Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Ripple und SEC beenden Rechtsstreit: XRP-Kurs stabil, Analysten sehen Potenzial

Ripple und SEC beenden Rechtsstreit: XRP-Kurs stabil, Analysten sehen Potenzial

CoinkurierCoinkurier2025/03/26 13:00
Von:Coinkurier

Inhaltsverzeichnis:

Ripple und SEC beenden Rechtsstreit: XRP im Fokus
Analysten prognostizieren massiven Preisanstieg für XRP
Japanisches Unternehmen akzeptiert XRP für Immobilienkäufe
XRP-Kurs bleibt stabil trotz positiver Entwicklungen
Einschätzung der Redaktion

Der langjährige Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC ist beendet, und die Kryptowährung XRP rückt erneut ins Rampenlicht. Mit einer drastisch reduzierten Strafzahlung und der Aussicht auf die Aufhebung der einstweiligen Verfügung gegen Ripple könnte dies ein Wendepunkt für das Unternehmen und den Kryptomarkt sein. Doch während Analysten optimistische Kursziele von bis zu 44 US-Dollar prognostizieren, bleibt der XRP-Kurs bislang stabil. Neue Entwicklungen, wie die Akzeptanz von XRP für Immobilienkäufe in Japan, könnten jedoch das Potenzial für eine breitere Adaption und Kursbewegungen weiter befeuern.

➜ 500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt. Jetzt mit Mining täglich Bitcoin verdienen.
Werbung

Ripple und SEC beenden Rechtsstreit: XRP im Fokus

Nach über vier Jahren intensiver Auseinandersetzungen haben Ripple und die US-Börsenaufsicht SEC ihren Rechtsstreit beigelegt. Laut Block -Builders.de hat Ripple seine Anschlussberufung zurückgezogen, nachdem die SEC ebenfalls auf ihre Berufung verzichtet hat. Die Einigung beinhaltet eine Reduzierung der Strafzahlung von ursprünglich 125 Millionen US-Dollar auf 50 Millionen US-Dollar. Zudem wird die SEC das zuständige Gericht bitten, die einstweilige Verfügung gegen Ripple aufzuheben, die den Verkauf von XRP an institutionelle Investoren untersagte.

Dieser juristische Erfolg wird von Experten als bedeutender Meilenstein für Ripple und die Kryptowährung XRP gewertet. Fachanwalt John Deaton kommentierte: „Und plötzlich war es vorbei!“ XRP reagierte jedoch nur verhalten auf die Nachricht und notiert aktuell bei etwa 2,45 US-Dollar. Der Kurs bleibt damit deutlich unter seinem Allzeithoch von 3,40 US-Dollar aus dem Jahr 2018.

„Der Fall Ripple war ein bedeutender Test für die Fähigkeit der SEC, den Kryptosektor über Durchsetzungsmaßnahmen zu regulieren“, erklärte Vuga Zade, COO von Bitget.

Zusammenfassung: Ripple und die SEC haben ihren Rechtsstreit beigelegt. Die Strafzahlung wurde auf 50 Millionen US-Dollar reduziert, und die einstweilige Verfügung gegen Ripple soll aufgehoben werden. XRP notiert aktuell bei 2,45 US-Dollar.

Analysten prognostizieren massiven Preisanstieg für XRP

Die Kryptowährung XRP steht laut IT BOLTWISE® im Fokus von Analysten, die ein erhebliches Potenzial für einen Preisanstieg sehen. Trotz der positiven Entwicklungen konnte XRP bislang die Widerstandsmarke von 2,6 bis 2,8 US-Dollar nicht nachhaltig überwinden. Analyst EGRAG Crypto identifiziert jedoch ein „erweitertes Ziel“ von 44 US-Dollar, was einem Anstieg von 1.703 % gegenüber dem aktuellen Preis entspricht. Er empfiehlt Investoren, ab einem Kurs von 5 US-Dollar Gewinne mitzunehmen.

Derzeit wird XRP bei 2,44 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 1,12 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Die kommenden Monate könnten entscheidend für die weitere Entwicklung von XRP sein, insbesondere wenn die prognostizierten Kursziele erreicht werden.

Zusammenfassung: Analysten sehen für XRP ein Kurspotenzial von bis zu 44 US-Dollar. Der aktuelle Kurs liegt bei 2,44 US-Dollar, und ein nachhaltiger Ausbruch könnte den Markt nachhaltig beeinflussen.

