Der Generalstaatsanwalt des Staates New York fordert den Kongress auf, Pensionsfonds die Investition in Kryptowährungen zu verbieten
Die Generalstaatsanwältin des Staates New York, Letitia James, sandte am 10. April einen Brief an die führenden Mitglieder des US-Kongresses, in dem sie eine verstärkte bundesstaatliche Regulierung der Kryptowährungsbranche forderte und sich ausdrücklich gegen die Aufnahme digitaler Vermögenswerte in US-Rentenpläne aussprach. James erklärte, dass Kryptowährungen "keinen inneren Wert" hätten und äußerst volatil seien, was sie für die Altersvorsorge ungeeignet mache. Sie warnte auch davor, dass unregulierte Kryptowährungen die Dominanz des Dollars untergraben, die nationale Sicherheit bedrohen und die Stabilität der Finanzmärkte stören könnten. James schlug vor, Emittenten von Stablecoins zu regulieren, indem sie verpflichtet werden, Unternehmen in den Vereinigten Staaten zu gründen und die Einhaltung der Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche sicherzustellen. (Cointelegraph)
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








