Ripple expandiert: Übernahme von Hidden Road und erster XRP-ETF in den USA
Inhaltsverzeichnis:
Ripple trotzt dem XRP -Kursrückgang mit einer milliardenschweren Übernahme und der Einführung eines innovativen ETFs. Während der Markt schwankt, setzt das Unternehmen auf Expansion und neue Produkte, um seine Position im internationalen Zahlungsverkehr zu stärken. Analysten und Banken wie Standard Chartered sehen großes Potenzial in XRP, das als Schlüsseltechnologie für grenzüberschreitende Zahlungen gilt. Doch wie nachhaltig sind diese Entwicklungen? Ein Blick auf die Hintergründe und Prognosen zeigt, warum Ripple trotz Herausforderungen optimistisch bleibt.
Ripple expandiert trotz XRP-Kursrückgang
Ripple hat eine strategische Übernahme angekündigt, die trotz des aktuellen Kursrückgangs von XRP ein starkes Signal an den Markt sendet. Für 1,25 Milliarden US-Dollar übernimmt Ripple den Prime-Broker Hidden Road. Dieses Unternehmen wickelt jährlich Transaktionen im Wert von über 3 Billionen US-Dollar ab und bedient mehr als 300 institutionelle Kunden. Ziel ist es, Hidden Road mit frischem Kapital auszustatten, um den weltweit größten nicht-banklichen Prime-Broker zu schaffen. Im Fokus steht dabei der neue Stablecoin RLUSD, der als Sicherheit innerhalb der Plattform eingesetzt werden soll.
Zusätzlich wurde der erste XRP-ETF in den USA eingeführt. Der Teucrium 2x Long Daily XRP ETF (Ticker: XXRP) bietet Anlegern eine doppelt gehebelte Long-Position auf den XRP- Token . Dies geschieht inmitten zahlreicher weiterer ETF-Anträge für XRP, unter anderem von WisdomTree und Franklin Templeton.
"XRP ist einzigartig positioniert im Zentrum eines der wachstumsstärksten Anwendungsfälle digitaler Assets: grenz- und währungsübergreifende Zahlungen." – Geoff Kendrick, Standard Chartered
Hidden Road | 1,25 Milliarden USD |
Zusammenfassung: Ripple setzt auf Expansion durch die Übernahme von Hidden Road und die Einführung eines XRP-ETFs, um institutionelle Kunden zu gewinnen und den Stablecoin RLUSD zu etablieren.
Standard Chartered prognostiziert XRP-Kursanstieg
Die britische Großbank Standard Chartered hat eine optimistische Prognose für XRP veröffentlicht. Bis Ende 2025 könnte der Kurs auf 5,50 US-Dollar steigen, was einem Anstieg von rund 200 % entspricht. Langfristig wird sogar ein Kurs von 12,50 US-Dollar für möglich gehalten. Analyst Geoff Kendrick hebt die Rolle von XRP als Rückgrat für grenzüberschreitende Zahlungen hervor. Diese Funktion macht XRP zu einem der vielversprechendsten digitalen Vermögenswerte.
Die Nähe von Ripple zur Trump-Regierung könnte regulatorische Vorteile bringen. Ein Teilurteil von 2023, das Verkäufe an Privatanleger nicht als Wertpapiertransaktionen einstuft, hat bereits für Erleichterung gesorgt. Mit der neuen SEC-Führung könnten XRP-basierte ETFs leichter genehmigt werden.
Zusammenfassung: Standard Chartered sieht großes Potenzial in XRP, insbesondere durch seine Rolle im internationalen Zahlungsverkehr und mögliche regulatorische Vorteile.
XRP-Kursentwicklung: Rückgang und Erholung
Der XRP-Kurs fiel Anfang April 2025 auf 1,64 US-Dollar, erholte sich jedoch schnell auf 1,82 US-Dollar – ein Plus von 10 %. Analysten machen externe Faktoren wie die von US-Präsident Trump verhängten Zölle für den Rückgang verantwortlich. Trotz der Kursverluste bleibt Ripple fundamental stark aufgestellt, unter anderem durch die Übernahme von Hidden Road und regulatorische Fortschritte.
Experten betonen, dass kurzfristige Rückgänge Anleger nicht verunsichern sollten, solange der gesamte Markt betroffen ist. Langfristig könnten regulatorische Klarheit und starke Partnerschaften das Wachstum von XRP fördern.
- Kursrückgang auf 1,64 USD
- Schnelle Erholung auf 1,82 USD
- Externe Faktoren wie Zölle als Ursache
Zusammenfassung: Trotz kurzfristiger Rückgänge bleibt XRP langfristig gut positioniert, unterstützt durch starke Fundamentaldaten und strategische Maßnahmen.
Einschätzung der Redaktion
Die strategische Expansion von Ripple durch die Übernahme von Hidden Road und die Einführung eines XRP-ETFs zeigt eine klare Ausrichtung auf institutionelle Investoren und die Stärkung der Marktposition. Trotz des aktuellen Kursrückgangs von XRP unterstreichen diese Maßnahmen Ripples langfristige Wachstumsstrategie und das Vertrauen in die eigene Technologie. Die optimistischen Prognosen von Standard Chartered und die regulatorischen Fortschritte könnten zudem das Vertrauen in XRP weiter stärken und die Akzeptanz im internationalen Zahlungsverkehr fördern. Die Kombination aus innovativen Produkten, regulatorischer Klarheit und strategischen Partnerschaften positioniert Ripple und XRP als zentrale Akteure im Bereich digitaler Vermögenswerte.
Quellen:
- Trotz Panik am Markt: Ripple expandiert im Schatten des XRP-Crashs! Erholung in Sicht? - 09.04.2025
- Entscheidender Moment für XRP: Ripple-CTO hebt das Potenzial von XRP im Multi-Billionen-Dollar-Ökosystem hervor
- Trotz Panik am Markt: Ripple expandiert im Schatten des XRP-Crashs! Erholung in Sicht?
- Standard Chartered sieht XRP bei 12,50 US-Dollar – 200 % Kursplus möglich
- Ripple meistert Krise: Experten prognostizieren XRP Kursentwicklung
- XRP fällt unter 2 Dollar – Warum der Rückgang nichts mit Ripple zu tun hat
Zusammenfassung des Artikels
Ripple expandiert trotz XRP-Kursrückgang durch die Übernahme von Hidden Road und die Einführung eines XRP-ETFs, um institutionelle Investoren zu gewinnen. Optimistische Prognosen und regulatorische Fortschritte stärken zudem das Vertrauen in XRP als Schlüsseltechnologie für grenzüberschreitende Zahlungen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Janover verdoppelt seine Wette auf Solana im Stil von Strategy und fügt 10,5 Millionen US-Dollar in SOL hinzu. Zudem wird eine Staking-Partnerschaft mit Kraken bekanntgegeben
Schnellübersicht Janover hat im Rahmen seiner neu eingeführten Digital Asset Treasury-Strategie weitere 80.567 SOL für circa 10,5 Millionen US-Dollar erworben, nachdem ein Team ehemaliger Kraken-Führungskräfte die Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen übernommen hat. Die Bestände von Janover belaufen sich nun insgesamt auf 163.651,7 SOL — ein Wert von 21,2 Millionen US-Dollar, einschließlich Staking-Belohnungen. Das Unternehmen kündigte außerdem an, dass Kraken plant, einen Teil seines aktuellen und zukünftigen Solana-Anteils an von Janover betriebene Validatoren zu delegieren.