Japanisches Unternehmen akzeptiert XRP für Immobilienkäufe

Die Open House Group, eines der führenden Immobilienunternehmen Japans, akzeptiert nun XRP als Zahlungsmittel für Immobilienkäufe. Laut Cryptodnes.bg erweitert das Unternehmen damit seine Zahlungsoptionen, die bereits Bitcoin und Ethereum umfassen. Diese Entwicklung erleichtert insbesondere internationalen Käufern den Zugang zum japanischen Immobilienmarkt.

Durch die Akzeptanz von XRP positioniert sich Open House als Vorreiter in der Integration von Kryptowährungen in die Immobilienbranche. Kryptowährungstransaktionen bieten Vorteile wie schnellere und einfachere Abwicklungen im Vergleich zu traditionellen Banküberweisungen.

Zusammenfassung: Die Open House Group akzeptiert XRP für Immobilienkäufe und erweitert damit ihre Zahlungsoptionen. Dies könnte die Akzeptanz von Kryptowährungen in der Immobilienbranche weiter fördern.

XRP-Kurs bleibt stabil trotz positiver Entwicklungen

Wie Mitrade berichtet, hat Ripple offiziell bestätigt, dass die Anschlussberufung gegen die SEC zurückgezogen wurde. Die SEC wird 50 Millionen US-Dollar der ursprünglich verhängten Geldstrafe einbehalten und die Aufhebung der einstweiligen Verfügung gegen Ripple beantragen. Trotz dieser positiven Entwicklungen blieb der XRP-Kurs stabil und notiert aktuell bei 2,34 US-Dollar. Analysten warnen jedoch, dass ein Rückgang unter diese Marke den Kurs auf 1,96 US-Dollar drücken könnte.

Ein nachhaltiger Ausbruch über die 50-Tage-SMA und die Marke von 2,78 US-Dollar könnte hingegen einen Anstieg in Richtung des langfristigen Widerstands bei 3,40 US-Dollar ermöglichen.

Zusammenfassung: Ripple hat die Anschlussberufung gegen die SEC zurückgezogen. Der XRP-Kurs bleibt stabil bei 2,34 US-Dollar, könnte jedoch bei einem Rückgang unter diese Marke auf 1,96 US-Dollar fallen.

Einschätzung der Redaktion

Die Beilegung des Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC markiert einen bedeutenden Wendepunkt für die Regulierung und Akzeptanz von Kryptowährungen in den USA. Die Reduzierung der Strafzahlung und die Aufhebung der einstweiligen Verfügung schaffen nicht nur rechtliche Klarheit für Ripple, sondern setzen auch ein Signal für den gesamten Kryptomarkt. Dennoch bleibt die verhaltene Kursreaktion von XRP ein Indikator dafür, dass Marktteilnehmer trotz der positiven Nachrichten weiterhin Vorsicht walten lassen.

Die langfristigen Prognosen, die XRP ein enormes Wachstumspotenzial zuschreiben, könnten durch die zunehmende Akzeptanz, wie etwa im japanischen Immobiliensektor, gestützt werden. Allerdings bleibt die tatsächliche Umsetzung dieser Prognosen stark von der Marktstimmung und weiteren regulatorischen Entwicklungen abhängig. Die Stabilität des XRP-Kurses trotz der jüngsten Fortschritte zeigt, dass kurzfristige Unsicherheiten weiterhin eine Rolle spielen. Ein nachhaltiger Kursausbruch über die Widerstandsmarken könnte jedoch das Vertrauen der Anleger stärken und neue Dynamik in den Markt bringen.

Quellen:

  • Ripple: Rechtsstreit mit SEC wird beigelegt – XRP im Mittelpunkt
  • XRP: Analysten sehen Potenzial für massiven Preisanstieg
  • Ripple zieht Anschlussberufung gegen die SEC zurück – XRP-Kurs reagiert verhalten
  • Japanisches Unternehmen akzeptiert jetzt XRP für Immobilienkäufe
  • XRP Prognose: Kommt jetzt der langersehnte Ausbruch nach oben?
  • So viel XRP musst du besitzen, um 95 % der Investoren voraus zu sein

Zusammenfassung des Artikels

Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC ist beigelegt, die Strafzahlung wurde reduziert, XRP bleibt stabil bei etwa 2,34 US-Dollar; Analysten sehen großes Wachstumspotenzial.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!