IOTA-News: Rebased-Upgrade mit Smart Contracts soll zur vollständigen System-Dezentralisierung führen
- IOTA stellt ein großes Dezentralisierungs-Upgrade mit Smart-Contract-Integration und überarbeiteten Tokenomics vor.
- Mit dem Rebased-Upgrade werden auch Validator Staking, Transaktionsgebühren und die MoveVM-Architektur eingeführt.
IOTA hat mit IOTA Rebased sein bisher ehrgeizigstes Upgrade vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine komplette Überarbeitung des Protokolls, die das Netzwerk in eine vollständig dezentralisierte, Smart-Contract-fähige Blockchain verwandeln soll.
Rebased markiert eine Verschiebung weg von dem ursprünglichen gebührenfreien Modell zu einer Struktur, die Validator-Knoten, Staking-Anreize und programmierbare Verträge verwendet.
Das Upgrade umfasst nicht nur das verbesserte Wirtschaftssystem und die moderne virtuelle Maschine, sondern auch einen langfristigen Plan, der sich auf Flexibilität und die Ermächtigung von Entwicklern konzentriert.
Der zentrale Gedanke des Upgrades ist, dass das Projekt vom UTXO-basierten System zum Move-VM System übergeht.
Neben der Ästhetik ermöglicht das Upgrade den Betrieb fortschrittlicherer Anwendungen, bietet eine formale Überprüfung der Vertragssicherheit und eröffnet durch programmierbare Ressourcen die Möglichkeit, digitale Vermögenswerte besser zu verwalten.
Das Rebased-Testnetz ist bereits live und ermöglicht es Entwicklern und Validierern, eine Vorschau darauf zu erhalten, was das neue Netz garantiert.
IOTA verteilt 767.000 Token pro Epoche in Staking Rewards
Die Tokenomics von IOTA werden auf diese Weise aktualisiert: Validatoren und Delegatoren, die am Staking teilnehmen, erhalten 767.000 IOTA pro Epoche als Belohnung.
Es wird also einen bescheidenen jährlichen Angebotsanstieg von 6 % geben, der später allmählich abnehmen wird. Die Gebühr für eine Transaktion wird 0,005 IOTA betragen, aber die gezahlten Gebühren werden verbrannt, um die Gesamtsumme zu reduzieren.
Die Speicherkosten werden zurückgegeben, sobald der Speicher nicht mehr benötigt wird, wie im Stardust-Protokoll von IOTA.
Die Anzahl der Validatoren ist zu Beginn auf 150 festgelegt, und die Staking-Schwelle liegt bei 2 Millionen IOTA, die mit Hilfe der Community-Delegation erreicht werden kann. Die Mindestanforderungen für einen Knoten sind eine 24-Core-CPU, 128 GB RAM und 4 TB Speicherplatz.
Gesponserte Transaktionen geben den Entwicklern die Möglichkeit, die Nutzergebühren zu decken und ermöglichen es den Nutzern so, ein größeres Publikum zu erreichen.
Wenn dies mit einer bedeutenden Staking-Belohnung kombiniert wird, werden die Anteile der Nutzer bedeutender sein als die ausgegebenen Kosten, und somit wird das Netzwerk der richtige Ort für einfache und dauerhafte Verbindungen sein.
Umgestaltetes Protokoll inspiriert von Sui mit individuellen Optimierungen
Das Rebased-Protokoll lehnt sich an Sui an, wendet aber eigene Optimierungen an. IOTA zielt darauf ab, einen schnelleren Konsens mit einem modifizierten Mysticeti-Mechanismus zu unterstützen, um die Latenzzeit während byzantinischer Bedingungen zu reduzieren.
Darüber hinaus wird das Team an einem neuen Gasmodell arbeiten, das die Fairness der Transaktionszahlungen erhöhen wird, indem es automatische Algorithmen, die auf Staus reagieren, anstelle von Validatoren, die ihre Preise festlegen, einsetzt.
Das IOTA Rebased Upgrade ermöglicht eine dynamische Auswahl der Komitees, so dass mehr aktive Validatoren inaktive ersetzen können, was die Dezentralisierung und die Betriebszeit des Netzwerks verbessert.
Die Roadmap umfasst auch die Unterstützung für mehrere virtuelle Maschinen der Schicht 1, die intelligente Verträge in verschiedenen Sprachen mit nativer Sicherheit ermöglichen. Noch wichtiger ist, dass EVM direkt in die Schicht 1 integriert werden soll, was ein besserer Ansatz ist als die derzeitige Schicht-2-Einrichtung.
Dem vorgeschlagenen Zeitplan zufolge wird das Mainnet nach einer langen Testphase wahrscheinlich im Januar 2025 gestartet. Entwickler sind eingeladen, das Protokoll zu testen, Feedback zu geben und das Dokumentationsportal zu nutzen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
ERC3643: Ein Token-Standard, den die Banken lieben

Krypto-Führer fordern Trump auf, 'gesetzlose Kampagne' zu beenden, die Softwareentwickler wie Roman Storm kriminalisiert
Schnelle Zusammenfassung In einem von den DeFi Education Fund geführten Brief an den KI- und Krypto-Chef des Weißen Hauses, David Sacks, forderten führende Persönlichkeiten die Trump-Administration auf, den Kurs zu ändern und die „Überschreitung“ des Justizministeriums bei der Strafverfolgung von Softwareentwicklern zu beenden. Storm wurde 2023 vom Büro des U.S. Attorney im südlichen Bezirk von New York angeklagt, wegen Verschwörung zur Geldwäsche und Verstöße gegen Sanktionen im Betrieb des Krypto-Mixing-Dienstes Tornado Cash.

Lombard arbeitet mit der Eigen Foundation zusammen, um Bitcoin Restaking in das EigenLayer-Ökosystem zu integrieren
Schnelle Fakten Der Schritt ermöglicht es BTC-Inhabern, über das Bitcoin-Staking-Protokoll Babylon eine Grundrendite sowie Belohnungen durch das Restaking von EigenLayer zu verdienen.

Solstice Labs wird im Sommer 2025 eine ertragsbringende Stablecoin namens USX auf Solana einführen
Kurzmeldung Das von Deus X Capital unterstützte Protokoll wird eine für Solana native synthetische Stablecoin einführen. Solstice Labs gab an, dass USX Zugang zu seiner YieldVault-Plattform mit einem fixierten Gesamtwert von 100 Millionen US-Dollar bieten wird.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








