TRON-Preis sinkt nach Anstieg auf 0,26 $: Stehen TRX neue Verluste bevor?

- Der Kryptowährungsmarkt weist weiterhin Volatilität auf. TRON (TRX) ist um 4 % gefallen, nachdem es kürzlich mit einem deutlichen Anstieg auf fast 0,26 $ für Aufsehen gesorgt hatte.
- TRX hat seine Gewinne reduziert, da die Top-Münzen auch auf wichtigen Ebenen positive Bewegungen beizubehalten scheinen.
- Sollten die Gewinnmitnahmen zurückgehen, könnte der Abwärtsdruck auf den Tron-Preis deutlich nachlassen.
Während Bitcoin und Ethereum über 85.000 $ bzw. 1,6.000 $ notieren, notiert TRON (TRX) bei etwa 0,24 $. In den letzten 24 Stunden ist der Tron-Preis um mehr als 4 % gefallen, was die wöchentlichen Gewinne auf 7 % reduziert und kurzfristige Gewinnmitnahmen widerspiegelt.
Der Rückgang am vergangenen Tag folgt auf den Anstieg auf fast 0,26 $. Dieser Rückgang bedeutet, dass der TRON-Preis erneuten Verlusten ausgesetzt ist.
Das Handelsvolumen ist jedoch deutlich um 25 % auf 588 Millionen $ gesunken, was auf einen möglichen Rückgang des Verkaufsdrucks hindeutet. Sollten die Gewinnmitnahmen nachlassen, könnte der Abwärtsdruck auf den Tron-Preis deutlich abnehmen, sodass Käufer neue Gewinne anstreben können.
Tron-Preisprognose: Wie geht es weiter mit TRX?
Die Kursaussichten von TRON könnten von der Entwicklung bei Risikoanlagen abhängen. Aktuell bewegt sich der Kurs innerhalb eines breiten Kanals, der bis Dezember 2024 reicht. TRX-Chart von TradingView
CoinGlass -Daten zeigen einen aktiven Derivatehandel, wobei ein hohes Handelsvolumen sowohl auf ein steigendes Interesse als auch auf eine potenzielle Ausschüttung hindeutet. Der Rückgang des täglichen Volumens und das um 16 % gesunkene Open Interest bei 225 Millionen US-Dollar zeichnen jedoch ein gemischtes Stimmungsbild.
Sollte TRX die Unterstützungsniveaus erneut erreichen, liegen die kurzfristigen Hauptziele bei etwa 0,23–0,225 US-Dollar. Dennoch könnte jede Korrektur eine Kaufgelegenheit für Anleger bieten, die das größere Potenzial von TRX im sich entwickelnden Blockchain-Bereich im Auge haben.
Die KI-gestützte Analyseplattform Nansen hat kürzlich auch das Wachstum von TronDAO hervorgehoben. „In den letzten sechs Monaten hat Tron regelmäßig 7–9 Millionen Transaktionen pro Tag verzeichnet. Das ist nicht nur gesund – es bleibt eines der aktivsten Netzwerke in Bezug auf den Transaktionsdurchsatz“, postete Nansen.
Auch Tron-Gründer Justin Sun deutete kürzlich das neue Wachstumstempo an und bemerkte in einem Beitrag auf X, dass dies die Akzeptanz fördern könnte.
Kryptomarktausblick
Der Kryptomarkt bleibt dynamisch. Analysten von QCP Capital erwarten eine positive langfristige Trendwende.
„BTC hat eine abwartende Haltung eingenommen und konsolidiert sich im Bereich von 80.000 bis 90.000 US-Dollar. Kurzfristige Ströme zeigen immer noch eine Tendenz zum Abwärtsschutz, aber auf lange Sicht wird die Stimmung optimistisch – hervorgehoben durch aggressive Käufe von 100.000-Dollar-BTC-Calls mit Fälligkeit im März 2026“, teilten sie über X mit .
Dieser Optimismus, gepaart mit dem Wachstum des TRON-Ökosystems mit Milliarden an Stablecoin-Transaktionen und Hunderten Millionen Nutzern, könnte TRX zu einem weiteren Anstieg verhelfen. Anleger werden wahrscheinlich die allgemeine Marktstimmung beobachten. Bleibt die Stimmung vorsichtig und kommt es zwischendurch zu möglichen Korrekturen, könnte der Ausverkaufsdruck die Bullen behindern.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








