PEPE Kurs Prognose: Kommt Jetzt der Große PEPE Ausbruch?
PEPE ist wieder in Bewegung! Nach Monaten im Abwärtstrend zeigt der beliebte Meme Coin erste Anzeichen eines Comebacks.
PEPE gehört zu den meistdiskutierten Meme Coins im Kryptobereich. Nach einer langen Phase der Stille und fallender Kurse beginnt PEPE nun wieder zu steigen. Trader werden nervös, denn die Charts zeigen erste Hinweise auf einen möglichen Ausbruch. Da Meme Coins gerade wieder an Beliebtheit gewinnen, könnte PEPE vor einem großen Comeback stehen . In diesem Artikel schauen wir uns die aktuelle Kursentwicklung genauer an, was hinter dem Hype steckt und ob dieser Frosch Coin in 2025 neue Hochs erreichen kann.
PEPE Kurs Prognose: Bricht PEPE Endlich Aus dem Abwärtstrend Aus?

Nach Monaten im Abwärtstrend zeigt PEPE endlich wieder Lebenszeichen . Im Tageschart ist der Kurs in der letzten Sitzung um über 5.5 Prozent gestiegen und schloss bei 0.00000846 Dollar. Damit testet PEPE nun einen wichtigen Widerstandsbereich, bestehend aus dem 20Tage und 50Tage einfachen gleitenden Durchschnitt. Der Kurs kratzt am SMA 50 (ungefähr bei 0.00000822 Dollar) und versucht, verlorenes Terrain zurückzuerobern.
Dieser Ausbruchsversuch ist bedeutend, weil er nach einer langen Seitwärtsphase passiert. Eine enge Kurskompression am unteren Band, gefolgt von einer bullischen Heikin Ashi Kerze, deutet auf eine mögliche Trendwende hin. Historisch gesehen neigen Meme Coins wie PEPE dazu, stark zu pumpen, sobald Akkumulationsphasen von steigender Social Media Aktivität oder Marktoptimismus begleitet werden – und genau das könnte hier gerade passieren.
Was Sagen die Indikatoren zur PEPE Dynamik?
Der Relative Strength Index (RSI) liegt aktuell bei 60.53 – deutlich über der neutralen 50Marke und weiter steigend. Das zeigt eine wachsende bullische Dynamik, aber noch keine überkaufte Lage. PEPE hat also noch Luft nach oben. Der RSI ist außerdem über seinen gleitenden Durchschnitt geklettert – ein weiteres Signal, dass sich der Trend dreht.
Auch die bullische Divergenz aus dem März – als der RSI stieg, während der Kurs stagnierte – hat sich inzwischen in einen echten Ausbruch verwandelt. Solche Setups sind oft Vorläufer stärkerer Bewegungen, vor allem wenn Volumen und Marktstimmung sich gleichzeitig verbessern.
Das gleitende Durchschnittsband ist zwar noch überwiegend bärisch (mit 100 und 200 SMA über dem Kurs), zeigt aber erste Anzeichen der Stabilisierung. Besonders der SMA 20 beginnt sich nach oben zu drehen – ein frühes Signal für eine mögliche Trendwende.
Kann PEPE Seine Früheren Hochs in 2025 Wiedersehen?
Um eine echte Trendwende zu bestätigen, muss PEPE sich über den SMA 50 und SMA 100 behaupten. Wenn der PEPE Kurs in den nächsten Tagen über 0.00000822 bleibt und auch den Widerstand bei 0.00000918 bricht, wäre das nächste Ziel der SMA 100 bei etwa 0.00001266 – gefolgt vom Dezemberhoch bei rund 0.00002500.
Auch wenn ein neues Allzeithoch noch nicht garantiert ist, erinnert das aktuelle Setup stark an den Beginn der PEPE Rallye Ende 2023. Sollte sich der Hype um Meme Coins erneut entfachen – vor allem in einem bullischen Gesamtmarkt – wäre eine parabolische Bewegung durchaus möglich. Das Volumen wird hier entscheidend sein, denn ein Anstieg könnte FOMO auslösen.
Was ist das Risiko, Wenn Der Ausbruch Scheitert?
Falls PEPE am SMA 50 scheitert und keinen Schwung entwickelt, liegt die nächste Unterstützung bei 0.00000707 – und dann weiter unten bei 0.00000600, dem Bereich der letzten Konsolidierung. Fällt PEPE darunter, wäre das bullische Szenario hinfällig, und ein erneuter Test des Mehrmonatstiefs bei 0.00000500 wäre wahrscheinlich.
Doch aktuell sprechen RSI und die Entwicklung der kurzfristigen SMAs eher für die Bullen – zumindest kurzfristig.
PEPE Kurs Prognose: Wie Geht Es Weiter?
Das PEPE Chart zeigt erste Hinweise auf einen größeren Ausbruch. Wenn das Momentum anhält und das Volumen mitzieht, könnten wir am Anfang der nächsten viralen PEPE Rallye stehen . Trader und Meme Coin Fans sollten jetzt besonders auf Widerstandsbrüche und die RSI Entwicklung achten. Die nächsten Kerzen könnten entscheiden, ob PEPE zum Meme Coin König von 2025 wird.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Backpack startet den FTX EU Vermögensrückgewinnungsprozess für Kunden
Schnellübersicht Backpack Exchange, das FTX EU übernommen hat, hat einen Link veröffentlicht, den ehemalige Kunden nutzen können, um sich zunächst als Teil des Prozesses zur Rückforderung verlorener Gelder zu identifizieren.

Bio Protocol startet V1-Upgrade zur Förderung der DeSci-Forschung und Steigerung der BIO-Token-Nutzung
Kurzübersicht Der dezentralisierte Wissenschaftsriese Bio Protocol hat sein erstes großes Upgrade auf Base und Solana vorgestellt, um die Forschungsfinanzierung mit künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie zu verbessern. Das Upgrade wandelt das Protokoll von einem Off-Chain-Beschleuniger in eine erlaubnisfreie DeSci-Finanzschicht um und erweitert die Einnahmequellen über den nativen Token der Plattform, BIO.

Bybit schließt NFT-Marktplatz, da institutionelles Vertrauen angesichts des breiten Marktrückgangs schwindet
Kurze Zusammenfassung Bybit schließt seinen NFT-Marktplatz, da der Markt für nicht-fungible Token weiterhin schwächelt. Viele einst beliebte Kollektionen wie der Bored Ape Yacht Club erzielen keine monatlichen Handelsvolumina mehr in zweistelliger Millionenhöhe.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








