Tether hat 8.888 Bitcoin gekauft
Tether hat im ersten Quartal 8.888 Bitcoin gekauft und damit seinen Gesamtbestand auf 7,8 Milliarden Dollar erhöht – der sechstgrößte in einer einzelnen Wallet
Paolo Ardoino, CEO von Tether
Tether besitzt jetzt die Bitcoin- Adresse mit dem sechstgrößten Bestand und reiht sich damit hinter den „Hot Wallets“ mehrerer Krypto-Börsen ein. Auf dieser Tether-Adresse, die auch Ardoino geteilt hat, befinden sich 92.647 BTC mit einem aktuellen Gegenwert von circa 7,8 Milliarden US-Dollar.
Laut der Analysefirma Arkham Intelligence, die sich durch präzise Zuordnungen einen Namen gemacht hat, sitzt das Unternehmen sogar auf 100.521 BTC .
Tether bought 8,888 bitcoin in Q1, bringing its total holdings to $7.8 billion — the sixth largest in a single wallet
— Paolo Ardoino 🤖 (@paoloardoino) April 1, 2025
https://t.co/ghTAMGrDaF
Tether kauft die Bitcoin in der Regel kontinuierlich über das Quartal hinweg und transferiert sie am Ende in die Unternehmens-Wallet.
Ardoino kommentierte einen Post auf 𝕏 zu dem jüngsten Kauf mit „Immer ein guter Tag, um Bitcoin zu stacken“ und bedankte sich bei Strategy-Gründer Michael Saylor für die Glückwünsche.
Tether mit Bitcoin-Strategie
Tether ist ein privates Unternehmen, das ein sehr lukratives Geschäftsmodell betreibt. So gibt die Firma US-Dollar-Stablecoins heraus, die primär mit US-Staatsanleihen gedeckt sind. Mit den Zinsen, die Tether im Hintergrund verdient, fährt das Unternehmen Milliardengewinne ein. Der Unternehmensgewinn belief sich im Jahr 2024 auf sage und schreibe 13,7 Milliarden US-Dollar.
Seit dem September 2022 baut sich das mittlerweile in El Salvador ansässige Unternehmen eine Bitcoin-Reserve auf. Im Mai 2023 verkündete es, 15 Prozent des jährlichen Nettogewinns quartalsweise in Bitcoin zu investieren. Dieser Ansatz unterscheidet sich maßgeblich von der Bitcoin-Strategie von Aktiengesellschaften wie Strategy und Co., die für den Kauf weiterer BTC auch neue Aktien oder Wandelanleihen ausgeben.
Obwohl Tether also in erster Linie die Gewinne aus dem operativen Geschäft in Bitcoin steckt, spielt das Unternehmen ganz oben mit: Hinter Strategy (528.185 BTC) und dem privaten Unternehmen Block .one (164.000 BTC) ist Tether laut bitcointreasuries.net die Firma mit dem drittgrößten Bitcoin-Bestand. Die Bitcoin-Strategie hat sich ausgezahlt: Aktuell sitzt Tether auf fast 4 Milliarden US-Dollar an Buchgewinnen durch die Bitcoin-Investitionen.
Tether avanciert zunehmend zum relevanten Bitcoin-Käufer. Sollte das Geschäftsmodell weiterhin so lukrativ sein, so ist davon auszugehen, dass die Reserve des Unternehmens in den kommenden Jahren deutlich anwachsen wird. Momentan ist Tether der Platzhirsch. Der US-Dollar-Stablecoin USDT hat eine Marktkapitalisierung von mehr als 140 Milliarden US-Dollar und damit mehr als doppelt so viel wie die Nummer zwei (USDC).
Die USA planen derzeit, die Nutzung von US-Dollar-Stablecoins voranzutreiben, um den Status des US-Dollars als Weltwährung zu sichern. Ob im Zuge dessen große US-amerikanische Unternehmen zu einer ernsthaften Konkurrenz für Tether werden oder ob es das Geschäftsmodell nur noch weiter stärken wird, dürfte die Zukunft zeigen.
Kommentare aus unserem Forum
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Widersprüchliche Berichte über den Rücktritt von Elon Musk bei DOGE
Berichten zufolge könnte sich Elon Musk bald von seinen Regierungsaufgaben zurückziehen, um sich auf seine Unternehmen zu konzentrieren. Das Weiße Haus dementiert jedoch einen bevorstehenden Abschied.
Cardano Foundation startet 'quantenresistente, global interoperable' digitale Identitätsplattform Veridian
Kurzübersicht Die Cardano Foundation hat Veridian gestartet, eine digitale Identitätsplattform, die Open-Source-Tools zur Verifizierung von Identitäten und zur Authentifizierung der Online-Kommunikation nutzt. Zeitgleich mit diesem neuen Produkt wird die Veridian Wallet eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, ihre Anmeldedaten, privaten Schlüssel und Identifikatoren zu verwalten.


JPMorgan sagt, dass das Narrativ von Bitcoin als 'digitales Gold' unter Druck steht und hebt die Stärke von Gold im Entwertungshandel hervor
Kurze Zusammenfassung: Bitcoins Rolle als „digitales Gold“ wird laut Analysten von JPMorgan auf die Probe gestellt, da Volatilität und ETF-Abflüsse bei Investoren Zweifel hervorrufen. Gold führt nun den Entwertungs-Handel an und wird voraussichtlich weiter steigen, da es der Hauptnutznießer ist, so die Analysten.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








