Krypto News: Bitcoin zurück auf 10.000 Dollar! Bloomberg-Top-Analyst sieht historischen Rücksetzer kommen – jetzt verkaufen?

Eine massive Korrektur hat die Krypto-Märkte erfasst. Einer der bekanntesten Finanz-Analysten Amerikas sagt bei Bitcoin (BTC) jetzt einen Rücksetzer auf 10.000 US-Dollar voraus. Sollte man Bitcoin verkaufen?
Bitcoin Kurs Prognose: Jetzt kommt der Crash auf 10.000 Dollar
Sie sind mittlerweile leider gar nicht mehr lustig, die Witze über das von Donald Trump versprochene „goldene Zeitalter“, das sich nun doch eher zur blutroten Trauerveranstaltung mausert. Rigorose Zollpolitik in Kombination mit chaotischer Makro-Ökonomie: Der vielbeschworene „Trump-Trade“ hat zunächst nur Aktien abstürzen lassen, jetzt folgen auch Kryptowährungen. Mehr als eine Bitcoin Prognose ist bearish – und das nicht zu knapp. Mancher Branchenbeobachter fühlt sich bereits an die große Finanzkrise 2008 erinnert. Der pseudonyme Top-Analyst Byzantine General beispielsweise kommentiert auf X:
„Alles ist einfach am Sterben.
Sogar Öl und Metalle/Gold sind im Keller. Einfach totale Auslöschung.“
Das gilt auch für die Kurse der Kryptowährungen. Es könnte übler kaum sein – und wird voraussichtlich noch schlimmer, denn Trader widmen sich für weitere, massive Abwärtsbewegungen. Ein Blick auf den Status quo:
- Bitcoin (BTC) hat in den letzten 24 Stunden -9,66 Prozent seines Wertes eingebüßt, notiert infolge bei gegenwärtig 75.016 US-Dollar.
- Noch übler sieht es aus bei Ethereum (ETH), der zweitwertvollsten Kryptowährung: Unglaubliche -19,68 Prozent musste die Smart-Contract-Plattform über Nacht verlorengeben, sie notiert infolge bei nur noch 1.445 US-Dollar.
- Ähnlich heftig crasht Ripples XRP: Hier beklagen Anleger seit gestern einen Rückgang um -19,85 Prozent. Aktueller Preis: 1,68 US-Dollar.
- Top-Verlierer der Top-10: Dogecoin (DOGE) – der Memecoin muss -20,03 Prozent verlorengeben, tradet bei nur noch 0,13 US-Dollar.

Und das war noch nicht das Ende der Absturz-Fahnenstange. Die größten Verluste unter den 100 wertvollsten Kryptowährungen verzeichnen heute Berachain (BERA, -28,17 Prozent), KuCoin Token (KCS, -24,44 Prozent) und DeFi-Coin Aave (AAVE, -21,85 Prozent, Daten von Coinmarketcap.com). Sie geben im aktuellen Krypto Crash deutlich mehr verloren als der Durchschnitt. Insgesamt hat die globale Krypto-Marktkapitalisierung innerhalb der letzten 24 Stunden -11,51 Prozent eingebüßt. Momentaner Wert: 2,35 Billionen US-Dollar. Sprich: Im Moment fällt absolut alles der Schwerkraft anheim – in diesem Marktumfeld bewegt sich nichts nach oben.

