BlackRock erweitert blockchainbasierten Geldmarkt auf Solana
Der Vermögensverwalter BlackRock mit einem verwalteten Vermögen von 11,6 Billionen US-Dollar hat angekündigt, seinen tokenisierten Geldmarktfonds, den BlackRock USD Institutional Digital Fund (BUIDL), auf Solana auszudehnen.
Diese Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit Securitize, einer führenden Plattform für Tokenisierung.
Integration von BlackRock BUIDL mit Solana
BUIDL wurde im März 2024 als erster tokenisierter Fonds von BlackRock auf öffentlichen Blockchains eingeführt. Der Fonds verbindet traditionelle Geldmarktinstrumente, wie Bargeld und US-Schatzanweisungen, mit Blockchain-Technologie. Dadurch können qualifizierte Investoren US-Dollar-Erträge direkt on-chain erzielen.
Er bietet auch eine moderne Alternative zu traditionellen Geldmarktfonds mit Merkmalen wie täglichen Dividendenzahlungen, flexiblen Verwahrungsoptionen und 24/7 Peer-to-Peer-Transfers.
Seit seiner Markteinführung verzeichnet BUIDL beachtliche Erfolge und managt ein Vermögen von 1,7 Milliarden US-Dollar auf verschiedenen Blockchains, darunter Ethereum , Arbitrum, Avalanche, Optimism, Aptos und Polygon. Mit der Erweiterung auf Solana als siebte Blockchain wird dessen Einfluss weiter vergrößert.
Dank der kostengünstigen und schnellen Infrastruktur von Solana ist die Blockchain eine ideale Lösung. Dies ermöglicht die Abwicklung von mehreren tausend Transaktionen pro Sekunde bei minimalen Gebühren, wodurch die effiziente Abwicklung institutioneller Finanzprodukte on-chain garantiert wird.
Zudem wird das wachsende Ökosystem der Blockchain für tokenisierte US-Schatzanweisungen jetzt mit 69,2 Millionen US-Dollar bewertet.
Durch die Integration von Solana durch BlackRock wird die Zugänglichkeit und Liquidität für Investoren verbessert.
Securitize spielte eine entscheidende Rolle beim Wachstum und der Entwicklung von BUIDL und sorgt für regulatorische Konformität sowie reibungslose, kettenübergreifende Transfers.
Das Alleinstellungsmerkmal von BUIDL
BUIDL hebt sich durch vier wesentliche Merkmale von herkömmlichen Wettbewerbern ab: Rund-um-die-Uhr-Zugang, tägliche Dividendenzahlungen, verbesserte Liquidität und Einhaltung regulatorischer Vorgaben. Diese Eigenschaften machen es für Krypto-Händler, die nach ertragreichen Alternativen zu Stablecoins wie USDT und USDC suchen, besonders attraktiv.
Die Entscheidung von BlackRock, seinen blockchainbasierten Geldmarktfonds in Zusammenarbeit mit Securitize auf Solana auszudehnen, verbessert nicht nur die Zugänglichkeit und Liquidität für institutionelle Investoren, sondern setzt auch einen neuen Maßstab für tokenisierte Finanzprodukte.
Die nächste große Meme-Revolution startet jetzt! 🚀 Bitcoin Pepe vereint die Power von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana – ein neues Level für Meme-Coins! Sei von Anfang an dabei und sichere dir deine BPEP-Token im Presale . 🔥🐸
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin und Altcoins vor möglicher Rallye: Bullische Signale, ETF-Entscheidungen und XRP-Ausblick
Zusammenfassung des Artikels Bitcoin und ausgewählte Altcoins wie Ethereum, Solana und XRP zeigen bullische Strukturen, während regulatorische Verzögerungen bei Krypto-ETFs für Unsicherheit sorgen.

Dubai gibt Immobilien-Token auf XRPL heraus
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








