Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Ripple vs. SEC: Unerwartete Wendung im Gerichtsverfahren

Ripple vs. SEC: Unerwartete Wendung im Gerichtsverfahren

CoinciergeCoincierge2025/04/10 07:00
Von:Katrin Sonja Gröh
Ripple vs. SEC: Unerwartete Wendung im Gerichtsverfahren image 0 Ripple vs. SEC: Unerwartete Wendung im Gerichtsverfahren image 1

Im anhaltenden Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC werfen rechtliche Widersprüche neue Fragen auf. Ist das Gerichtsverfahren doch noch nicht so bald vorbei?

Widerspruch wirft Fragen auf: Ablehnung von „entscheidenden Beweisen“

Die XRP-Klage zwischen Ripple und der SEC (= United States Securities and Exchange Commission) sorgt erneut für Verwirrung. Laut US-Aufsichtsbehörde befindet sich das Verfahren nun vollständig in der Berufungsphase. Aus diesem Grund wurde ein Notfallantrag von Justin Keener abgelehnt. Keener, der selbst schon von der SEC verklagt wurde, wollte angeblich entscheidende Beweise im Ripple-Verfahren einreichen.

Das sei – so die SEC – nicht mehr möglich, da das Bezirksgericht in New York nicht mehr zuständig sei. Der Fall werde jetzt durch das Berufungsgericht (Second Circuit) bearbeitet.

In einem Beitrag auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) machte der Krypto-Anwalt Bill Morgan am 9. April 2025 jedoch auf einen schwer erklärbaren Widerspruch aufmerksam. Konkret schreibt er: „Es ist schon seltsam, dass Ripple sagt, die Berufung und die Gegenberufung seien erledigt, aber die SEC schreibt an Richterin Torres, dass die Angelegenheit noch (offen) ist.“

Analysten fragen sich nun, ob der Fall möglicherweise noch läuft – oder ob einfach ein Missverständnis vorliegt. Manche verstehen das Ganze sogar als taktisches Manöver.

Justin W. Keeners seltsamer Antrag: Analysten sehen es als „Spam“

Keener behauptete, über entscheidende Beweise zu verfügen, die den Ausgang des Verfahrens beeinflussen könnten. Sein Antrag wurde jedoch von vielen Experten schnell als irrelevant und „Spam“ abgestempelt. Dass die SEC nun trotzdem darauf eingeht und sagt, der Antrag sei aufgrund der offenen Berufung unzulässig, sorgt jetzt für Verwirrung.

Eine Person aus der Community namens „Danny“ vermutet, dass im Hintergrund möglicherweise „Großes im Gange“ ist. Das Problem: Beim Fall handelt es sich nicht nur um eine bürokratische Formalität. Der Ripple vs. SEC Prozess ist für den gesamten Kryptomarkt von großer Bedeutung. Schließlich könnte sein Ausgang maßgeblich beeinflussen, wie US-Regulierungsbehörden künftig mit anderen digitalen Vermögenswerten umgehen.

Die Situation wirft neue Zweifel auf und sorgt für Spekulationen in der Krypto-Community. Zum Zeitpunkt der Artikelerstellung ist noch nicht klar, wie es weitergeht.

Zum Weiterlesen:

  • Ripple kaufen – So geht’s
  • Ripple-Prognose
  • Weitere Ripple-News

Zuletzt aktualisiert am 9. April 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ist dies das Ende von Bigcoin? Ein Blick in den Zusammenbruch des On-Chain Mining Spiels

Bigcoin kurs fiel in weniger als 24 Stunden von 18 $ auf 9 $, als frühe Wale Tokens abwarfen, die durch dreifache ASIC-Rigs geschürft wurden. Ist das On-Chain-Spiel vorbei – und war alles nur ein Ponzi-Schema?

Cryptoticker2025/04/13 06:55

Ethereum: Kursverluste, Wal-Verkäufe und Chancen durch technologische Fortschritte

Zusammenfassung des Artikels Ethereum bleibt trotz kurzfristiger Verluste durch technologische Fortschritte, Angebotsverknappung und institutionelles Interesse ein Projekt mit langfristigem Potenzial.

Kryptomagazin2025/04/13 05:33
Ethereum: Kursverluste, Wal-Verkäufe und Chancen durch technologische Fortschritte

Solana: 30 % Kursanstieg und Billionen-Potenzial durch Layer-2-Projekt Solaxy

Zusammenfassung des Artikels Solana beeindruckt mit einem Kursanstieg und dem Layer-2-Projekt Solaxy, New York prüft Blockchain für transparente Wahlen, und Sui Network verzeichnet Stablecoin-Rekorde.

Kryptomagazin2025/04/13 05:33
Solana: 30 % Kursanstieg und Billionen-Potenzial durch Layer-2-Projekt Solaxy

Polkadot-Gründer Gavin Wood kritisiert Solana: Fehlende Innovation und Eigeninteressen

Zusammenfassung des Artikels Polkadot-Gründer Gavin Wood kritisiert Solana wegen fehlender Innovationen und Eigeninteressen, während Unsicherheiten durch FTX-Insolvenz den Kurs belasten; Projekte wie Solaxy bieten jedoch Hoffnung auf technische Verbesserungen.

Kryptomagazin2025/04/13 05:33
Polkadot-Gründer Gavin Wood kritisiert Solana: Fehlende Innovation und Eigeninteressen