Was Anleger zudem berücksichtigen sollten: Die Korrektur droht den Aufwärtstrend endgültig zunichte zu machen – davon zeigt sich eine neue Bitcoin Kurs Prognose von Bloombergs Top-Finanz-Strategen Mike McGlone überzeugt. Mehr noch: McGlone sieht Bitcoin in der Prognose immer weiter crashen – auf bis zu 10.000 US-Dollar, so sein Preisziel!
Doch zunächst kurz zu McGlone – und warum seine Bitcoin Prognose gegenwärtig für Aufsehen sorgt: Der Branchenbeobachter gilt als einer der bekanntesten Analysten Amerikas. Er arbeitet als „Senior Commodity Strategist“ bei Bloomberg Intelligence, einer der renommiertesten Publikationen zum Thema. Regelmäßig verfasst er Analysen und Prognosen zu Rohstoffen und Kryptowährungen, verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung. Jetzt sagt McGlone: Bitcoin wird immer weiter abstürzen – auf Preise, die das Asset zuletzt im Jahr 2020 gesehen hat. Der Chart-Experte an seine mehr als 67.000 Follower auf X:
„Wofür steht HODL? Jeder ist auf lange Sicht dabei, solange es nach oben geht. Ich wusste nicht, wie Bitcoin von 10.000 Dollar im Jahr 2020 auf 100.000 Dollar kommen würde, aber die Trends haben sich gezeigt. Jetzt sehe ich den Umkehrpfad zurück in Richtung 10.000 Dollar.“
BTC auf $10K: Schock-Prognose! Von aktuell rund 75.000 US-Dollar zurück auf 10.000 US-Dollar – das entspricht einem Wertverlust von sage und schreibe -86,67 Prozent!
Es wäre zwar ein schwerer Schlag für Bitcoin – doch selbst bei einem Rücksetzer auf 10.000 US-Dollar sollten sich Anleger einen Verkauf gut überlegen. Das hat mehrere Gründe – der wohl wichtigste: Man sollte nie aus Panik verkaufen. Und:
- 1. Trotz McGlones pessimistischer Bitcoin Kurs Prognose gibt es starke Argumente, die für eine Erholung sprechen. Einerseits arbeiten die USA an einer Bitcoin-Reserve, planen also strategisch langfristig mit der Kryptowährung. Zudem hat Bitcoin mittlerweile sogar Finanz-Gigant BlackRock auf seiner Seite – deren Chef Larry Fink hat gerade erst verkündet, er sehe Bitcoin sogar als Gefahr für den Dollar. Hinzu kommt: Auch als „digitales Gold“ hat sich Bitcoin etabliert – und könnte dadurch langfristig an Wert gewinnen. Das gilt insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
- 2. Bitcoin ist es in der Vergangenheit ausnahmslos immer gelungen, sich spektakulär zu erholen und alle Verluste wieder abzuschütteln. Und Crashs gab es einige – etwa 2018 oder 2022. Stets wurde Bitcoin totgesagt und abgeschrieben – nur um noch stärker aus der Korrektur hervorzugehen. Es gilt: Langfristig bleibt Bitcoin weiter attraktiv – und das macht auch einen potenziellen Rücksetzer auf 10.000 US-Dollar spannend, da er historisch seltene Kaufgelegenheiten mit sich bringt. Wer investieren möchte: Bitcoin kaufen mit Paypal ist eine komfortable, sichere Möglichkeit.
Zuletzt aktualisiert am 7. April 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
OM Mantra Krypto stürzt 90% ab inmitten von Vorwürfen über Team-Dumping
Mantra (OM) Kryptowährung stürzt ab, während Team angeblich Token abwirft und offizielle Kommunikationskanäle löscht. Marktkapitalisierungsverluste erreichen Milliarden, während Anleger verzweifelt nach Antworten suchen.
ZA Miner und BlockDAG: Innovationen im Krypto-Mining und neue Marktchancen
Zusammenfassung des Artikels ZA Miner revolutioniert das Mining mit einer kostenlosen Cloud-Plattform, während BlockDAG durch einen 600 %-Bonus punktet und Dogecoin zwischen ETF-Hoffnungen und Kursrisiken schwankt.

Ethereum im Fokus: Preisspanne und starke Unterstützung bei 1.461 USD
US-Senatoren schlagen das PROOF-Gesetz vor, um einen weiteren FTX-Vorfall zu verhindern
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








