Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Swarms stellt API-Update V4 mit verbesserter Leistung vor und startet Startup-Programm für KI-Entwickler

Swarms stellt API-Update V4 mit verbesserter Leistung vor und startet Startup-Programm für KI-Entwickler

MPOSTMPOST2025/03/19 17:44
Von:MPOST

In Kürze Swarms kündigte die Veröffentlichung seines API-Updates V4 an, das eine verbesserte Leistung mit höheren Geschwindigkeiten und höherem Durchsatz bietet, und stellte ein Startup-Programm vor, das KI-Startups beim Aufbau auf seiner Plattform unterstützen soll.

Multi-Agenten-Orchestrierungsframework, Schwärme , hat die Veröffentlichung seines Swarms API-Updates V4 angekündigt, das eine verbesserte Leistung mit höheren Geschwindigkeiten und höherem Durchsatz verspricht. 

Das Update verbessert die Multi-Agent-Inferenzzeiten der Plattform durch Parallelisierung von Operationen um bis zu 26 %. Zukünftig will Swarms die Latenz durch die Implementierung von Strategien wie erhöhter Parallelität, asynchroner Verarbeitung, Caching, Leistungsschaltern und anderen fortschrittlichen Techniken weiter reduzieren.

Darüber hinaus hat Swarms eine Reihe von Modellen integriert von Anthropisch , die KI-Sicherheits- und Forschungsorganisation, einschließlich der claude-3-7-sonnet-latest, claude-3-7-sonnet-20250219 und Claude Haiku Modelle, unter anderem.

Die Plattform kündigte außerdem Pläne zur Erweiterung des Modellanbieter-Angebots ihrer API an, die durch die Zusammenarbeit mit Partnern wie OpenRouter, Samba Nova und anderen unterstützt werden. Nutzer können die von Swarms unterstützten Modelle derzeit über den neuen Endpunkt „/v1/models/available“ erkunden. Die Geschwindigkeit des Swarms Batch-Endpunkts wurde durch die Einführung neuer Parallelitätsmechanismen optimiert. 

Mit Blick auf die Zukunft beabsichtigt Swarms, seine Geschwindigkeit durch verschiedene Techniken weiter zu verbessern und neue Funktionen wie RAG, Tools und MCP zu integrieren, mit dem Ziel, Benutzern den Aufbau skalierbarer Multiagentensysteme auf Unternehmensebene zu ermöglichen.

Einführung des Swarms API-Updates v4

Unser neuestes Update bietet deutlich höhere Geschwindigkeiten, höheren Durchsatz, neue Endpunkte und vieles mehr!

Erfahren Sie mehr ⬇️ pic.twitter.com/26FbrRAmAU

— $swarms (@swarms_corp) 19. März 2025

Swarms Startup-Programm: Beschleunigung von KI-Startups mit technischem Support, Go-to-Market-Ressourcen und bis zu 10,000 US-Dollar an Guthaben

Zusätzlich zu den Plattformverbesserungen Schwärme hat ein Startup-Programm eingeführt, das Startups mit einer Reihe von Vorteilen unterstützen soll, darunter Swarms Credits, Go-to-Market-Unterstützung (GTM), potenzielle Investitionsmöglichkeiten und mehr.

Diese Initiative unterstützt KI-Startups beim Aufbau, der Skalierung und dem Erfolg auf der Multi-Agenten-Plattform. Teilnehmer können bis zu 10,000 US-Dollar an Swarms-KI-Plattformguthaben erhalten, um Multi-Agenten-KI-Anwendungen zu entwickeln und zu skalieren. Das Programm bietet außerdem technischen Support und direkten Zugang zum Engineering-Team für Implementierungsberatung und Fehlerbehebung. Zu den weiteren Vorteilen gehören Marketingunterstützung, Fallstudien, Unterstützung bei der Werbung und ein persönlicher Ansprechpartner, der Startups bei der Navigation und Optimierung der Programmangebote unterstützt. Darüber hinaus bietet das Programm potenzielle Investitionsmöglichkeiten und Zugang zu einer Community von KI-Gründern, die mit Swarms zusammenarbeiten.

Das Programm ist in mehrere Stufen unterteilt: die Startstufe für Startups in der Frühphase, die Wachstumsstufe für diejenigen mit anfänglicher Zugkraft, die skalieren möchten, und die Skalierungsstufe für wachstumsstarke Startups, die zur weiteren Expansion bereit sind.

Bewerbungen für das Programm sind ab sofort möglich. Interessierte Entwickler können ihre Bewerbungen einreichen. Die Projekte werden geprüft und ausgewählte Bewerber in das Programm aufgenommen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitwise stellt 4 Krypto-ETPs an der LSE vor – werden Institutionen endlich auf Krypto setzen?

Da der Appetit institutioneller Anleger auf Kryptowährungen zunimmt, wenden sich Vermögensverwalter regulierten Börsennotierungen zu, um praktische Hindernisse zu beseitigen.

CryptoNews2025/04/18 07:44

Nicht-KYC-Börse eXch wird wegen Geldwäscheverdachts im Zusammenhang mit der Lazarus-Gruppe geschlossen

Kurzer Überblick Die Krypto-Börse eXch sagte, sie werde am 1. Mai schließen, nachdem sie erfahren habe, dass es eine "transatlantische Operation" gibt, um das Projekt wegen Geldwäsche und Terrorismus strafrechtlich zu verfolgen. Einige behaupten, die Plattform sei von der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe zur Geldwäsche von bei Bybit gestohlenen Kryptowährungen genutzt worden. eXch beklagte, dass ihr auf Privatsphäre fokussierter Ansatz missverstanden werde.

The Block2025/04/18 04:56
Nicht-KYC-Börse eXch wird wegen Geldwäscheverdachts im Zusammenhang mit der Lazarus-Gruppe geschlossen

Vitalik Buterin: Worauf fokussiert sich der ETH-Gründer 2025?

Das Wichtigste in Kürze In einem Blogeintrag offenbart Ethereum-Gründer Vitalik Buterin die Verbesserung der Privatsphäre als seinen Fokus im Jahr 2025. Zuletzt habe Ethereum die Vertraulichkeit vernachlässigt. Durch die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz seien Nutzer deshalb immer stärker gefährdet. Auch gegenüber Behörden müsse sich die Privatsphäre der Blockchain durchsetzen, erläutert Buterin.

Blockchainwelt2025/04/18 00:44
Vitalik Buterin: Worauf fokussiert sich der ETH-Gründer 2025?

Cardano und Ripple: Gespräche über Stablecoin-Integration und Altcoin-ETFs

Zusammenfassung des Artikels Eine mögliche Partnerschaft zwischen Cardano und Ripple könnte durch die Integration des RLUSD-Stablecoins in die Midnight-Sidechain neue Anwendungsfälle schaffen. Parallel dazu beeinflussen Altcoin-ETFs, ADA-Verkäufe durch Wale und BlockDAG-Innovationen den volatilen Kryptomarkt.

Kryptomagazin2025/04/17 22:33
Cardano und Ripple: Gespräche über Stablecoin-Integration und Altcoin-ETFs