Bitcoin ist „vollständig entkoppelt“ vom Handelskrieg – Adam Back
Während die Finanzmärkte unter den geopolitischen Spannungen und wirtschaftlicher Ungewissheit leiden, hat sich Bitcoin laut Adam Back, CEO von Blockstream, bei den jüngsten Ankündigungen von Handelszöllen durch US-Präsident Donald Trump relativ widerstandsfähig gezeigt.
Kurzfristig mag sich Bitcoin ( BTC ) zwar im Gleichschritt mit Aktien und anderen risikoreichen Vermögenswerten bewegen, doch Back ist der Ansicht, dass der langfristige Trend anders ist und sein wird.
„Bitcoin ist vollständig entkoppelt, weil er seit dem Tiefpunkt des Marktes vor drei Jahren um das Fünf- oder Sechsfache gestiegen ist“, erklärte er in einem exklusiven Interview mit Cointelegraph auf der Paris Blockchain Week.
Back, der zu den ursprünglichen Cypherpunks gehört und einen wichtigen Beitrag zur frühen Entwicklung von Bitcoin geleistet hat, prognostiziert entsprechend starken Rückenwind für die weitere Adoption von BTC: Klarheit bei der Regulierung, institutionelles Interesse und die legitimierende Kraft von börsengehandelten Fonds (ETFs) sieht er dabei als treibende Kräfte.
Der Blockstream-CEO geht auch auf die geopolitische Dimension ein und erörtert ein Szenario, in dem Regierungen beginnen könnten, Bitcoin aktiv zu erwerben. „Wenn die US-Regierung nicht auf Kauftour geht und in den nächsten fünf Jahren 1 Million Bitcoin kauft, gibt das den neuen Marktteilnehmern, die nun endlich über Broker und ETFs Zugang haben, mehr Zeit, ihre Bitcoin-Investitionen aufzubauen.
Trotz der kurzfristigen Volatilität ist Back mittelfristig weiterhin zuversichtlich: „Normalerweise gibt es in einem Bullenmarkt ein halbes Dutzend 30-prozentige Kursrückgänge, und ich denke, das ist der Punkt, an dem wir jetzt wahrscheinlich sind.“
Sehen Sie sich das vollständige Interview jetzt auf dem YouTube-Kanal von Cointelegraph an. Like und Abo nicht vergessen!
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Janover verdoppelt seine Wette auf Solana im Stil von Strategy und fügt 10,5 Millionen US-Dollar in SOL hinzu. Zudem wird eine Staking-Partnerschaft mit Kraken bekanntgegeben
Schnellübersicht Janover hat im Rahmen seiner neu eingeführten Digital Asset Treasury-Strategie weitere 80.567 SOL für circa 10,5 Millionen US-Dollar erworben, nachdem ein Team ehemaliger Kraken-Führungskräfte die Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen übernommen hat. Die Bestände von Janover belaufen sich nun insgesamt auf 163.651,7 SOL — ein Wert von 21,2 Millionen US-Dollar, einschließlich Staking-Belohnungen. Das Unternehmen kündigte außerdem an, dass Kraken plant, einen Teil seines aktuellen und zukünftigen Solana-Anteils an von Janover betriebene Validatoren zu delegieren.

Coinbase Institutional warnt vor konvergierenden Anzeichen, die auf einen kommenden 'Krypto-Winter' hindeuten
Kurzer Überblick Laut Coinbase Institutional könnte der Beginn eines neuen „Krypto-Winters“ im Gange sein, mit der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung ohne Bitcoin auf dem Niveau von 2022, einer deutlich reduzierten VC-Finanzierung und den meisten Vermögenswerten unter ihren wichtigsten 200-Tage-Durchschnittswerten. Allerdings könnten Krypto-Preise Mitte bis Ende des zweiten Quartals einen Boden finden – die Voraussetzungen für ein besseres drittes Quartal schaffen – sagte der Forschungsleiter David Duong.

Krypto-Märkte zittern angesichts Nvidias Abschreibung von 5,5 Milliarden Dollar und Trumps 245%iger Tariferhöhung auf China
Kurzer Überblick Tech-Aktien und Aktien-Futures fielen am Mittwoch, als Nvidia einen möglichen Umsatzrückgang aufgrund der Spannungen zwischen den USA und China bekannt gab. Bitcoin, Ether und Altcoins gingen auf die Nachrichten zurück, wobei die Korrektur durch eine neue Tariferhöhung des Weißen Hauses gegenüber China vertieft wurde. Golds neues Hoch signalisiert eine Flucht zu sicheren Häfen und ein globales De-Risking.

Die Tagesnachrichten: Chinas lokale Regierungen verkaufen stillschweigend beschlagnahmte digitale Vermögenswerte, Coinbase warnt vor Anzeichen eines kommenden "Kryptowinters" und mehr
Kurz gefasst: Laut Reuters verkaufen Chinas lokale Regierungen stillschweigend Krypto-Vermögenswerte, die aus illegalen Aktivitäten beschlagnahmt wurden, um trotz eines Krypto-Verbots auf dem Festland Geld zu generieren. Coinbase Institutional hat Anzeichen eines neuen "Kryptowinters" identifiziert, da die meisten digitalen Vermögenswerte unter ihren 200-Tage-Durchschnittswerten handeln und die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung (ohne Bitcoin) seit Dezember um 41% gesunken ist – zurück auf das Niveau von April 2022.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








