Krypto News: Bei Bitcoin sind jetzt „8 von 10 Faktoren BEARISH”! Prognose: Wird BTC im April bald wieder steigen?

Ein populärer Krypto-Analyst warnt in einer neuen Bitcoin Prognose: Auch wenn der Kurs gerade ordentlich zulegt – bei BTC sind nun „8 von 10 Faktoren bearish“. Was bedeutet das für den Bullrun? Wird der Bitcoin wieder steigen?
Welche Kryptowährung wird explodieren 2025?
Da gibt es einige Kandidaten – allerdings waren Analysten und Branchenbeobachter selten so zwiegespalten: Während die einen davon ausgehen, dass der Bullrun vorbei ist und Kryptowährungen wie Bitcoin, Solana, Cardano oder Ripples XRP nun langsam in einen Bärenmarkt übergehen, rechnen andere mit einer Forsetzung des Aufwärtstrends und explodierenden Kursen im Jahresverlauf. Doch welche Krypto Prognose stimmt – und wie sollte man sich positionieren?
Auch die Chartverläufe der letzten Tage liefern hierzu keinen Hinweis: Mal geht’s rasant aufwärts, dann wieder zügig nach unten. Immerhin: Netto legen die Krypto-Märkte zu, die globale Krypto-Marktkapitalisierung kommt innerhalb der letzten 24 Stunden auf ein Plus von 1,55 Prozent.

Das sieht man auch am Bitcoin Kurs, der sich mit +1,42 Prozent nahezu identisch nach oben bewegt. Aktuelle Top-Performer: Movement Coin (MOVE) mit einem Gewinn von 18,66 Prozent seit gestern, dicht gefolgt von Fartcoin (FARTCOIN, +14,01 Prozent) und Curve DAO Token (CRV, +12,46 Prozent). Mit einem Plus von sage und schreibe 103.000 US-Dollar über Nacht platziert sich auch Bitcoin Alternative BTC Bull Token (BTCBULL) auf den Spitzenplätzen: Gestern hat der Krypto Presale den 4-Millionen-US-Dollar-Meilenstein geknackt, erfreut sich weiterhin hoher Kapitalzuflüsse von Anlegern. Der BTC Bull Token, so die Entwickler, sei „die unaufhaltsame Kraft, die Bitcoin in Richtung über 1 Million US-Dollar treibt“. Hintergrund: BTCBULL-Eigentümer profitieren gleichzeitig auch von Aufwärtsbewegungen bei Bitcoin, ohne diesen selbst halten zu müssen. Denn BTC Bull Token (BTCBULL) verteilt gratis Bitcoin an seine Besitzer, wenn BTC neue Preis-Rekorde bricht (etwa 150.000 US-Dollar pro Bitcoin).

Fraglich ist nun, ab wann der Bitcoin wieder steigen wird. Der Monatschart weist einen Verlust von 8,02 Prozent aus – und Top-Krypto-Influencer Miles Deutscher warnt: Aktuell sind bei Bitcoin „8 von 10 Faktoren bearish“! Auch Bloomberg fürchtet eine „Bullenfalle“. Was steckt dahinter?
Bitcoin Kurs Prognose signalisiert Bullrun-Ende
Deutscher schreibt seinen mehr als 619.000 Followern auf X in der Bitcoin Prognose: Der Bitcoin „Bull Score“-Chart habe in der Vergangenheit stets den Wechsel von Bullenmärkten zu Bärenmärkten signalisiert – und umgekehrt. Jetzt schaltet der Chart allerdings auf extra-bärisch, wie Deutscher warnt:
„8/10 $BTC On-Chain-Signale sind jetzt bearish.“
Das bedeutet: Der aktuelle „Bull Score“ ist sehr niedrig – er liegt bei 20, dem tiefsten Wert seit Januar 2023. Das schreit förmlich nach einer möglichen Trendwende von bullish zu bearish, denn: Historisch gesehen deutet ein Wert unter 60 auf schwache Marktbedingungen hin und signalisiert einen beginnenden Bärenmarkt. Insgesamt berücksichtigt der „Bull Score“ 10 Faktoren (darunter der MVRV Z-Score, der CryptoQuant Bull-Bear Cycle Indicator oder der Bitcoin Demand Growth), von denen nun 8 Stück Alarm schlagen. Lediglich zwei Signale sind noch nicht bärisch: Der „Trader Realized Price“ und der „Technical Signal“.
Kann Bitcoin das Ruder kurzfristig noch einmal herumreißen – oder sollten Anleger mit einer neuen Korrektur rechnen? Auf dem Weg nach unten kann BTC auf Unterstützung bei 76.000 US-Dollar pochen – das begrenzt das Risiko für allzu intensive Abwärtsbewegungen. Hinzu kommt: Deutscher verweist gleichzeitig auf den April als historisch bullishen Monat für Bitcoin. In den letzten zehn Jahren ging’s für den Bitcoin Kurs ab April meist aufwärts – unterbrochen von kleinen Flauten im Mai. Der Krypto-Influencer:
„Historisch gesehen markiert der April den Wendepunkt für $BTC.
Basierend auf der BTC-Saisonalität der letzten 10 Jahre besteht eine 75 %ige Chance auf einen Aufwärtstrend bis zum Ende des Jahres.“
Zuletzt aktualisiert am 26. März 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Arbitrum führt “Operation Slowmo” ein: Verlängerung der Blockzeiten geplant

Solana-Meme-Coins trotzen 21% Marktrückgang: Die heutigen Gewinner

Satoshi Nakamoto enthüllt seine Identität – und es ist Jeff Bezos?!
Nach jahrelangen Spekulationen ist das Rätsel endlich gelöst – der Schöpfer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, ist hervorgetreten, und es stellt sich heraus, dass es niemand anderes als Jeff Bezos ist!
„Sie kamen bösartig auf uns zu“: Eric Trump nennt Debanking und Cancel Culture als Gründe für die Hinwendung der Familie zu Krypto
Kurze Zusammenfassung: Trumps zweitältester Sohn sagte, er habe Krypto entdeckt, nachdem er von mehreren US-Banken deplatformiert wurde. „Sie sind uns bösartig nachgegangen. Erst zu diesem Zeitpunkt wurde mir klar, wie wichtig Krypto ist“, sagte Eric Trump in einem Interview mit Fox Business.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








