Strike-Chef Jack Mallers sieht keinen Konflikt bei Leitung von Twenty One
Der CEO von Strike, Jack Mallers, sagte, dass seine neue Rolle als CEO der Bitcoin-Firma Twenty One Capital ihn nicht von der Leitung des Krypto-Zahlungsdienstleisters Strike ablenken wird. Er verriet in diesem Zusammenhang auch, dass die Plattform im Jahr 2024 ein Volumen von über 6 Milliarden US-Dollar verarbeitet hat.
„Dies ist keine Änderung meines Aufgabenfeldes, sondern eine Erweiterung“, betonte Mallers in einem Brief an die Strike-Investoren vom 25. April.
Hauptsache gut für Bitcoin
„Wenn Bitcoin gewinnt, gewinnt die Menschheit. Jede geschäftliche Entscheidung, die ich treffe, beginnt mit einer Frage: Ist das gut für Bitcoin? Twenty One existiert, weil ich glaube, dass es gut für Bitcoin und damit gut für die Welt ist“, erklärte Mallers.
Mallers führte aus, dass Strike, eine Bitcoin-Zahlungsplattform, und Twenty One Capital unterschiedliche Ziele haben. Er sagte, Strike konzentriere sich darauf, „Bitcoin weltweit zugänglich zu machen“, während Twenty One darauf abziele, „den Bitcoin-Besitz pro Aktie (BPS) zu erhöhen und Pionierarbeit für Bitcoin-native Finanzinstrumente zu leisten“.
„Es handelt sich zwar um unterschiedliche Unternehmen, aber sie haben das gleiche Ziel: Bitcoin gewinnt, wir gewinnen“, so der Branchenkopf.
Zuvor hatte Twenty One Capital am 23. April seine Gründung mit Unterstützung von Tether, SoftBank und Cantor Fitzgerald angekündigt.
Das Unternehmen will Michael Saylors Strategie herausfordern, um das „führende Vehikel für Investoren, die kapitaleffiziente Bitcoin-Investitionen suchen“, zu werden. Er enthüllte zudem seine Pläne, mit 42.000 Bitcoin zu starten
Mallers teilte zum ersten Mal öffentlich die wichtigsten Kennzahlen für Strike mit und enthüllte, dass das Unternehmen im Jahr 2024 ein Volumen von mehr als 6 Milliarden US-Dollar erzielte, ein Wachstum von 600 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete, eine Bruttogewinnspanne von 85 % beibehielt und keine Kundenakquisitionskosten aufwies.
Mallers sagte, dass das Unternehmen trotz der Beibehaltung eines Teams von 75 Mitarbeitern davon ausgeht, „im Jahr 2025 einen acht- bis neunstelligen Nettogewinn zu erzielen“.
Mehrere Krypto-Nutzer hatten in den sozialen Medien die Frage gestellt, wie die Arbeitsteilung von Mallers als CEO von Strike und Twenty One Capital funktionieren würde.
Krypto-Anleger „Alex“ fragte in einem X-Post vom 25. April: „Was wird das Schicksal von Strike sein? Wird ein neuer CEO kommen? Oder wird er den Elon Musk machen?“ Ähnlich fragte Domingo Guerra: „Wer wird Strike leiten?“
In der Zwischenzeit haben mehrere Teile der Kryptobranche öffentlich spekuliert, dass Twenty One Capital Strike in Zukunft übernehmen könnte. Cory Klippsten, CEO von Swan Bitcoin, sagte , es sei „wahrscheinlich sicher anzunehmen, dass dieses Unternehmen Strike übernehmen wird“.
Daniel Sempere Pico unkte : „Wie lange dauert es noch, bis Twenty One Strike erwirbt?“ Allerdings haben weder Mallers noch Strike die Absicht bekundet, dies zu tun.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Arbitrum sagt, es zog sich aus dem Accelerator-Programm zurück, nachdem Nvidia die Krypto-Assoziation abgelehnt hatte
Kurzfassung Die Arbitrum Foundation erklärte, sie habe sich aus dem von Nvidia unterstützten Ignition AI Accelerator-Programm zurückgezogen, nachdem der Chiphersteller darum gebeten hatte, in keinen öffentlichen Ankündigungen genannt zu werden. Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass Nvidia Arbitrum's Bewerbung für das Accelerator-Programm abgelehnt hatte. Arbitrum bezeichnete den Rückzug in einer Stellungnahme als "kluge geschäftliche Entscheidung".

Solana DeFi-Protokoll Loopscale wird zwei Wochen nach dem Start mit einem Exploit in Höhe von 5,8 Millionen US-Dollar getroffen
Kurzmeldung Das Solana DeFi-Protokoll Loopscale verlor am Samstag 5,8 Millionen US-Dollar, nachdem ein unbekannter Angreifer ein Problem mit einem seiner Märkte ausnutzte, teilte die Plattform mit. Loopscale gab an, aktiv mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten, um den Täter zu verfolgen und zu versuchen, die Gelder wiederzuerlangen. Die Plattform schränkte am Samstag vorübergehend bestimmte Funktionen ein, während sie den Vorfall untersucht.

Die Kurse von 3 Top-Kryptos könnten das Wochende zum Bullrun nutzen
Ripple-Ausblick: Was für XRP im Mai zu erwarten ist
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








