Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Mastercard treibt Blockchain-Integration voran: Brücke zwischen traditionellem und Krypto-Finanzwesen

Mastercard treibt Blockchain-Integration voran: Brücke zwischen traditionellem und Krypto-Finanzwesen

CoinkurierCoinkurier2025/04/03 00:11
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

Mastercard: Ambitionen im Krypto-Sektor
Bitkom: Neuer Vorstand für Blockchain-Arbeitskreis
Nordkoreanische IT-Arbeiter infiltrieren Blockchain-Projekte
Ambient: Neue Blockchain als Bitcoin-Alternative
Kristin Smith wechselt zu Solana
Einschätzung der Redaktion

Die Blockchain - und Krypto-Welt bleibt in Bewegung: Mastercard erweitert sein Netzwerk in den digitalen Raum, Bitkom setzt auf politische Weichenstellungen, und Nordkorea sorgt mit IT-Infiltrationen für Schlagzeilen. Während Ambient eine KI-gestützte Bitcoin -Alternative entwickelt, stärkt Solana mit Kristin Smith seine regulatorische Position. Ein Überblick über die spannendsten Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf die Branche.

➜ 500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt. Jetzt mit Mining täglich Bitcoin verdienen.
Werbung

Mastercard: Ambitionen im Krypto-Sektor

Mastercard plant, sein bestehendes Kartennetzwerk auf die Blockchain-Welt auszuweiten, um Verbrauchern, Händlern und Finanzinstituten den Transfer digitaler Vermögenswerte zu ermöglichen. Laut Raj Dhamodharan, Executive Vice President für Blockchain und digitale Vermögenswerte bei Mastercard, soll das Unternehmen als Brücke zwischen traditionellem und dezentralem Finanzwesen fungieren. Dies erfordert technische Vorarbeit, regulatorische Unterstützung und Partnerschaften.

Das Unternehmen verfolgt einen zweigleisigen Ansatz: Einerseits sollen Krypto-orientierte Kartenprogramme für Verbraucher ausgebaut werden, andererseits sollen größere Finanzinstitute durch die Tokenisierung von Vermögenswerten stärker integriert werden. Seit 2015 hat Mastercard über 250 Blockchain-Patente angemeldet und 43 Blockchain-Start-ups unterstützt.

„Wir bringen die Größe und Reichweite, die wir haben, in den Raum, damit das Geld zwischen den beiden Welten auf einfache Weise fließen kann“, so Dhamodharan.

Zusammenfassung: Mastercard will mit Blockchain-Technologie eine nahtlose Nutzererfahrung schaffen und sich als Schnittstelle zwischen traditionellem und dezentralem Finanzwesen etablieren. (Quelle: Business Insider Deutschland, BTC-ECHO)

Bitkom: Neuer Vorstand für Blockchain-Arbeitskreis

Der größte Digitalverband Europas, Bitkom, hat einen neuen Vorstand für seinen Blockchain-Arbeitskreis gewählt. Dieser setzt sich aus sechs Personen zusammen, darunter BTC-ECHO-Chefredakteur Sven Wagenknecht. Ziel des Arbeitskreises ist es, politische Weichenstellungen für die Blockchain-Technologie in Deutschland und Europa voranzutreiben.

Frederic Meyer, Leiter des Arbeitskreises, betont die Effizienz und Sicherheit der Blockchain-Technologie und fordert einen intensiven Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Regulierung . Der Arbeitskreis bietet über 300 Mitgliedsunternehmen eine Plattform für Wissenstransfer und Netzwerken.

„Richtig eingesetzt, kann die Blockchain-Technologie Prozesse effizienter, schneller, sicherer und kostengünstiger machen“, so Meyer.

Zusammenfassung: Der neue Vorstand des Bitkom-Arbeitskreises Blockchain will die Krypto-Adoption in Deutschland fördern und die Technologie politisch voranbringen. (Quelle: BTC-ECHO)

Nordkoreanische IT-Arbeiter infiltrieren Blockchain-Projekte

Nordkoreanische IT-Arbeiter haben ihre Aktivitäten auf europäische Blockchain-Projekte ausgeweitet. Sie treten als legitime Remote-Arbeiter auf, um Unternehmen zu infiltrieren und Einnahmen für das nordkoreanische Regime zu generieren. Betroffen sind Projekte wie Solana und Anchor Smart Contracts.

