Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Bitcoin unter Druck: Kursrückgang, geplantes Verbot in Deutschland und neue Entwicklungen

Bitcoin unter Druck: Kursrückgang, geplantes Verbot in Deutschland und neue Entwicklungen

CoinkurierCoinkurier2025/04/01 15:44
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

Bitcoin Kursprognose: Bärische Signale und mögliche Rückkehr zur Unterstützung
Bitcoin-Verbot in Deutschland: Ein Paukenschlag in der Krypto-Welt
Leipzigerin verliert über 600.000 Euro durch Bitcoin-Betrug
Bitcoin-Milliardär bringt erste deutsche Frau ins All
Strategy kauft Bitcoin im Wert von 1,9 Milliarden USD
Trader sichern sich gegen Bitcoin-Absturz ab
Einschätzung der Redaktion

Die Welt der Kryptowährungen bleibt dynamisch und voller Überraschungen: Von bärischen Kursprognosen und regulatorischen Schocks bis hin zu spektakulären Betrugsfällen und historischen Meilensteinen. Dieser Pressespiegel beleuchtet die aktuellsten Entwicklungen rund um Bitcoin und zeigt, wie tiefgreifend diese die Finanzwelt und darüber hinaus beeinflussen können.

➜ 500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt. Jetzt mit Mining täglich Bitcoin verdienen.
Werbung

Bitcoin Kursprognose: Bärische Signale und mögliche Rückkehr zur Unterstützung

Der Bitcoin-Kurs konnte den 0,382 Fibonacci-Widerstand bei rund 89.115 USD nicht durchbrechen und befindet sich seit einer Woche in einer Abwärtsbewegung. Analysten von BeInCrypto prognostizieren, dass der Kurs zur 0,382 Fibonacci-Unterstützung bei etwa 73.500 USD zurückkehren könnte. Zwischen 71.285 USD und 73.800 USD wartet zudem signifikante Unterstützung.

Im Tageschart zeigen die Indikatoren gemischte Signale: Während ein Golden Crossover den mittelfristigen bullischen Trend bestätigt, tickt das Histogramm des MACD bärisch tiefer, und die MACD-Linien stehen kurz vor einer bärischen Überkreuzung. Im 4-Stunden-Chart dominieren bärische Signale, darunter ein Death Cross der EMAs und ein RSI, der sich überverkauften Regionen nähert.

„Bitcoin bleibt in einer Abwärtsbewegung, bis der Golden Ratio Widerstand bei rund 97.000 USD gebrochen wird“, so die Analyse von BeInCrypto.

Zusammenfassung: Der Bitcoin-Kurs steht vor einer möglichen Rückkehr zur Unterstützung bei 73.500 USD. Mittelfristig bleibt der Trend bullisch, solange die Golden Ratio bei 50.000 USD nicht unterschritten wird.

Bitcoin-Verbot in Deutschland: Ein Paukenschlag in der Krypto-Welt

Wie boerse.de berichtet, haben sich die Parteispitzen in Deutschland überraschend auf ein vollständiges Bitcoin-Verbot geeinigt. Dieses soll spätestens bis Ende des Jahres umgesetzt werden. Hauptgrund für diese Entscheidung sind die hohen Umweltbelastungen durch den Stromverbrauch des Bitcoin-Netzwerks, die den Klimazielen der Regierung widersprechen.

Die Nachricht sorgte in sozialen Medien für Verunsicherung. Während einige Investoren ihre Kryptowährungen ins Ausland transferieren, warnen Experten vor Panikreaktionen. Eine offizielle Bestätigung der Regierung steht jedoch noch aus.

Zusammenfassung: Deutschland plant ein Bitcoin-Verbot, um Klimaziele zu erreichen. Die Entscheidung könnte weitreichende Folgen für den Finanzstandort haben.

Laut boerse.de waren "Regierungssprecher (...) heute, am 01. April, bislang für eine Stellungnahme nicht erreichbar."

Leipzigerin verliert über 600.000 Euro durch Bitcoin-Betrug

Eine Frau aus Leipzig wurde Opfer eines Bitcoin-Betrugs und verlor mehr als 600.000 Euro, wie der MDR berichtet. Die Betrüger überzeugten sie, immer größere Summen zu investieren, bis sie schließlich ihr gesamtes Vermögen einbüßte. Trotz Ermittlungen der Polizei und der Unterstützung eines Anwalts ist es unwahrscheinlich, dass sie ihr Geld zurückerhält.

Die Verbraucherzentrale Sachsen rät, vor Investitionen in Kryptowährungen gründlich zu recherchieren und unseriöse Anbieter zu meiden. Ein Fakeshop-Finder auf ihrer Website kann dabei helfen.

Zusammenfassung: Ein Bitcoin-Betrug führte zu einem Verlust von über 600.000 Euro. Verbraucher sollten bei Krypto-Investitionen besonders vorsichtig sein.

Bitcoin-Milliardär bringt erste deutsche Frau ins All

Wie N-TV berichtet, hat ein Bitcoin-Milliardär die erste deutsche Frau ins All geschickt. Die Mission „Fram2“ startete erfolgreich mit einer Rakete von SpaceX. Die 29-jährige Berlinerin schrieb damit Geschichte und wurde zur ersten deutschen Astronautin im All.

Zusammenfassung: Ein Bitcoin-Milliardär finanzierte die historische Mission, die die erste deutsche Frau ins All brachte.

