Der tägliche Bericht: Bitcoin-ETFs verzeichnen längste Zuflussserie bis 2025 mit über 1 Milliarde Dollar, CoreWeave erzielt 1,5 Milliarden Dollar bei unter den Erwartungen liegendem Börsengang und mehr
Kurzer Überblick: Die US-Spot-Bitcoin-ETFs setzten am Donnerstag ihre positive Serie auf 10 Tage fort – die längste in diesem Jahr und seit 15 aufeinanderfolgenden Tagen mit Nettozuflüssen im November und Dezember. Der AI-Hyperscaler CoreWeave sammelte in einem verkleinerten Börsengang 1,5 Milliarden US-Dollar ein, berichtete Bloomberg, deutlich unter dem vorherigen Ziel von 2,7 Milliarden US-Dollar.

Der folgende Artikel ist aus dem Newsletter von The Block, The Daily, adaptiert, der an Wochentagnachmittagen erscheint.
Es ist Freitag! Nur noch wenige Tage bis zum Jahreswechsel, und trotz der Hoffnungen und Träume auf ein erfolgreiches Jahr 2025 sieht es so aus, als würde Bitcoin das schlechteste Q1 seit 2020 erleben, da die neuesten Inflationsdaten die Marktstimmung belasten.
Im heutigen Newsletter übersteigt die 10-tägige Zuflussserie der US-Spot-Bitcoin-ETFs 1 Milliarde Dollar, der ehemalige Krypto-Miner CoreWeave erzielt 1,5 Milliarden Dollar in einem unter den Erwartungen liegenden Börsengang, HashKey und Bosera planen die Einführung von tokenisierten Geldmarkt-ETFs in Hongkong und mehr.
In der Zwischenzeit wirft unser Chefredakteur Tim Copeland einen Blick auf 25 wichtige Krypto-Einstellungen, Beförderungen und Abgänge im Einstellungsrückblick für März, präsentiert von Campus, dem neuesten Krypto-Einstellungstool von The Block.
Lassen Sie uns beginnen.
Bitcoin-ETFs' längste jährliche Zuflussserie übersteigt 1 Milliarde Dollar
US-Spot-Bitcoin-ETFs verlängerten ihre positive Serie am Donnerstag auf 10 Tage – die längste in diesem Jahr und seit 15 aufeinanderfolgenden Tagen mit Nettozuflüssen im November und Dezember.
- Die ETFs fügten am 27. März weitere 89 Millionen Dollar hinzu, was die Serie auf über 1 Milliarde Dollar bringt, obwohl dies weit entfernt von der Spitzenzeit der Nachfrage ist, als sie diesen Betrag an nur einem Tag verzeichneten.
- Fidelitys FBTC führte die täglichen Zuflüsse an und fügte 97,1 Millionen Dollar hinzu, während BlackRocks normalerweise dominanter IBIT bescheidenere 4 Millionen Dollar einbrachte.
- Allerdings zogen Invescos BTCO und WisdomTrees BTCW Nettoabflüsse von 7 Millionen bzw. 5,1 Millionen Dollar an, laut Daten, die von The Block zusammengestellt wurden.
- "Dies deutet darauf hin, dass, obwohl Institutionen nicht aggressiv risikobereit sind, es immer noch eine Nachfrage nach Bitcoin-Exposition auf dem Markt gibt", sagte Presto Research Analyst Min Jung.
- Investoren haben etwas Vertrauen zurückgewonnen in der Annahme, dass die Zölle von Präsident Trump nicht so stark sein werden wie befürchtet, obwohl das sich entfaltende politische Drama weiterhin auf dem Markt lastet.
- In der Zwischenzeit verzeichneten die US-Spot-Ethereum-ETFs am Donnerstag weitere 4,2 Millionen Dollar an Nettoabflüssen. "Dieser Kontrast hebt einen klaren Unterschied in der Überzeugung der Investoren zwischen Bitcoin und Ethereum hervor", sagte Jung.
CoreWeave erzielt 1,5 Milliarden Dollar in unter den Erwartungen liegendem Börsengang
Der AI-Hyperscaler CoreWeave sammelte 1,5 Milliarden Dollar in einem verkleinerten Börsengang, berichtete Bloomberg am Donnerstag unter Berufung auf eine anonyme Quelle mit Kenntnis der Angelegenheit, weit unter dem vorherigen Ziel von 2,7 Milliarden Dollar.
- Das in New Jersey ansässige Unternehmen verkaufte 37,5 Millionen Aktien zu je 40 Dollar, was unter dem vorherigen Plan liegt, 49 Millionen Aktien zu je 47 bis 55 Dollar zu verkaufen, nach dem Rückgang des Aktienmarktes und der zunehmenden Volatilität.
- Das Unternehmen hatte ursprünglich ein noch höheres Ziel von 4 Milliarden Dollar bei einer Bewertung von 35 Milliarden Dollar über den Börsengang angestrebt.
