Die Federal Reserve kündigt Reformplan für Stresstests großer US-Banken an, plant Verzögerung des Inkrafttretens der Kapitalpufferanforderungen
Die Federal Reserve verfeinert ihren Reformplan für Stresstests großer Banken und hat einen Vorschlag zur Einholung öffentlicher Kommentare eingereicht. Der Vorschlag wird ein Durchschnittsergebnis über zwei Jahre berechnen. Die Federal Reserve gibt an, beabsichtigt zu haben, das Inkrafttreten der jährlichen Stresskapitalpufferanforderung vom 1. Oktober auf den 1. Januar des Folgejahres zu verschieben, um den Banken mehr Zeit zur Anpassung an die neuen Kapitalanforderungen zu geben. Der Vorschlag wird auch "gezielte Änderungen zur Vereinfachung des Datenerfassungsprozesses im Zusammenhang mit den Stresstests des Boards vornehmen." Die Federal Reserve erklärt, dass diese geplanten Reformen nicht darauf abzielen, wesentliche Auswirkungen auf die Kapitalanforderungen zu haben.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Glassnode: ETH-Investorenkosten konzentrieren sich bei 2800 $, potenzieller Verkaufsdruck in dieser Zone
Im Trend
MehrDaten: In den letzten 24 Stunden betrug die gesamte Liquidation im Netzwerk 598 Millionen US-Dollar, wobei Long-Positionen mit 509 Millionen US-Dollar und Short-Positionen mit 89,4395 Millionen US-Dollar liquidiert wurden
Glassnode: ETH-Investorenkosten konzentrieren sich bei 2800 $, potenzieller Verkaufsdruck in dieser Zone
Krypto Preise
Mehr








