Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
KI trifft Web3: Wie Protocol AI die Blockchain-Entwicklung neu definiert

KI trifft Web3: Wie Protocol AI die Blockchain-Entwicklung neu definiert

CoinciergeCoincierge2025/03/29 04:22
Von:Martin Schwarz
KI trifft Web3: Wie Protocol AI die Blockchain-Entwicklung neu definiert image 0 KI trifft Web3: Wie Protocol AI die Blockchain-Entwicklung neu definiert image 1

Innovationen im Kryptomarkt sind unvermeidlich. Mutige Ideen und fortschrittliche Technologien eröffnen neue Horizonte. Der Wandel bleibt konstant, da neue Projekte Lösungen einführen, die die Grenzen des Möglichen ausloten.

Protocol AI betritt diesen dynamischen Bereich und nutzt künstliche Intelligenz, um die Web3-Entwicklung von Grund auf neu zu denken. Derzeit, in der Vorverkaufsphase seines nativen $PROAI-Tokens, gewinnt das Projekt mit einer voll funktionsfähigen Anwendung an Dynamik.

KI-gesteuerte dApp-Erstellung: Web3 für alle vereinfachen

Protocol AI stellt eine revolutionäre Möglichkeit zur Erstellung dezentraler Anwendungen vor und beseitigt dabei traditionelle Komplexitäten.

Nutzer formulieren ihr dApp-Konzept, und der KI-Agent der Plattform liefert innerhalb von Sekunden ein funktionsfähiges Produkt. Dieses No-Code-System nutzt eine GTP-Engine und natürliche Sprachverarbeitung, um Beschreibungen in sichere Smart Contracts und benutzerfreundliche Oberflächen umzuwandeln.

Die reibungslose Verbindung mit EVM-Blockchains wie Base, Binance Smart Chain und Ethereum gewährleistet umfassende Kompatibilität und schnelle Bereitstellung. Das Team betonte, dass dieses Dienstprogramm keine Zukunftsmusik, sondern bereits im Einsatz sei und seine Funktionen durch kontinuierliche Verbesserungen erweitert würden.

Dieser Ansatz verkürzt den Weg von der Idee zur Umsetzung radikal – ein Sprung, der das Entwicklungstempo von Web3 verändern könnte. Stellen Sie sich einen Freiberufler vor, der sich eine dApp für die dezentrale Rechnungsstellung vorstellt – die Technologie von Protocol AI erweckt sie fast augenblicklich zum Leben.

Es ermöglicht einer größeren Vielfalt an Künstlern, vom Hobbyisten bis zum Inhaber eines kleinen Unternehmens, die Teilnahme, da keine Programmierkenntnisse erforderlich sind. Im Gegensatz zu Systemen, die nur erfahrenen Entwicklern dienen, steht bei dieser Initiative die Zugänglichkeit an erster Stelle, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

KI trifft Web3: Wie Protocol AI die Blockchain-Entwicklung neu definiert image 2 KI trifft Web3: Wie Protocol AI die Blockchain-Entwicklung neu definiert image 3

Seine Echtzeitfunktionalität und EVM-Integration kennzeichnen es als praktisches Tool, das die Verbreitung von Web3-Anwendungen beeinflussen wird. Die Auswirkungen gehen über die Bequemlichkeit hinaus und deuten auf einen umfassenderen Wandel im Ökosystem hin. Geschwindigkeit und Einfachheit könnten die Akzeptanz beschleunigen, insbesondere bei denjenigen, die bisher durch technische Hürden abgeschreckt wurden.

Der Fokus von Protocol AI auf die Bereitstellung eines greifbaren, sich weiterentwickelnden Produkts setzt hohe Maßstäbe für Wettbewerber, die noch an ihren Entwürfen arbeiten. Es ist ein neuer Ansatz für Innovation, der Ambitionen mit unmittelbarem Nutzen verbindet und in einem überfüllten Markt Aufmerksamkeit erregt.

Community Governance: Die Macht der DAO in der Protokoll-KI

Die Governance von Protocol AI basiert auf einer dezentralen autonomen Organisation (DAO) und überträgt die Entscheidungsfindung den Inhabern von $PROAI-Token. Dieses Modell ermöglicht es der Community, die Entwicklung der Plattform zu steuern, von der Verfeinerung der KI-Agenten bis hin zur Festlegung von Marktrichtlinien.

Im Gegensatz zu zentralisierten Frameworks, in denen eine kleine Gruppe die Bedingungen diktiert, verteilt diese Struktur die Autorität auf alle Benutzer und fördert so Verantwortlichkeit und Offenheit.

Der Fahrplan sieht die Aktivierung der DAO für die Wachstumsphase vor und stimmt sie mit entwicklerorientierten Veranstaltungen und Sponsorings ab. Das Staking während des Vorverkaufs bietet einen zusätzlichen Anreiz, indem es die Inhaber täglich belohnt und gleichzeitig ihren Anteil an der Projektentwicklung festigt.

