Die Lomond School in Schottland wird ab dem Herbstsemester 2025 Zahlungen in Bitcoin ( BTC ) akzeptieren und ist damit die erste Schule im Vereinigten Königreich, die dies tut.

Die Akzeptanz von Bitcoin ist Teil des Plans der Schule, „solide Geldprinzipien“ in den Lehrplan zu integrieren, um „die Studenten auf eine unsichere Zukunft vorzubereiten“, heißt es in der Ankündigung weiter:

„Bitcoin ist für jeden zugänglich, der bereit ist, es zu lernen – was es demokratischer und inklusiver macht, insbesondere für Menschen in Entwicklungsländern, die keinen Zugang zu traditionellen Banken haben. Lomond sieht Bitcoin als eine perfekte reale Fallstudie für Wirtschaft, Informatik, Ethik und Innovation.“

Die Schule hat keine Pläne, andere Kryptowährungen zu akzeptieren, und wird die BTC direkt in Fiat-Währung umwandeln, wie die Ankündigung erklärt. Die Schule könnte in Zukunft dennoch eine BTC-Reserve einrichten, abhängig von den Wünschen der Lomond-Community.

Die Ankündigung von Lomond unterstreicht die wachsende Zahl von Institutionen, die Bitcoin als Absicherung gegen die Inflation inmitten der Turbulenzen in der globalen Finanzwelt nutzen.

Schottland: Erste britische Schule akzeptiert Bitcoin für Schulgebühren image 0

Wertentwicklung des Britischen Pfundes (GBP) vom Jahr 1209 bis 2025. Quelle: Statista

Bitcoin bahnt sich seinen Weg ins Bildungssystem

Bitcoin ist jetzt Teil des Lehrplans in mehreren Schulen und Universitäten; einige dieser Institutionen haben auch eine BTC-Reserve-Strategie eingeführt, um ihre Rücklagen gegen die zersetzenden Auswirkungen der Inflation auf die Kaufkraft zu schützen.

Im Jahr 2022 nahm die University of Cincinnati Krypto-Kurse in ihren Lehrplan auf, um Studenten über BTC und neue Web3-Technologien zu unterrichten.

Mi Primer Bitcoin, eine Bitcoin-Bildungseinrichtung, ging 2023 eine Partnerschaft mit dem Bildungsministerium in El Salvador ein, um Bildung über BTC in das Schulsystem des Landes zu integrieren.

Schottland: Erste britische Schule akzeptiert Bitcoin für Schulgebühren image 1

Schematische Darstellung der Verknappung von Bitcoin. Quelle: River

Die Universität von Wyoming hat im Juli 2024 das Bitcoin Research Institute gegründet, um wissenschaftliche Studien über den dezentralen digitalen Vermögenswert durchzuführen.

Im Februar 2025 gab die Universität von Austin wiederum bekannt, dass ihr Stiftungsfonds 5 Millionen US-Dollar für BTC-Investitionen bereitgestellt hat. Der Stiftungsfonds der Universität hat ein verwaltetes Vermögen von rund 200 Millionen US-Dollar.

Chun Lai, Chief Investment Officer des Stiftungsfonds, betonte, der Fonds wolle sich in BTC investieren, um von den finanziellen Vorteilen digitaler Vermögenswerte zu profitieren, da Kryptowährungen zunehmend von Institutionen angenommen werden.