Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Slowenien schlägt in einem neuen Gesetzesentwurf 25% Steuer auf Kryptogewinne vor

Slowenien schlägt in einem neuen Gesetzesentwurf 25% Steuer auf Kryptogewinne vor

CryptoNewsCryptoNews2025/04/22 08:22
Von:Martin Schwarz
Zuletzt aktualisiert am: April 18, 2025 12:54 MESZ
Slowenien schlägt in einem neuen Gesetzesentwurf 25% Steuer auf Kryptogewinne vor image 0

Das slowenische Finanzministerium hat einen Gesetzesentwurf eingebracht, der eine 25-prozentige Steuer auf Gewinne aus dem Kryptohandel für Gebietsansässige vorsieht und damit einen bedeutenden Wandel im Ansatz des Landes zur Regulierung digitaler Assets markiert.

Der Vorschlag, der am 17. April veröffentlicht wurde, ist nun bis zum 5. Mai für eine öffentliche Konsultation geöffnet.

Nach dem Gesetzentwurf würde die Steuer anfallen, wenn Krypto Assets gegen Fiat-Währung verkauft oder zum Kauf von Waren und Dienstleistungen verwendet werden.

Übertragungen von Krypto-Wallets durch denselben Eigentümer bleiben nach den neuen Regeln steuerfrei

Krypto-Transaktionen und Überweisungen zwischen Wallets, die derselben Person gehören, sollen jedoch von der Steuer ausgenommen werden.

Das Finanzministerium erklärte, dass die neue Steuer mit der bestehenden Steuerpolitik übereinstimmen würde, die von den Steuerzahlern verlangt, alle ihre Transaktionen zu verfolgen und in den jährlichen Steuererklärungen anzugeben.

Die Gewinne würden berechnet, indem der Kaufpreis vom Verkaufspreis abgezogen wird.

Finanzminister Klemen Boštjančič verteidigte den Vorschlag und erklärte, es sei unangemessen, dass eines der spekulativsten Finanzinstrumente unbesteuert bleibe.

„Das Ziel ist nicht unbedingt, die Einnahmen zu erhöhen, sondern die Fairness im Steuersystem sicherzustellen“, sagte er in einer Erklärung gegenüber der Slovenia Times.

„Krypto-Assets sollten nicht anders behandelt werden als andere Formen der Anlage.“

Der Entwurf ist jedoch bereits auf die Kritik der oppositionellen Gesetzgeber gestoßen.

Jernej Vrtovec, Mitglied der Nationalversammlung und der Oppositionspartei Neues Slowenien, argumentierte, dass der Vorschlag das Potenzial Sloweniens untergraben könnte, eine kryptofreundliche Nation zu werden.

„Mit einer übermäßigen Besteuerung werden wir wieder einmal erleben, dass junge Menschen und Kapital ins Ausland fliehen“, schrieb Vrtovec auf X. “Steuern sollten Innovation fördern, nicht unterdrücken.“

Spet brez občutka! Slovenija ima priložnost postati kripto prijazna država, ampak z vladnimi predlogi bomo spet zamudili vlak.
S previsoko obdavčitvijo bomo spet gledali, kako mladi in kapital bežijo v tujino. Davki naj spodbujajo, ne dušijo! https://t.co/dN1fOEcSuU

— Jernej Vrtovec (@JernejVrtovec) April 17, 2025

Sollte das Gesetz verabschiedet werden, würde es am 1. Januar 2026 in Kraft treten. Slowenien erhebt derzeit eine 10%ige Steuer auf Krypto-Abhebungen und -Zahlungen, aber Gewinne aus dem gelegentlichen Handel werden nicht besteuert, es sei denn, sie gelten als Teil einer geschäftlichen Tätigkeit.

Mining- und Staking-Gewinne unterliegen bereits der Einkommenssteuer, während persönliche Krypto-Aktivitäten, die als Hobby eingestuft werden, steuerfrei bleiben.

Ein früherer Versuch, Krypto im April 2022 zu besteuern, schlug eine 5%ige Abgabe auf jährliche Gewinne von mehr als €10.000 ($11.372) vor, scheiterte aber an der Umsetzung.

Slowenien führt die EU mit der ersten Blockchain-basierten Staatsanleihe im Jahr 2023 an

In der Zwischenzeit spielt Slowenien weiterhin eine bemerkenswerte Rolle im digitalen Finanzwesen und hat 2023 die erste Blockchain-basierte Staatsanleihe der EU begeben.

Laut Statista wird erwartet, dass Slowenien bis 2025 etwa 98.000 Krypto-Nutzer haben wird, was 4,6 % der Bevölkerung entspricht, und dass der Marktumsatz 2,8 Millionen Dollar erreichen wird.

Letztes Jahr war Slowenien das erste Mitglied der Europäischen Union , das eine digitale Staatsanleihe emittierte.

Bei der Emission handelte es sich um eine 30-Millionen-Euro-Anleihe im Wert von etwa 32,5 Millionen Dollar, die mit einem Kupon von 3,65% ausgestattet ist.

Die Anleihe wurde on-chain über das Tokenized Cash System der Bank of France abgewickelt.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Whale.io macht Fortschritte in Richtung TGE mit dem Start der „Wager & Earn“-Kampagne und der $WHALE-Konvertierung

In Kürze Whale.io hat seine „Wager & Earn“-Kampagne gestartet und die Konvertierung von $WHALE-Token aus dem Spiel Wheel of Whales ermöglicht, was einen Fortschritt in Richtung des bevorstehenden Token Generation Events darstellt.

MPOST2025/05/17 01:33
Whale.io macht Fortschritte in Richtung TGE mit dem Start der „Wager & Earn“-Kampagne und der $WHALE-Konvertierung

„Die Welt hortet Bitcoin“ – Eric Trump

Cointelegraph2025/05/17 00:44

Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token

Kurze Zusammenfassung Der Onchain-Vermögensverwalter behauptet, dass sein Produkt im letzten Monat mit einem Volumen von 16 Millionen Dollar zu den drei besten passiven Einkommensanlagen auf Pendle gehörte. Die Leistung von csUSDL kommt, da renditetragende Stablecoins die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich zogen.

The Block2025/05/16 19:34
Coinshifts csUSDL-Stablecoin übersteigt 100 Millionen Dollar TVL angesichts steigender Nachfrage nach ertragsbringenden Token

Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab

Kurze Zusammenfassung Coinbase hat einen Cyberangriff offengelegt, bei dem Hacker versuchten, 20 Millionen Dollar mit gestohlenen Kundendaten zu erpressen. Gleichzeitig untersucht die SEC, ob Coinbase Investoren während seines Börsengangs 2021 über Nutzermetriken in die Irre geführt hat. Trotz eines anfänglichen Kursrückgangs von 7 % erholten sich die Aktien schnell, da Analysten die Vorfälle als isoliert und nicht wesentlich für die langfristige Perspektive des Unternehmens herunterspielten, wobei viele ihre optimistischen Bewertungen bekräftigten und den Rückgang als Kaufgelegenheit sahen.

The Block2025/05/16 19:34
Wall-Street-Analysten tun Coinbase-Cyberangriff und SEC-Untersuchung als 'kaum mehr als Lärm' ab