KI trifft Web3: Wie Protocol AI die Blockchain-Entwicklung neu definiert image 4 KI trifft Web3: Wie Protocol AI die Blockchain-Entwicklung neu definiert image 5

Der dezentrale Charakter von Web3 spiegelt sich in dieser Konfiguration wider, die es Nutzern ermöglicht, direkt zu wählen, was sie unterstützen. Die Token-Besitzer gestalten die Entwicklung der Plattform aktiv mit und beeinflussen deren Prioritäten und Funktionen, anstatt passive Investoren zu sein.

Mit der Skalierung von Protocol AI werden Pläne für kettenübergreifende Integrationen und strategische Allianzen dieses Community-basierte Modell verstärken. Es weicht von der Norm ab und bietet Widerstandsfähigkeit gegen die Fallstricke konzentrierter Kontrolle, die manche Konkurrenten plagen. Dieser Governance-Wechsel könnte sich als nachhaltiger Vorteil erweisen und diejenigen ansprechen, denen Einfluss neben Investitionen wichtig ist.

Die Rolle der DAO ist auch mit der umfassenderen Vision des Projekts zur Stärkung der Selbstbestimmung verknüpft.

Durch die Verbindung von Eigenverantwortung und Partizipation schafft Protocol AI ein System , dessen Erfolg auf kollektivem Input statt auf Top-down-Vorgaben beruht. Dieser Ansatz könnte andere Projekte zu einer Neuausrichtung der Governance inspirieren und einen Dominoeffekt in der gesamten Branche auslösen. Es ist eine mutige Haltung, die das Engagement der Plattform für ihre Nutzer und ihr Potenzial, sich abzuheben, unterstreicht.

Kreativität monetarisieren: Der Marktvorteil von Protocol AI

Protocol AI geht über die bloße Erstellung hinaus und startet einen dezentralen Marktplatz, auf dem Nutzer ihre KI-generierten dApps mit $PROAI handeln. Das Team betonte, dass Entwickler in diesem Bereich direkt mit ihren Bemühungen Geld verdienen können, wobei der Wertnachweis als Leitprinzip hervorgehoben wird.

Ein Entwickler könnte eine dApp für Peer-to-Peer-Kredite entwickeln und an ein Startup verkaufen, wobei die Transaktionen effizient in Kryptowährung abgewickelt werden. Der Vorverkauf, der BNB, ETH und USDT in den ERC-20 – und BEP-20-Netzwerken akzeptiert, treibt diese Wirtschaft zu einem Einstiegspreis von 0,489 US-Dollar an.

Audits durch Coinsult und Solidproof , zwei namhafte Krypto-Sicherheitsfirmen, stärken das Vertrauen in seine Zuverlässigkeit.

Der Marktplatz soll in der frühen Einführungsphase veröffentlicht werden und ist eng mit einer aggressiven Marketingkampagne verknüpft, um weltweit Nutzer und Investoren anzulocken. Es handelt sich nicht nur um ein Add-on, sondern um eine Kernfunktion, die Kreativität ohne Zwischenhändler oder hohe Gebühren in Handel verwandelt.

Die Entwickler betonten, dass die Kombination mit dem KI-Toolkit einen geschlossenen Kreislauf von der Idee bis zum Profit bildet. Im Gegensatz zu Projekten, die auf vage Zukunftsaussichten setzen, bietet Protocol AI einen klaren Monetarisierungspfad, was seine Attraktivität steigert. Dieser Fokus auf reale Wirtschaftsaktivität könnte den Wertkreislauf im Web3 revolutionieren und einen neuen Standard für nutzungsorientierte Plattformen setzen.

Mit einer Live-App, DAO-Governance und einem Marktplatz am Horizont verbindet das Projekt Substanz mit Ambitionen. Die Roadmap, die von Beta-Starts bis hin zu Tier-1-Börsennotierungen reicht, skizziert eine klare Richtung für die Zukunft.

Schauen Sie sich die Website von Protocol AI an , um mehr über diese Initiative und ihre Rolle im sich wandelnden Kryptosektor zu erfahren.

Zuletzt aktualisiert am 26. März 2025

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

0xbow stellt 'Privacy Pools' vor, ein neues Blockchain-Datenschutztool basierend auf der Forschung von Vitalik Buterin

Schnellübersicht 0xbow hat den Mainnet-Start eines neuen Tools angekündigt, das Nutzern hilft, ihre Onchain-Privatsphäre zu wahren und gleichzeitig gesetzeskonform zu bleiben. Das Tool „Privacy Pools“ wurde von einem Forschungsbericht inspiriert, der 2023 von Vitalik Buterin und anderen Sicherheitsexperten mitverfasst wurde.

The Block2025/03/31 23:45
0xbow stellt 'Privacy Pools' vor, ein neues Blockchain-Datenschutztool basierend auf der Forschung von Vitalik Buterin