Das StaFi-Protokoll tritt in die Staking AI Finance-Phase ein und startet zwei AI-Agenten-Modelle
Das StaFi-Protokoll wechselt von Staking Finance zu einer neuen Phase des Staking AI Finance, indem es KI-Technologie in die Liquidity Staking as a Service (LSaaS)-Infrastruktur integriert. Das Protokoll hat ein KI-Code-Generierungstool basierend auf dem Validator-Auswahlmechanismus und dem Eliza AI Agent entwickelt, das es Entwicklern ermöglicht, Liquidity Staking Tokens (LST) innerhalb des LSaaS-Frameworks schnell über natürliche Sprachbefehle bereitzustellen.
Das StaFi-Protokoll wird bald zwei KI-Agenten einführen: den Staking Code Agent und den Staking Assistant Agent. Der Staking Code Agent kombiniert das StaFi LSaaS-Framework mit großen Sprachmodellen, um die Codegenerierung zu automatisieren, Entwicklungsprozesse zu vereinfachen und die Effizienz der LST-Bereitstellung zu verbessern. Der Staking Assistant Agent optimiert das Staking-Erlebnis, indem er Staking-Operationen vereinfacht und Ertragsstrategien durch natürliche Sprachverarbeitung und Optimierung großer Sprachmodelle optimiert, sodass Benutzer mit einfachen Befehlen hohe Renditen erzielen können.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