Strategy kauft Bitcoin im Wert von 1,9 Milliarden USD

BTC Echo berichtet, dass Strategy, ehemals MicroStrategy, 22.048 Bitcoin für 1,9 Milliarden USD erworben hat. Der Durchschnittspreis lag bei 86.969 USD pro Bitcoin, was einem Rabatt von über 20 Prozent im Vergleich zum Allzeithoch entspricht. Strategy hält nun insgesamt 528.185 BTC im Wert von 43,3 Milliarden USD.

Michael Saylor, der Gründer von Strategy, sieht Bitcoin als „perfektes Geld“ und prognostiziert langfristig einen Anstieg des Aktienkurses seiner Firma auf 2.800 USD.

Zusammenfassung: Strategy hat seine Bitcoin-Bestände aufgestockt und hält nun 528.185 BTC. Der jüngste Kauf erfolgte zu einem Durchschnittspreis von 86.969 USD.

Trader sichern sich gegen Bitcoin-Absturz ab

Wallstreet Online berichtet, dass Trader verstärkt Put- Optionen auf Bitcoin kaufen, um sich gegen einen möglichen Kursabsturz abzusichern. Der Bitcoin-Preis fiel zuletzt auf 82.100 USD. Die Unsicherheit wird durch die bevorstehende Zollankündigung von US-Präsident Trump am 2. April verstärkt, die einen Handelskrieg auslösen könnte.

Analysten warnen vor weiteren Kursverlusten, während Gold als sicherer Hafen auf ein Rekordhoch von über 3.080 USD stieg.

Zusammenfassung: Trader flüchten in Put- Optionen , um sich gegen einen Bitcoin -Absturz abzusichern. Die Unsicherheit wird durch geopolitische Spannungen verstärkt.

Einschätzung der Redaktion

Die aktuelle Kursentwicklung von Bitcoin zeigt, wie stark die Kryptowährung weiterhin von technischen Indikatoren und makroökonomischen Faktoren beeinflusst wird. Die bärischen Signale im kurzfristigen Chart könnten kurzfristige Rückgänge verstärken, während der mittelfristige Trend durch das Golden Crossover weiterhin intakt bleibt. Dies unterstreicht die Volatilität und Unsicherheit, die den Kryptomarkt prägen. Anleger sollten sich der Risiken bewusst sein und ihre Strategien entsprechend anpassen, insbesondere in einem Umfeld, das von regulatorischen Unsicherheiten und geopolitischen Spannungen geprägt ist.

Quellen:

  • Bitcoin Kursprognose: BTC stößt auf bärische Ablehnung
  • EILMELDUNG: Bitcoin-Verbot beschlossen – Krypto-Aus in Deutschland sorgt für Paukenschlag bei Koalitionsverhandlungen
  • Leipzigerin verliert mehr als 600.000 Euro durch Bitcoin-Betrug
  • Musk-Rakete startet vor Blitzen: Bitcoin-Milliardär bringt erste deutsche Frau ins All
  • Bitcoin-Fieber: Strategy kauft 22.048 BTC für 1,9 Milliarden
  • Zittern vor dem großen Absturz: Trader flüchten in Puts – was Bitcoin am 2. April droht - 31.03.2025

Zusammenfassung des Artikels

Der Artikel beleuchtet aktuelle Entwicklungen rund um Bitcoin, darunter Kursprognosen, ein mögliches Bitcoin-Verbot in Deutschland, Betrugsfälle und bedeutende Investitionen. Zudem wird die erste deutsche Frau im All erwähnt sowie Absicherungsstrategien von Tradern gegen mögliche Kursverluste hervorgehoben.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Widersprüchliche Berichte über den Rücktritt von Elon Musk bei DOGE

Berichten zufolge könnte sich Elon Musk bald von seinen Regierungsaufgaben zurückziehen, um sich auf seine Unternehmen zu konzentrieren. Das Weiße Haus dementiert jedoch einen bevorstehenden Abschied.

CryptoNews2025/04/03 15:00

Cardano Foundation startet 'quantenresistente, global interoperable' digitale Identitätsplattform Veridian

Kurzübersicht Die Cardano Foundation hat Veridian gestartet, eine digitale Identitätsplattform, die Open-Source-Tools zur Verifizierung von Identitäten und zur Authentifizierung der Online-Kommunikation nutzt. Zeitgleich mit diesem neuen Produkt wird die Veridian Wallet eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, ihre Anmeldedaten, privaten Schlüssel und Identifikatoren zu verwalten.

The Block2025/04/03 13:34
Cardano Foundation startet 'quantenresistente, global interoperable' digitale Identitätsplattform Veridian

JPMorgan sagt, dass das Narrativ von Bitcoin als 'digitales Gold' unter Druck steht und hebt die Stärke von Gold im Entwertungshandel hervor

Kurze Zusammenfassung: Bitcoins Rolle als „digitales Gold“ wird laut Analysten von JPMorgan auf die Probe gestellt, da Volatilität und ETF-Abflüsse bei Investoren Zweifel hervorrufen. Gold führt nun den Entwertungs-Handel an und wird voraussichtlich weiter steigen, da es der Hauptnutznießer ist, so die Analysten.

The Block2025/04/03 13:23
JPMorgan sagt, dass das Narrativ von Bitcoin als 'digitales Gold' unter Druck steht und hebt die Stärke von Gold im Entwertungshandel hervor