Die Aktien von CoreWeave debütierten am Freitag an der Nasdaq unter dem Ticker CRWV mit einer Bewertung von rund 23 Milliarden Dollar auf vollständig verwässerter Basis. - Gegründet im Jahr 2017, wechselte CoreWeave nach dem Übergang von Ethereum zu Proof-of-Stake im Jahr 2022 vom Krypto-Mining zur KI. Es hat auch einen 12-jährigen, milliardenschweren Vertrag mit dem Bitcoin-Miner Core Scientific, um einen Teil seiner Infrastruktur für KI-Operationen zu nutzen.
HashKey und Bosera planen die Einführung von tokenisierten Geldmarkt-ETFs
Das Krypto-Finanzdienstleistungsunternehmen HashKey und der Vermögensverwalter Bosera planen, im April tokenisierte Anteile von zwei bestehenden Geldmarkt-ETFs im Rahmen der "Project Ensemble"-Sandbox-Initiative der Hongkonger Währungsbehörde einzuführen – was sie als Weltneuheit bezeichnen.
- Die tokenisierten Anteile von Boseras HKD Money Market ETF und USD Money Market ETF wurden von der Hongkonger Wertpapier- und Futures-Kommission vor der Ankündigung genehmigt.
- HashKey wird es s Börse als primärer Vertriebskanal für die tokenisierten ETFs, die direkten Zugang zu hochwertigen Geldmarktpapieren bieten, sagte das Unternehmen und gibt DeFi-Investoren ein weiteres Werkzeug, um ihre Renditen auszugleichen und Marktrisiken zu mindern.
- Die Unternehmen haben zuvor im April 2024 in Hongkong gemeinsam Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs eingeführt.
NYAG und Galaxy Digital einigen sich auf LUNA-Klage für 200 Millionen Dollar
Die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James und Mike Novogratz' Galaxy Digital haben sich auf einen Vergleich in Höhe von 200 Millionen Dollar wegen angeblicher Verstöße bei der Förderung der gescheiterten LUNA Kryptowährung geeinigt.
- Galaxy stimmte zu, die Summe von 200 Millionen Dollar über drei Jahre zu zahlen, um den Fall zu beenden – das Unternehmen gab jedoch weder die angeblichen Verstöße zu noch bestritt es sie.
- Der Krypto-Vermögensverwalter soll seine Multi-Millionen-Dollar-Ausstiegsstrategie verschleiert haben, während er LUNA öffentlich als vielversprechende Investition für US-Personen bewarb, was zum Zusammenbruch des Tokens beitrug.
- "Während Novogratz Bilder seines [LUNA]-Tattoos postete und seine Luna-Optimismus der Öffentlichkeit kundtat, verkaufte Galaxy Millionen von Token auf dem Markt zu einem Vielfachen seiner ursprünglichen Kosten, ohne offenzulegen, dass es verkaufte", heißt es in der Einigung.
- Das Terra-Ökosystem, einschließlich LUNA und des algorithmischen Stablecoins UST, brach im Mai 2022 zusammen und hinterließ ein Loch von 40 Milliarden Dollar und führte zur Insolvenz mehrerer Krypto-Unternehmen wie BlockFi und 3AC.
Terraform Labs eröffnet am 31. März Portal für Krypto-Gläubigeransprüche
Terraform Labs, das insolvente Blockchain-Unternehmen hinter dem 40-Milliarden-Dollar-Zusammenbruch von TerraUSD und LUNA im Jahr 2022, wird am 31. März sein Portal für Krypto-Gläubigeransprüche eröffnen, mit einer Frist für Einreichungen bis zum 30. April.
- Um einen Anspruch geltend zu machen, müssen Gläubiger einen Nachweis über den Besitz ihrer Krypto-Bestände erbringen, einschließlich Wallet-Adressen für nativ gehaltene Vermögenswerte und schreibgeschützte API-Schlüssel für Krypto, die auf zentralisierten Börsen gehalten werden.
- Das Unternehmen schätzte zuvor, dass es zwischen 185 Millionen und 442 Millionen Dollar an Gläubiger im Rahmen seines Reorganisationsplans zurückzahlen könnte, nachdem es im Januar 2024 Insolvenzschutz beantragt hatte.
Ausblick auf die nächste Woche
- Die Inflationszahlen des Verbraucherpreisindex der Eurozone werden am Dienstag veröffentlicht. Die Daten zu den US-Arbeitslosenanträgen folgen am Donnerstag. Die US-Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft werden am Freitag veröffentlicht.
- Die Präsidentin der EZB, Christine Lagarde, wird am Dienstag sprechen. Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, spricht am Freitag.
- Celo, Optimism, 1inch, Sui und dYdX stehen alle vor Token-Freigaben.
Verpassen Sie keinen Schlag mit The Block's täglichem Digest der einflussreichsten Ereignisse im digitalen Asset-Ökosystem.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Drei US-Kryptoprojekte könnten potenzielle Anleger im April überzeugen
Virales Video: Vitalik Buterin interagiert mit einem Katzenroboter – der sucht das Weite
NFT-Handel um 93 Prozent eingebrochen
Bitpanda expandiert nach Dubai mit neuer Broker-Dealer-Lizenz
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








