Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Ethereum: -15 Prozent in 24 Stunden

Ethereum: -15 Prozent in 24 Stunden

KryptoszeneKryptoszene2025/04/07 15:44
Von:Sabine Wassicek
  • Ein rabenschwarzer Montag: Der gesamte Kryptomarkt ist eingebrochen
  • Nicht nur der Bitcoin musste Verluste hinnehmen: Auch Altcoins stehen massiv unter Druck
  • Wie lange hält die Korrektur an?
  • Ethereum gehört zu den größten Verlierern

Wer sich am Montagvormittag die Preise der Kryptowährungen angesehen hat, wird sich kurzzeitig die Augen gerieben haben: Bitcoin: 75.000 US Dollar, Ethereum: 1.450 US Dollar, XRP: 1,65 US Dollar. Besonders stark hat es eben Ethereum erwischt: Innerhalb von 24 Stunden ist der Preis der Kryptowährung um über 15 Prozent abgestürzt.

  • Ethereum: -15 Prozent in 24 Stunden image 0
  • Ethereum
    (ETH)
  • Preis
    $1,514.67
  • Marktkapitalisierung
    $182.92 B
Ethereum: -15 Prozent in 24 Stunden image 1

Krypto-Investoren wissen: Alles nur eine Frage der Zeit

Dass der Kryptomarkt immer wieder in Korrekturen schlittert, ist nicht neu. Diesmal war die Korrektur auch nicht überraschend. Donald Trump hat mit seinen Handelszöllen nicht nur den Aktienmarkt auf eine Talfahrt geschickt, sondern auch den Kryptomarkt. Doch es gibt Hoffnung: Aufgrund der Tatsache, dass die Preise so niedrig wie schon lange nicht mehr sind, bieten sich hier neue Einstiegsgelegenheiten. Wer also in den letzten Wochen mit dem Umstand gekämpft hat, dass er die beste Zeit verpasst hat, könnte nun zu wirklich guten Preisen investieren. Vor allem auch deshalb, weil die langfristigen Prognosen vielversprechend sind.

Es gibt einige vielversprechende Kryptowährungen , die sich aktuell im freien Fall befinden. Wer aktuell die Möglichkeit hat, zu investieren, sollte die Chance nutzen. Wobei an dieser Stelle natürlich gesagt werden muss: Die Korrektur muss noch nicht vorbei sein – auch wenn es so aussieht, als wäre der schlimmste Absturz vorbei, so könnte es in den nächsten Tagen abermals nach unten gehen. Oder Trump einigt sich mit der EU (und anderen Ländern) und setzt die Zölle wieder aus – dann könnte es rasch nach oben gehen.

Ethereum Prognose: Statt Allzeithoch Rekordabsturz?

Ethereum ist und bleibt das Sorgenkind der Krypto-Investoren: Seit Monaten wird ein neues Allzeithoch prognostiziert, am Ende ist man nicht einmal in die Nähe gekommen. Wer Altcoins kaufen will, sollte natürlich wissen, dass es hier immer wieder steil nach unten gehen kann – aber auch nach oben. Doch bei Ethereum gibt es seit geraumer Zeit nur eine Richtung.

In den letzten 30 Tagen ist der Ethereum Preis um 30 Prozent gesunken – gegenüber dem Vorjahres-April sogar um über 56 Prozent. Der Preis liegt zudem 70 Prozent unter dem Allzeithoch aus dem Jahr 2021. Damals lag Ethereum bei 4.878 US Dollar.

Schon für das vergangene Jahr wurde ein Anstieg auf über 5.000 US Dollar prognostiziert. 2025, so die Experten, könnte der Preis auf über 10.000 US Dollar steigen. Aber ist das mit Blick auf die aktuelle Entwicklung realistisch? Tatsächlich ja. Denn der Kryptomarkt ist bekannt dafür, dass nach starken Korrekturen neue Comebacks möglich sind, die dann für hohe Gewinne sorgen.

Nur die Ruhe bewahren

Ganz egal, ob man in Aktien investiert hat oder in Kryptowährungen: Vor allem dann, wenn man einen langfristigen Anlagehorizont verfolgt, sollte man aktuell die Ruhe bewahren und nicht die Nerven verlieren. Die Korrektur wird demnächst enden, und auch wenn es noch weiter nach unten gehen sollte, werden sich die Kryptowährungen und Aktien wieder erholen und neu durchstarten können. Bis dahin heißt es nur, die Nerven bewahren!

 

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang

Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

The Block2025/05/25 03:17
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte

Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

The Block2025/05/25 03:17
Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war

Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

The Block2025/05/25 03:17
US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war

Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen die höchste Volumenwoche des Jahres 2025, da BlackRocks IBIT eine 30-tägige Serie erreicht

Kurze Zusammenfassung: In der vergangenen Woche verzeichneten in den USA ansässige Spot-Bitcoin-ETFs ihr bisher höchstes Handelsvolumen im Jahr 2025, da BTC seinen Allzeithochpreis erneuerte. Der IBIT-Fonds von BlackRock erreichte eine 30-tägige Serie ohne Abflüsse (mit einem Tag ohne Nettozuflüsse). Die Fonds erreichten am Donnerstag einen Allzeithoch des gesamten Nettovermögenswerts, bevor sie am Freitag mit dem Rückgang des BTC-Preises leicht nachgaben.

The Block2025/05/25 02:25
Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen die höchste Volumenwoche des Jahres 2025, da BlackRocks IBIT eine 30-tägige Serie erreicht