Die durchschnittlichen täglichen Handelsvolumina der beiden Solana-Futures-ETFs von Volatility Shares betragen 1,25 Millionen USD bzw. 2,16 Millionen USD, was auf eine merklich geringe Marktbegeisterung hinweist
PANews berichtete am 1. April, laut Bitcoin.com, dass der ETF-Dienstleister Volatility Shares am 20. März zwei Solana-Futures-ETFs eingeführt hat, nämlich The Solana ETF (SOLZ) und 2x Solana ETF (SOLT). Laut Yahoo Finance haben beide Produkte seit ihrer Notierung stabil performt, mit durchschnittlichen täglichen Handelsvolumina von etwa 80.000 bzw. 140.000 oder 1,25 Millionen USD und 2,16 Millionen USD.
Bloombergs ETF-Analyst Eric Balchunas wies jedoch darauf hin, dass die Marktnachfrage für den Solana ETF im Vergleich zu ProShares' Bitcoin-Futures-ETF (BITO), der im Oktober 2021 notiert wurde, deutlich geringer ist. Balchunas postete auf der Plattform X: "Ein Handelsvolumen in der ersten Woche auf dem Niveau von einer Million Dollar ist für gewöhnliche ETFs in Ordnung, aber im Vergleich zu BTC-Produkten vernachlässigbar." Daten zeigen, dass BITO in seiner ersten Woche nach der Notierung ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von über 12 Millionen Aktien hatte; bei einem durchschnittlichen Preis von 17 USD pro Aktie zu dieser Zeit entspricht dies einem täglichen Umsatz von etwa 204 Millionen USD. Balchunas analysierte weiter: "Je weniger korreliert eine Anlageklasse mit Bitcoin ist, desto begrenzter wird ihre Marktkapazität sein."
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Standard & Poor's 500-Futures fielen um 2 %, und der NASDAQ 100 fiel um 2,3 %
NYDIG wird das Bitcoin-Mining-Geschäft von Crusoe übernehmen
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








