BaFin verbietet USDe-Angebot der Ethena GmbH
- Die BaFin untersagte der Ethena GmbH das Angebot von USDe wegen im Zulassungsverfahren festgestellter erheblicher Mängel.
- Ethena Labs versichert, dass USDe weiterhin weltweit über ihre auf den BVI ansässige Gesellschaft einlösbar sind.
Der entscheidende Schritt kommt von der deutschen Finanzaufsichtsbehörde BaFin, die gerade ein Verbot gegen die Ethena GmbH verhängt hat, die deutsche Tochtergesellschaft von Ethena Labs.
Begründung:„Im Genehmigungsverfahren festgestellte schwerwiegende Mängel“.
Die Maßnahme bedeutet, dass die Ethena GmbH den Stablecoin USDe nicht mehr öffentlich in Deutschland anbieten darf.
Ethena Labs hat schnell reagiert und erklärt , dass das Verbot keinen Einfluss auf die Prägung oder den Einlösungsprozess von USDe weltweit hat. Münz- und Einlösungsaktivitäten können weiterhin normal über die auf den Britischen Jungferninseln ansässige Ethena (BVI) Limited abgewickelt werden.
Since its inception, Ethena has been exploring various options and jurisdictions when it comes to regulatory frameworks globally that would be conducive to our business, and as a result we have multiple entities within our structure facilitating minting and redemption. A MiCAR…
— Ethena Labs (@ethena_labs) March 21, 2025
Für Nutzer, die es gewohnt sind, USDe über die Plattform zu prägen, gibt es also keine drastischen Änderungen. Auch die Vermögenswerte sind sicher – nichts wird eingefroren, und alles steht weiterhin zur Einlösung zur Verfügung.
In der Zwischenzeit, nach dieser Nachricht, wird ENA bei etwa $0,3587 gehandelt, korrigiert um 1,61% in den letzten 24 Stunden und um 3,08% in den letzten 7 Tagen.
Trotz Rekordabhebungen hält USDe sein Gleichgewicht
Andererseits kommt dieses Drama nur wenige Wochen, nachdem USDe einen Rückzahlungsrekord aufgestellt hat. Einem CNF-Bericht zufolge verzeichnete der Stablecoin Anfang März an nur einem Tag Rücknahmen in Höhe von 268 Millionen Dollar. Diese Zahl verringerte das zirkulierende Angebot um 4,7 %.
Interessanterweise blieb der Preis von USDe trotz der hohen Rücknahmezahlen stabil. Es gab keine starken Ausschläge oder gar Rückgänge.
Neues Projekt: Ethena stellt Converge mit Securitize vor
Abgesehen von alledem ging man am 17. März eine Kooperation mit Securitize ein, um ein neues Blockchain-Projekt namens Converge zu starten. es ist Ethereum-kompatibel und wurde speziell entwickelt, um TradFi und DeFi zu verbinden.
Converge soll später institutionellen Anlegern den Zugang zu DeFi-Produkten sicher und skalierbar ermöglichen. Zu den ersten Partnern, die bereit sind, sich anzuschließen, gehören Pendle, Avara, Ethereal, Morpho und Maple Finance. Man kann sagen, dass dieses Projekt Ethenas Weg ist, inmitten des regulatorischen Sturms relevant zu bleiben.
Ein deutsches Verbot bedeutet nicht das Ende für USDe
Das Verbot eines Angebots in einer Region ist keine Kleinigkeit, insbesondere in einem EU-Land, aber auch nicht der Untergang. Stellen Sie sich vor, Sie dürften in einem Laden keinen Kaffee mehr verkaufen, hätten aber in der nächsten Stadt noch Dutzende von anderen Läden. Genau das ist mit Ethena passiert.
Die BaFin hat USDe verboten, obwohl ihre weltweite Aktivität weiterhin besteht. Für die meisten Nutzer der Münzprägung sind die Unternehmen auf den BVI tatsächlich die „Hauptroute.“ Das bedeutet, dass, obwohl die Ethena GmbH einen schweren Schlag hinnehmen musste. USDe als Ganzes nicht in die rote Zone geraten ist.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Werden andere Behörden dem Beispiel der BaFin folgen? Oder warten wir einfach ab, ob Ethena sich verbessern und die von der deutschen Aufsichtsbehörde als „schwerwiegend“ eingestuften Mängel beheben kann? Im Moment bewahrt man jedenfalls Ruhe und erklärte, man würde seine Geschäftsbedingungen in naher Zukunft überarbeiten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Movement Network Foundation untersucht 'Unregelmäßigkeiten von Market Makern' während angeblicher Pause des Mitgründers: Blockworks
Kurze Zusammenfassung: Der Mitbegründer von Movement, Rushi Manche, hat Berichten zufolge eine "vorübergehende Auszeit" nach Unregelmäßigkeiten von Market Makern im letzten Monat genommen. Im März suspendierte Binance einen Market Maker, der rund 38 Millionen Dollar an MOVE-Token verkaufte, während er wenige Kaufgeschäfte tätigte. Blockworks berichtete am Dienstag, dass die Movement Network Foundation eine unabhängige Untersuchung zu "Unregelmäßigkeiten von Market Makern" eingeleitet hat.

Advanced Blockchain: Sanierungskurs nach 42 % Kursverlust – Aktie zeigt Erholungstendenzen
Zusammenfassung des Artikels Advanced Blockchain versucht mit Restrukturierungen und Fokussierung auf Kerngeschäfte, massive Verluste auszugleichen, doch die langfristige Stabilität bleibt ungewiss.

Kanada startet ersten Solana-Spot-ETF: Neuer Meilenstein für Krypto-Adoption
Zusammenfassung des Artikels Solana beeindruckt mit dem ersten Spot-ETF in Kanada, einer Großinvestition von Janover Inc., starken Kursgewinnen und der Layer-2-Lösung Solaxy.

Charles Hoskinson warnt vor Trumps Krypto-Plänen und Risiken für die Branche
Zusammenfassung des Artikels Charles Hoskinson kritisiert Trumps Pläne für eine Krypto-Reserve als riskant und ungeeignet, während Cardano trotz gemischter Signale Kursziele von bis zu 0,85 US-Dollar anstrebt.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








