Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Krypto-Handel über PayPal? Zahlungsdienstleister erweitert Angebot in den USA

Krypto-Handel über PayPal? Zahlungsdienstleister erweitert Angebot in den USA

CoinciergeCoincierge2025/04/07 15:00
Von:Katrin Sonja Gröh
Krypto-Handel über PayPal? Zahlungsdienstleister erweitert Angebot in den USA image 0 Krypto-Handel über PayPal? Zahlungsdienstleister erweitert Angebot in den USA image 1

PayPal expandiert im Krypto-Bereich. Der Zahlungsdienstleister will US-amerikanischen Nutzern künftig den Handel und Transfer von Solana (SOL) und Chainlink (LINK) ermöglichen.

Insgesamt sieben digitale Vermögenswerte – PayPal goes Crypto

Der Zahlungsdienstleister PayPal hat vor kurzem angekündigt, US-amerikanischen Nutzern den Kauf, Verkauf und Transfer von Solana (SOL) und Chainlink (LINK) über die Hauptplattform sowie über den Mobile-Payment-Service Venmo zu ermöglichen. Insgesamt hat das Unternehmen damit sieben digitale Vermögenswerte in die Firmenstrategie aufgenommen und setzt die Expansion im Krypto-Bereich fort.

Mit dem Angebot, das in den nächsten Wochen nutzbar werden soll, reagiert PayPal auf eine wachsende Nachfrage. Der Zugang zu Kryptowährungen wird so sowohl Privatanlegern als auch Entwicklern vereinfacht. Solana (SOL) und Chainlink (LINK) sind außerdem zwei bekannte dezentrale Strukturen mit Nutzen im Unternehmenskontext.

Bereits 2022 zeigte sich PayPal durch den ehemaligen CEO Dan Schulman an Kryptowährungen interessiert. Er sagte damals: „Die Schnittstelle zwischen digitalen Währungen und digitalen Wallets ist eine klare Chance.“ Der seit 2023 tätige CEO Alex Chriss hat sich hingegen noch nicht öffentlich zum Thema geäußert.

Klar ist dennoch: Trotz der anhaltenden Volatilität scheint PayPal von Kryptowährungen überzeugt zu sein.

Blockchain-basierte Vermögenswerte in klassischen Finanztools

Digitale Vermögenswerte sollen ihren Platz in klassischen und verbrauchernahen Finanztools finden. Für PayPal ist das aber im Grunde nichts Neues. Bereits im Oktober 2020 ermöglichte das Unternehmen US-Bürgern den Kauf von Bitcoin (BTC) , Ethereum (ETH), Litecoin (LTC) und Bitcoin Cash (BCH). 2021 folgte die Einführung einer Zahlungsfunktion mit Kryptowährungen.

Doch damit nicht genug. 2023 gab der Zahlungsdienstleister einen eigenen Stablecoin heraus – den PayPal USD (PYUSD). Dieser ist US-Dollar-gestützt und in Zusammenarbeit mit dem regulierten Emittenten Paxos entstanden.

Für Deutschland ist das Projekt noch nicht geplant, allerdings gibt es Alternativen. Der Kauf von Kryptowährungen ist beispielsweise nicht nur über Handelsplattformen wie Coinbase und Binance, sondern auch über die Neobank N26 möglich. Das Unternehmen arbeitet an der Stelle mit dem österreichischen Finanzdienstleister Bitpanda zusammen.

Grundsätzlich zeigt die Entwicklung vor allem eines: Obwohl Altcoin- und Bitcoin-Prognosen schwierig sind und der Markt von Volatilität geprägt ist, finden sich Kryptowährungen weiter in der Finanzwelt ein. Das zunehmende Interesse und die Nachfrage der Anleger sorgen dafür, dass Unternehmen ihre Strategien anpassen und neue Angebote entwickeln.

Zuletzt aktualisiert am 4. April 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Tag: Kryptopreise stürzen ab, Strategys 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, Krypto-Anwalt klagt, um die wahre Identität von Satoshi Nakamoto aufzudecken und

Kurzer Überblick Krypto-Preise stürzen ab, da 1,6 Milliarden Dollar an gehebelten Wetten ausgelöscht werden, während ETH ein Zweijahrestief erreicht Saylor's Strategie offenbart fast 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, da der Ausverkauf die Bitcoin-Kaufwelle stoppt Krypto-Anwalt verklagt das Heimatschutzministerium, um die Identität des Bitcoin-Schöpfers Satoshi Nakamoto aufzudecken

The Block2025/04/07 23:35
Der Tag: Kryptopreise stürzen ab, Strategys 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, Krypto-Anwalt klagt, um die wahre Identität von Satoshi Nakamoto aufzudecken und

Saylors Strategie offenbart fast 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, da der Ausverkauf die Bitcoin-Kaufwelle stoppt

Quick Take Strategy meldete im ersten Quartal nicht realisierte Verluste auf seine Bitcoin-Bestände im Wert von 5,91 Milliarden US-Dollar, nachdem es etwa 7,66 Milliarden US-Dollar für den Kauf von 80.715 BTC während des Quartals ausgegeben hatte. Das Unternehmen hat im zweiten Quartal bisher keine neuen BTC gekauft, sodass sich seine Gesamtbestände zum 31. März auf 528.185 BTC im Wert von über 43 Milliarden US-Dollar belaufen.

The Block2025/04/07 21:00
Saylors Strategie offenbart fast 6 Milliarden Dollar an nicht realisierten Verlusten im ersten Quartal, da der Ausverkauf die Bitcoin-Kaufwelle stoppt