzer diese Anwendungen nutzen, können sie nicht nur Initia VIP-Belohnungen erhalten, sondern auch ETHFI-Treuepunkte sammeln.
Celestia Liquidity Pledge Agreement MilkyWay hat angekündigt, dass die ersten 2000 milkTIA-Inhaber für Initia-Airdrops berechtigt sein werden, und Anfragen zu Airdrops wurden eröffnet.
Initia, ein Blockchain-Projekt, das Infrastruktur für ein Multichain-Ökosystem aufbaut, plant, 50 Millionen INIT-Token an frühe Unterstützer vor dem bevorstehenden Start des Mainnets zu verteilen. Der Airdrop repräsentiert 5 % von Initias insgesamt 1 Milliarde Token. Der Großteil — etwa 44,7 Millionen Token oder fast 90 % des Airdrops — wird an 194.294 Nutzer gehen, die an Initias Testnet-Kampagnen 2024 teilgenommen haben. Diese Programme beinhalteten interaktive Onchain-Aufgaben, wie das Aufziehen eines virtuellen Haustiers namens Jennie, und waren darauf ausgelegt, Initias Infrastruktur zu testen. Die verbleibende Zuteilung wird zwischen externen Ökosystem-Partnernutzern und sozialen Beitragsleistenden aufgeteilt. Etwa 2,25 Millionen INIT-Token (4,5 %) werden an aktive Nutzer von Initias Partnernetzwerken — LayerZero, IBC und MilkyWay — basierend auf der Transaktionshistorie vergeben. Rund 3 Millionen INIT-Token (6 %) sind für soziale Beitragsleistende vorgesehen, die sich bedeutend auf Initias Discord, Telegram und X engagiert haben und so zur Steigerung der sozialen Präsenz beigetragen haben. Die Initia Foundation betonte, dass interne Beitragsleistende vom Airdrop ausgeschlossen sind, wobei die Berechtigung auf die breitere Gemeinschaft beschränkt ist. Teilnehmer können auf Initias offizieller Airdrop-Website überprüfen, ob sie qualifiziert sind, und haben 30 Tage Zeit, um die Token zu beanspruchen, sobald das Mainnet live geht. "Diese anfängliche Verteilung von INIT durch Initias Airdrop stellt sicher, dass Unterstützer aus den frühesten Phasen bei der Entwicklung von Initia mitbestimmen können", sagte die Stiftung. "Initias Mainnet wird sich darauf konzentrieren, der nativen Wirtschaft Wert zu bringen: von L1-Nutzern bis hin zu Full-Stack-Apps, die von DeFi bis hin zu vollständig Onchain-Spielen und NFTs reichen." Bis heute hat Initia über 24 Millionen Dollar an Finanzmitteln von Investoren gesammelt, darunter YZi Labs (ehemals Binance Labs), Delphi Ventures, Hack VC und Angel-Investoren, über Echo, die von Jordan Fish, alias Cobie, gegründete Investitionsplattform. Wie The Block zuvor berichtete, wurde Initias jüngste Haupt-VC-Runde mit 350 Millionen Dollar bewertet, während die Echo-Runde bei einer Bewertung von 250 Millionen Dollar aufgebracht wurde. Initia entwickelt zwei Kernprodukte: eine Layer-1-Blockchain und eine Plattform zur Bereitstellung von "verflochtenen" optimistischen Rollups. Mitbegründer Ezaan Mangalji (alias "Zon") beschrieb den Ansatz kürzlich als den Aufbau eines Multichain-Ökosystems über Architektur-, Produkt- und Wirtschaftsebenen hinweg. "Durch die gleichzeitige Gestaltung eines L1 mit einem Netzwerk von miteinander verbundenen L2s hat Initia ein System entwickelt, das für eine rollup-zentrierte Zukunft ausgelegt ist", sagte Zon letztes Jahr gegenüber The Block. Rollups auf Initia, bekannt als Minitias, werden mit dem Cosmos SDK gebaut und unterstützen mehrere virtuelle Maschinen, einschließlich der Ethereum Virtual Machine (EVM), MoveVM und CosmWasm's WasmVM. Dies ermöglicht es Teams, anzupassen, wie ihre Rollups Transaktionen innerhalb des Cosmos-Frameworks verarbeiten und anordnen. Über ein Dutzend Projekte sollen Layer-2-Netzwerke mit Initias verflochtenem Stack aufbauen.
PANews berichtete am 31. März, dass die L1-Blockchain Initia angekündigt hat, 50.000.000 INIT-Token (entsprechend 5 % des Gesamtangebots) als Belohnung für Netzwerktester, Befürworter und technische Nutzer zu verteilen. Die Airdrop-Zuteilung ist wie folgt: • Testnet-Teilnehmer: 44.731.300 INIT, was 89,46 % entspricht, mit 194.294 berechtigten Nutzern. • Interwoven Stack-Partner: 2.250.000 INIT oder 4,50 %, zur Belohnung aktiver Nutzer in den LayerZero-, IBC- und milkTIA-Ökosystemen. • Soziale Mitwirkende: 3.018.700 INIT oder etwa 6,04 %, einschließlich aktiver Discord-, Telegram- und X/Twitter-Nutzer. Nutzer können ihre Airdrop-Berechtigung unter airdrop.initia.xyz überprüfen und ihre Zuteilung innerhalb von dreißig Tagen nach dem Start des öffentlichen Mainnets von Initia beanspruchen. Es wurde von den Verantwortlichen ausdrücklich erklärt, dass Mitwirkende von Initia nicht für den Airdrop berechtigt sind; ihre Wallets und sozialen Konten wurden von der Liste ausgeschlossen.
Laut offiziellen Nachrichten von Odaily Planet Daily hat Initias offizieller Account auf der X-Plattform "März." gepostet, was auf den Start des Mainnets im März hinweist
Szenarien für die Lieferung