Die Google Threat Intelligence Group (GTIG) hat herausgefunden, dass diese Arbeiter gefälschte Identitäten und Lebensläufe nutzen, um sich Zugang zu verschaffen. Experten warnen vor erheblichen Risiken wie Spionage, Datendiebstahl und Betriebsstörungen.

Zusammenfassung: Nordkoreanische IT-Arbeiter infiltrieren europäische Blockchain-Projekte, was erhebliche Sicherheitsrisiken für Unternehmen darstellt. (Quelle: it-boltwise.de)

Ambient: Neue Blockchain als Bitcoin-Alternative

Das Unternehmen Ambient plant, mit einer neuen, KI-gestützten Blockchain-Plattform die Schwächen der Bitcoin- Infrastruktur zu adressieren. Mit einer Finanzierung von 74 Millionen US-Dollar soll eine zukunftssichere Alternative geschaffen werden. Die Plattform integriert Künstliche Intelligenz , um Sicherheit und Effizienz zu erhöhen.

Travis Good, Mitbegründer von Ambient, sieht in der Technologie das Potenzial, Bitcoin- Miner einen einfachen Übergang zu ermöglichen und gleichzeitig die Blockchain-Welt zu revolutionieren. Parallel dazu setzen immer mehr Unternehmen auf Blockchain-Technologien für grenzüberschreitende Zahlungen.

Zusammenfassung: Ambient entwickelt eine KI-gestützte Blockchain-Plattform, die als Alternative zu Bitcoin dienen soll. (Quelle: it-boltwise.de)

Kristin Smith wechselt zu Solana

Kristin Smith, bisherige CEO der Blockchain Association, wird ab dem 19. Mai Präsidentin des Solana Policy Institute. Ihr Wechsel deutet darauf hin, dass Solana seine politische und regulatorische Präsenz in den USA stärken möchte. Smith war eine zentrale Figur in der Blockchain-Advocacy und hat die Interessen der Branche gegenüber politischen Entscheidungsträgern vertreten.

Solana plant, US-amerikanische Gesetzgeber über die Vorteile der Plattform aufzuklären, um langfristig eine stärkere Akzeptanz zu erreichen. Die Gründung des Solana Policy Institute zeigt die strategische Ausrichtung der Plattform in einer zunehmend regulierten Krypto-Landschaft.

Zusammenfassung: Kristin Smiths Wechsel zu Solana markiert eine strategische Neuausrichtung der Plattform, um ihre regulatorische Präsenz in den USA zu stärken. (Quelle: it-boltwise.de)

Einschätzung der Redaktion

Mastercards Vorstoß in den Krypto-Sektor zeigt eine klare strategische Ausrichtung, die das Unternehmen als Brücke zwischen traditionellem und dezentralem Finanzwesen positionieren soll. Die Kombination aus technischer Expertise, regulatorischer Zusammenarbeit und der Nutzung bestehender Netzwerke könnte Mastercard einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen. Besonders bemerkenswert ist die langfristige Planung, die sich in den über 250 angemeldeten Blockchain-Patenten und der Unterstützung von Start-ups widerspiegelt. Sollte Mastercard erfolgreich eine nahtlose Integration von Blockchain-Technologie in den Alltag schaffen, könnte dies nicht nur die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte fördern, sondern auch die Rolle traditioneller Finanzdienstleister nachhaltig verändern.

Quellen:

  • Wie Mastercard das Paypal der Kryptowährung aufbauen will
  • Bitkom: Neuer Vorstand will Blockchain in Europa voranbringen
  • Nordkoreanische IT-Arbeiter infiltrieren europäische Blockchain-Projekte
  • Krypto-Adoption: Mastercard plant "Venmo des Krypto-Sektors"
  • Ambient: Eine neue Blockchain als Bitcoin-Alternative?
  • Wechsel von Blockchain zu Solana: Kristin Smiths neuer Kurs

Zusammenfassung des Artikels

Der Artikel beleuchtet aktuelle Entwicklungen in der Blockchain-Branche, darunter Mastercards Krypto-Strategie, Bitkoms politische Ziele, Nordkoreas IT-Infiltrationen und Solanas regulatorische Stärkung. Zudem wird Ambients KI-basierte Bitcoin-Alternative vorgestellt, die auf Effizienz und Sicherheit abzielt.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!