Analysten argumentieren, dass der Bitcoin-Markt nach Zöllen eine Kaufgelegenheit bietet
Kurze Zusammenfassung: Präsident Donald Trumps Zolloffensive hat möglicherweise einige Unsicherheiten in den digitalen Asset-Märkten, insbesondere für Bitcoin, beruhigt, so zwei Analysten. Trotz der Gespräche über abnehmende Volatilität aufgrund institutionellen Interesses glaubt Thomas Perfumo, Global Economist bei Kraken, dass große Preisschwankungen bestehen bleiben, bis die "Adoption ausgereift" ist.

Die Ankündigung von Präsident Trump zu Zöllen am 2. April traf sowohl die globalen Aktien- als auch die Kryptomärkte hart – doch das Ereignis könnte die drohende Unsicherheit im Zusammenhang mit Bitcoin und digitalen Vermögenswerten bis zu einem gewissen Grad zerstreut haben, sagten Analysten am Donnerstag gegenüber The Block.
S&P 500-Futures fielen um über 2 % und löschten laut The Kobeissi Letter kurz nach Trumps Enthüllung einiger der steilsten Zölle in der Geschichte der USA über 2 Billionen US-Dollar an Marktkapitalisierung aus. Bitcoin stieg vor der Nachricht auf etwa 88.000 US-Dollar, angetrieben durch Gerüchte über eine Verzögerung. BTC machte diese Gewinne nach den Zollnachrichten schnell wieder rückgängig und fiel auf 82.000 US-Dollar. Die führende Kryptowährung kostet etwa 83.000 US-Dollar pro Coin, da die gesamte Marktkapitalisierung digitaler Vermögenswerte in den letzten 24 Stunden um über 4 % gesunken ist, laut der Preisseite von The Block. Frühere Berichte stellten fest, dass große Altcoins wie Ethereum und Solana am Mittwoch um über 6 % gefallen sind. Diese Token bleiben auf Mehrmonatstiefs.
Während Trumps groß angelegte Zölle fast jeden Finanzmarkt erschütterten, schuf die mit Spannung erwartete Klarheit über die US-Handelspolitik „eine Kaufgelegenheit, da die Unsicherheit schwindet“, schrieb Valentin Fournier, leitender Analyst bei BRN, in einer E-Mail am Donnerstag. „Trotz kurzfristiger Volatilität nimmt die Unsicherheit ab und der institutionelle Kaufdruck kehrt zurück. Da sich die wichtigsten Katalysatoren ausrichten, erwarten wir, dass Bitcoin Schwung zurückgewinnt und in naher Zukunft einen weiteren Versuch bei 90.000 US-Dollar unternimmt“, schrieb Fournier.
Fournier steht mit dieser Einschätzung nicht allein. David Hernandez, Krypto-Investment-Spezialist bei 21Shares, sagte gegenüber The Block, dass die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin gegenüber Zöllen im Vergleich zu Aktien die institutionelle Nachfrage neu entfachen und die Kaufaktivität erneuern könnte. „Obwohl die Zollsätze etwas höher als erwartet waren, bot die Ankündigung die dringend benötigte Klarheit über den Umfang und die Reichweite der Politik. Märkte gedeihen durch Sicherheit, und da die Spekulationen nun weitgehend beseitigt sind, könnten institutionelle Investoren in den kommenden Tagen eine Gelegenheit sehen, von komprimierten Bewertungen zu profitieren.“
US-Spot-BTC-Exchange-Traded-Funds verzeichneten bereits einen Anstieg der Nettozuflüsse. Die Gruppe, angeführt von BlackRock, verzeichnete am Mittwoch Zuflüsse in Höhe von 218 Millionen US-Dollar. Die Daten von The Block zeigten am Tag zuvor Nettoabflüsse von 157 Millionen US-Dollar. „Ethereum hingegen verzeichnet weiterhin Abflüsse, was die Skepsis der Investoren widerspiegelt. ETH liegt 55 % unter seinem Zyklushoch, ohne klare Anzeichen einer Umkehr“, sagte Fournier und verwies auf die schwache Nachfrage nach dem zweitgrößten Krypto-Vermögenswert nach Marktkapitalisierung.
Volatilität umarmen
Während Beobachter abwogen, wie sich die institutionelle Einführung auf die Krypto-Volatilität und Preisänderungen auswirken würde, stellte Thomas Perfumo, Global Economist bei Kraken, die Idee in Frage, dass der Eintritt von Wall Street die Preisschwankungen digitaler Vermögenswerte stark gedämpft habe. Perfumo argumentierte, dass das „Narrativ vom Tod der Boom-and-Bust-Zyklen des Kryptomarktes“ die „Unreife der Anlageklasse in Bezug auf die Einführung“ übersehen habe.
„Ja, der langfristige Trend der Preisvolatilität von Bitcoin ist rückläufig, aber ich glaube, dass der Marktzyklus noch eine Weile bestehen bleibt“, sagte Perfumo in einer Mitteilung, die mit The Block geteilt wurde.
„Menschen neigen oft dazu, hohe Volatilität als negatives Signal zu werten. Aber Volatilität ist nur eine Zahl – sie ist weder „gut“ noch „schlecht“. Im Fall von Krypto ist die Preisvolatilität die Manifestation der Mainstream-Adoption einer digital knappen Anlageklasse… Eine enorme Menge ungenutzter Nachfrage, die Vermögenswerte wie Bitcoin mit begrenztem Angebot verfolgt, wird die Volatilität antreiben, bis die Einführung reift und sich verlangsamt. Diese Nachfrage wird sich nicht in gerader, geordneter Weise materialisieren. Sie wird fluktuieren und zeigen, was passiert, wenn enorme Nachfrage auf unbewegliches Angebot trifft. Ich glaube, dieses Muster wird bestehen bleiben, bis wir eine kritische Masse in der Einführung erreicht haben, die tiefer in die frühe Mehrheit des Technologie-Adoptionszyklus eindringt“, fügte Perfumo hinzu.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto-Experte erwartet nach Zollschock eine Rallye für Bitcoin

Cosmos Kursanstieg um 9%: Bullisches Muster deutet auf weiteres Potenzial für $ATOM hin

BTC-Kaufsignal: Breitere Rally bei hochriskanten Assets wie Meme-Coins erwartet

Solana schaltet $200 Mio. frei: Interesse an neuen Meme-Coins wächst

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








