Interchain Labs startet IBC Eureka und verbindet Ethereum mit dem Cosmos-Ökosystem
Laut The Block hat Interchain Labs ein neues Brückenprodukt namens IBC Eureka eingeführt, um die Ethereum- und Cosmos-Blockchain-Systeme zu verbinden. IBC Eureka ist eine Erweiterung der zweiten Version des Inter-Blockchain Communication (IBC) Protokolls und nutzt Cosmos Hub's ATOM, um IBC-Routing zu unterstützen, wodurch schnelle und kostengünstige Verbindungen zwischen Ethereum und Cosmos erreicht werden. Ethereum ist nun das erste Nicht-Cosmos-Netzwerk, das dem IBC-Ökosystem beitritt. Eureka-Entwickler planen, in Zukunft Netzwerke wie Solana, Base und Arbitrum hinzuzufügen. Das System zielt darauf ab, die Transferkosten von Ethereum zu Cosmos (einschließlich GAS-Gebühren und Relay-Gebühren) auf weniger als 1 $ zu senken. Die ersten Projekte, die mit IBC Eureka verbunden sind, umfassen die dezentrale Börse dYdX, die Layer-1-Blockchain MANTRA, die sich auf reale Vermögenswerte konzentriert, das Bitcoin-Liquiditätspfandprotokoll Lombard und das Bitcoin-Pfandprotokoll Babylon.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump und der Präsident von El Salvador erwähnten Bitcoin bei ihrem Treffen am Montag nicht
Ein an einem ICO beteiligter Wal verkauft weitere 612 ETH, hält immer noch 29.577 ETH
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








