Spot-Bitcoin-ETFs durchbrechen 10-tägige Zuflussserie, da BTC dem schlechtesten Q1-Abschluss seit 2018 nahekommt
Kurzer Überblick: In den USA ansässige Spot-Bitcoin-ETFs beendeten am Freitag ihre Serie von zehn Handelstagen mit positiven Nettozuflüssen, wobei die meisten Fonds keine signifikanten Zu- oder Abflüsse verzeichneten und Fidelitys FBTC 93 Millionen Dollar verlor. Die Serie war die längste des Jahres bisher. Der Bitcoin-Preis nähert sich seinem schlechtesten Q1-Abschluss seit 2018; BTC ist in den letzten 24 Stunden um etwa 2 % gefallen. Unterdessen verzeichneten Spot-Ethereum-ETFs einen seltenen Tag mit Nettozuflüssen, angeführt von Grayscales ETHE — ihrem zweiten solchen Tag im März, laut SoSoValue.

Die zehn Tage andauernde Serie von Zuflüssen in US-basierte Spot-Bitcoin-ETFs, die längste in diesem Jahr, endete am Freitag, nachdem Fidelitys FBTC-Fonds Abflüsse in Höhe von 93,16 Millionen US-Dollar verzeichnete. Andere Fonds zeigten kaum Aktivität.
Während Fidelitys FBTC am Freitag der einzige Fonds war, der Abflüsse verzeichnete, hatte er am Vortag Zuflüsse in Höhe von 97,14 Millionen US-Dollar verbucht, so die Daten von SoSoValue. Das Handelsvolumen stieg am Freitag leicht an und erreichte einen Wert von 2,22 Milliarden US-Dollar, die unter allen Fonds gehandelt wurden.
Die Fonds hatten während der zehn Tage andauernden Serie über 1 Milliarde US-Dollar an Wert hinzugefügt, ein Niveau, das Presto Research-Analyst Min Jung als "relativ bescheiden" bezeichnete, wie The Block zuvor berichtete.
"Dies deutet darauf hin, dass, obwohl Institutionen nicht aggressiv risikobereit sind, dennoch eine Nachfrage nach Bitcoin-Exposition auf dem Markt besteht", sagte Jung.
Das Ende der Serie kommt, da BTC droht, sein schlechtestes Q1 seit 2018 abzuschließen; der Kryptowährung-Preis ist laut CoinGlass-Daten in den letzten 24 Stunden um etwa 1,8 % und im ersten Quartal 2025 um 11,67 % gesunken. Eine leichte Preiserholung könnte ihn über den Verlust von 10,83 % im Q1 2020 heben, während der dramatische Einbruch von 49,7 % im Q1 2018 wahrscheinlich nicht übertroffen wird.
ETH-ETFs kehren Abflussserie um
Im Gegensatz dazu verzeichneten US-basierte Spot-Ethereum-ETFs ihren ersten positiven Zuflusstag nach siebzehn aufeinanderfolgenden Tagen mit Nettoabflüssen (ausgenommen der 24. März, der keine Nettoaktivität aufwies). Grayscales ETHE-Fonds nahm am Freitag 4,68 Millionen US-Dollar ein, laut SoSoValue-Daten, während keine anderen Fonds Nettozuflüsse oder -abflüsse verzeichneten.
Grayscales ETHE-Fonds hält immer noch etwas mehr Nettovermögen, 2,28 Milliarden US-Dollar, als der zweitgrößte Spot-ETH-Fonds, BlackRocks ETHA, mit 2,24 Milliarden US-Dollar. Die ETFs insgesamt halten Vermögenswerte im Wert von 6,42 Milliarden US-Dollar, ein kleiner Bruchteil der 94,39 Milliarden US-Dollar, die ihre Bitcoin-Pendants halten.
Ethereum blickt derzeit auf Ende April oder Anfang Mai für die Implementierung seines Pectra-Upgrades, nach der erfolgreichen Implementierung des Upgrades auf seinem Hoodi-Testnetz am Mittwoch. Der Preis von ETH ist laut der Ethereum-Preis-Seite von The Block in den letzten 24 Stunden um etwa 2,5 % gesunken.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Strategy kauft weitere 22.048 Bitcoin für 1,9 Milliarden Dollar und erhöht den Gesamtbestand auf 528.185 BTC
Quick Take Strategy hat weitere 22.048 BTC für etwa 1,92 Milliarden US-Dollar in bar zu einem Durchschnittspreis von 86.969 US-Dollar pro Bitcoin erworben und erhöht damit seine Gesamtbestände auf 528.185 BTC. Die neuesten Käufe wurden mit den Erlösen aus dem Verkauf seiner Stammaktien der Klasse A, MSTR, und der unbefristeten Vorzugsaktien, STRK, getätigt.

Schlechtestes Q1 für BTC-Preis seit 2018: 5 Dinge, die Sie diese Woche über Bitcoin wissen sollten
Bitcoin liefert in diesem Quartal nicht, da Gold besser abschneidet und US-Handelszölle den BTC-Preisanstieg fest aus dem Spiel lassen, während sich Krypto-Händler auf Auswirkungen vorbereiten.

Analyse eines $700k Oracle-Manipulationsexploits hebt Schwachstellen in DeFi-Tresoren hervor
Kurze Zusammenfassung Im Februar wurde ein Oracle-Manipulationsangriff auf DeFi-Protokolle im Ethereum Layer 2 Netzwerk ZKsync durchgeführt, darunter auch das Venus Protocol, das einen Verlust von 717.000 US-Dollar durch die Übernahme von faulen Schulden erlitt. Der Angreifer manipulierte den Wechselkurs des wUSDM Wrapped Yield-Bearing Stablecoin von Mountain Protocol, indem er einen Flash-Kredit nutzte und eine auf Spenden basierende Schwachstelle in standardisierten ERC-4626 tokenisierten Tresoren ausnutzte.

Uniswaps App-Store-Ranking stürzt ab, da Benutzeraktivität und Handelsvolumen zurückgehen
Kurzer Überblick: Uniswaps Ranking im US-App-Store stieg nach dem pro-krypto Wahlsieg stark an, fiel jedoch inzwischen von Platz 99 auf Platz 364. Im Folgenden ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








