Kalifornischer Richter weist Sammelklage gegen Dfinity Foundation ab
Ein Bundesrichter in Kalifornien hat eine Sammelklage gegen die Dfinity Foundation, den Entwickler von ICP, abgewiesen. Der US-Bezirksrichter James Donato genehmigte den Antrag von Dfinity auf Abweisung und entschied, dass der Fall aufgrund der Überschreitung der dreijährigen Verjährungsfrist nach dem Wertpapierrecht "verjährt" sei.
Das Gericht unterstützte Dfinitys Argument, dass das erste Angebot von ICP-Token an die Öffentlichkeit im Februar 2017 stattfand, sodass eine Investorenklage im August 2021 den gesetzlichen Zeitrahmen überschritten hatte.
Zu diesem Zeitpunkt reagierten die Kläger, vertreten durch Freedman Normand Friedland LLP (ehemals Roche Freedman), nicht auf die Argumente der Beklagten. Daher schrieb Richter Donato, dass die Abweisung dieser Ansprüche aufgrund der Verjährung "als Selbstverständlichkeit" erfolgte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Umsatz von PancakeSwap erreichte in den letzten 7 Tagen 24,08 Millionen US-Dollar
Musk: Der erste bemannte Flug in die polare Erdumlaufbahn wird am Montag starten
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








