Linear Finance gibt wegen Liquiditätsmangel auf
- Linear Finance gibt den Geschäftsbetrieb auf, nachdem Binance den LINA-Token aus dem Handel nahm und die Cashflow-Probleme eskalierten.
- Die Technik funktionierte einwandfrei, doch nachhaltige Einnahmen zu generieren, erwies sich als das ausschlaggebende Problem.
Linear Finance hat schließlich beschlossen, den Betrieb einzustellen , nachdem Binance angekündigt hatte, den LINA-Token aus dem Handel zu nehmen. Es dauerte nicht lange, bis die Nachricht den Marktwert von LINA auf Talfahrt schickte: er fiel rund 65 Prozent.
Darauf hin trafen das Kernteam und andere Beteiligte hinter dem Projekt die Entscheidung: Liquidation und Ausstieg aus allen Positionen.
Notice of Closure
After careful consideration, Linear Finance has made the difficult decision to cease operations.
Despite our ongoing efforts to innovate and build throughout the years, the project has struggled to generate sustainable returns. Outside of a brief period of…
— Linear Finance (@LinearFinance) March 27, 2025
Die Entscheidung wurde öffentlich bekannt gegeben und ließ viele Kunden, die noch aktive Positionen hatten, ratlus. Werden die Gelder zurückerstattet? Wie kann man sicher aussteigen? Das Linear-Team kündigte an, man werde sich bald an die Kunden wenden, um den Ausstiegsprozess zu klären.
Liquiditätskrise als Ursache
Was die Technologie angeht, hat Linear Finance kein Problem. Die Anwendung läuft, die Funktionen sind größtenteils vollständig, und die Community ist engagiert. Doch hier geht es ausschließlich ums Geld; und das Problem bestand darin, nicht genügende Cashflow zu generieren, um sich angesichts des ständigen Drucks des Marktes und der steigenden Betriebskosten über Wasser zu halten.
Das Überleben gelang ihnen durch persönliche Mittel des Projekteigentümers und Erlöse aus Token-Verkäufen. Dieser Ansatz war jedoch nicht dauerhaft genug. Als Binance ankündigte, LINA aus dem Handel zu nehmen, war es vorbei, als hätte jemand einen Schalter umgelegt. Ohne Liquidität und ohne Ausweg blieb nur die Möglichkeit, aufzugeben.
Die Bereinigung von Binance trifft mehrere Token
Es stellt sich heraus, dass das Entscheidung betreffend LINA keine einzelne war. Binance führt tatsächlich eine große Säuberungsaktion durch. Nach einer regelmäßigen Überprüfung beschloss die Plattform, Spot-Paare mehrerer Token von der Liste zu nehmen und den Handel mit ihnen einzustellen: Aergo (AERGO), AirSwap (AST), BurgerCities (BURGER), COMBO (COMBO), und eben auch Linear Finance (LINA). Das Ende kommt am 28. März.
Binance wird zu dem Termin aber noch weitere Token-Paare aus dem Handel nehmen, etwa GALA/BNB und PERP/BTC, und etwas später, am 31. März, auch USDT/CZK und USDT/RON.
Es scheint Teil der Bemühungen zu sein, die „Qualität des Marktes zu verbessern“, wie es hieß.
Die Gemeinschaft stimmt ab – aber die Entscheidungen kommen von oben
Interessanterweise hatte Binance vor diesem Sturm eine neue Funktion namens „Vote to Delist“ eingeführt Im Wesentlichen kann die Community durch Abstimmungen über das Schicksal des Tokens mitbestimmen. Die Idee klingt auf dem Papier demokratisch, aber leider hat sich ihre tatsächliche Wirkung nicht sehr bemerkbar gemacht.
Im Fall von Linear Finance scheint die Entscheidung getroffen worden zu sein, ohne dass es eine Abstimmung gegebene hätte..
Web3-Träume verblassen ohne ein Geschäftsmodell
Linear ist nicht das einzige Projekt, das in naher Zukunft eingestellt werden muss. CNF berichtete kürzlich, dass Harpie, ein von Coinbase unterstützter Sicherheitsdienst für digitale Vermögenswerte, ebenfalls beschlossen hat, alle seine Dienste einzustellen. Auch hier liegt das Problem nicht im Produkt, sondern in der Schwierigkeit, eine stabile und beständige Einkommensquelle zu schaffen.
Es wird immer offensichtlicher, dass viele Web3-Projekte, die einst als die Zukunft des Finanzwesens angepriesen wurden, jetzt Probleme haben, weil ihnen ein stabiles Geschäftsmodell fehlt. Es reicht nicht aus, eine Spitzentechnologie zu haben, wenn niemand bereit ist, für ihre Nutzung zu bezahlen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Arbitrum führt “Operation Slowmo” ein: Verlängerung der Blockzeiten geplant

Solana-Meme-Coins trotzen 21% Marktrückgang: Die heutigen Gewinner

Satoshi Nakamoto enthüllt seine Identität – und es ist Jeff Bezos?!
Nach jahrelangen Spekulationen ist das Rätsel endlich gelöst – der Schöpfer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, ist hervorgetreten, und es stellt sich heraus, dass es niemand anderes als Jeff Bezos ist!
„Sie kamen bösartig auf uns zu“: Eric Trump nennt Debanking und Cancel Culture als Gründe für die Hinwendung der Familie zu Krypto
Kurze Zusammenfassung: Trumps zweitältester Sohn sagte, er habe Krypto entdeckt, nachdem er von mehreren US-Banken deplatformiert wurde. „Sie sind uns bösartig nachgegangen. Erst zu diesem Zeitpunkt wurde mir klar, wie wichtig Krypto ist“, sagte Eric Trump in einem Interview mit Fox Business.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