Coinbase Institutional warnt vor konvergierenden Anzeichen, die auf einen kommenden 'Krypto-Winter' hindeuten
Kurzer Überblick Laut Coinbase Institutional könnte der Beginn eines neuen „Krypto-Winters“ im Gange sein, mit der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung ohne Bitcoin auf dem Niveau von 2022, einer deutlich reduzierten VC-Finanzierung und den meisten Vermögenswerten unter ihren wichtigsten 200-Tage-Durchschnittswerten. Allerdings könnten Krypto-Preise Mitte bis Ende des zweiten Quartals einen Boden finden – die Voraussetzungen für ein besseres drittes Quartal schaffen – sagte der Forschungsleiter David Duong.

Krypto-Märkte zittern angesichts Nvidias Abschreibung von 5,5 Milliarden Dollar und Trumps 245%iger Tariferhöhung auf China
Kurzer Überblick Tech-Aktien und Aktien-Futures fielen am Mittwoch, als Nvidia einen möglichen Umsatzrückgang aufgrund der Spannungen zwischen den USA und China bekannt gab. Bitcoin, Ether und Altcoins gingen auf die Nachrichten zurück, wobei die Korrektur durch eine neue Tariferhöhung des Weißen Hauses gegenüber China vertieft wurde. Golds neues Hoch signalisiert eine Flucht zu sicheren Häfen und ein globales De-Risking.

Die Tagesnachrichten: Chinas lokale Regierungen verkaufen stillschweigend beschlagnahmte digitale Vermögenswerte, Coinbase warnt vor Anzeichen eines kommenden "Kryptowinters" und mehr
Kurz gefasst: Laut Reuters verkaufen Chinas lokale Regierungen stillschweigend Krypto-Vermögenswerte, die aus illegalen Aktivitäten beschlagnahmt wurden, um trotz eines Krypto-Verbots auf dem Festland Geld zu generieren. Coinbase Institutional hat Anzeichen eines neuen "Kryptowinters" identifiziert, da die meisten digitalen Vermögenswerte unter ihren 200-Tage-Durchschnittswerten handeln und die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung (ohne Bitcoin) seit Dezember um 41% gesunken ist – zurück auf das Niveau von April 2022.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








