Krypto News: Bitcoin in neuer Range – droht ein heftiger Ausbruch?
Am laufenden Wochenende wird Bitcoin (BTC) seitwärts gehandelt. Aktuell konsolidiert die wertvollste Kryptowährung der Welt weiterhin über 84.000 US-Dollar. Fraglich scheint dennoch, in welche Richtung es geht. Zuletzt ging den Bären die Kraft aus, doch bullische Impulse gibt es ebenfalls kaum. Bitcoin bewegt sich in einer neuen Range – doch steht womöglich der Ausbruch bevor?
Bitcoin in neuer Range: Was kommt als nächstes?
Bitcoin fällt im laufenden Jahr um knapp 10 %. Zuletzt gab es eine Erholung von den Verlaufstiefs. Übergeordnet sehen wir eine konsolidierende Bewegung in einer neuen Range. Denn die Höchststande von Bitcoin sind mittlerweile nun schon einige Wochen her. Das Allzeithoch markierte Bitcoin am 20. Januar vor rund zwei Monaten. Aktuell wird BTC mit einem Abschlag von 22 % gehandelt.
Eine neue Analyse von Santiment zeigt hier deutlich, wie sich Marktpsychologie und Kursbewegungen wechselseitig beeinflussen. Der Anstieg von Bitcoin auf 84.500 US-Dollar erfolgte unmittelbar nachdem die breite Stimmung auf Social Media fallende Kurse erwartet hatte. Dieser Mechanismus ist bekannt: Steigt die Angst vor weiteren Verlusten und nimmt FUD zu, deutet dies oft auf eine baldige Umkehr hin. Eine ähnliche Situation gab es bereits Ende Februar, als viele Händler mit tieferen Preisen rechneten, Bitcoin jedoch stattdessen im März eine starke Aufwärtsbewegung vollzog.
Ein Blick auf den Kursverlauf des letzten Monats zeigt demnach eine klare Range zwischen 70.000 und 100.000 US-Dollar. Dabei ist der Bereich unter 70.000 ein Indikator für FUD-getriebene Prognosen, während Vorhersagen über 100.000 auf Gier hindeuten. Historisch betrachtet entwickeln sich Märkte oft entgegengesetzt zu den dominierenden Erwartungen der Masse.
Visuelle Darstellungen im folgenden X-Beitrag verstärken dies: Blaue Cluster in der Bandbreite von 10.000 bis 69.000 US-Dollar waren meist Kaufsignale, da Angst dominiert. Rote Cluster zwischen 100.000 und 159.000 deuteten hingegen auf eine Überhitzung hin und können als Verkaufssignal gewertet werden.
🗣️ Bitcoin's rally back to $84.5K Friday shows what happens when the Monday crowd claims it's time to sell. Predictably, FUD hit its peak as $BTC was down to $78K, with predictions pouring in for lower prices all across social media. This same phenomenon happened at the end of… pic.twitter.com/GB72pntDb3
— Santiment (@santimentfeed) March 15, 2025
Trader sollten in der aktuellen Bitcoin-Range verstärkt auf Sentiment-Signale und die Marktstimmung achten. Wenn Angst überwiegt und viele tiefere Kurse erwarten, könnte ein Anstieg bevorstehen. Umgekehrt kann starke Euphorie auf eine bevorstehende Korrektur hindeuten. Immer wieder zeigt sich, dass sich Übertreibungen lohnen, um gegenteilige Positionen zu erwägen. Denn noch steht eine Entscheidung aus, in welche Richtung Bitcoin die Range verlässt oder ob wir eine längere seitwärtsgerichtete Konsolidierung erleben.
Laut Captain Faibik ist der 50-Wochen-Moving-Average bei 75.500 US-Dollar kurzfristig der entscheidende Support für Bitcoin. Sollte dieser halten, könnten die Bullen neue Stärke gewinnen und einen weiteren Anstieg ermöglichen. Ein Bruch nach unten hingegen könnte eine tiefere Korrektur auslösen.
$BTC Weekly MA50 (75.5k) can only save the Bulls.. 🧐
— Captain Faibik 🐺 (@CryptoFaibik) March 11, 2025
Fingers Crossed.. 🤞 #Crypto #Bitcoin #BTC #BTCUSDT pic.twitter.com/6AY2NiIo9G
Nach einem neuen Bericht von Cointelegraph steht Bitcoin vor einer kritischen Marke, um stärkere Verluste zu vermeiden. Ein Wochenschluss über 81.000 US-Dollar sei demnach entscheidend, um kurzfristige Abwärtsrisiken vor der nächsten FOMC-Sitzung zu begrenzen. Analysten warnen, dass ein Rückgang unter 76.000 US-Dollar zusätzlichen Verkaufsdruck auslösen könnte. Ryan Lee von Bitget Research hebt hervor, dass makroökonomische Unsicherheiten, insbesondere globale Handelsspannungen, weiterhin Druck auf Bitcoin ausüben. Obwohl der Markt mit 98 % Wahrscheinlichkeit erwartet, dass die Fed die Zinsen stabil hält, könnten hawkishe Signale Bitcoin belasten.
Aktuell notiert Bitcoin bei 84.000 US-Dollar – die Chancen stehen damit gut, dass der Wochenschlusskurs zumindest die Wahrscheinlichkeit eines schnelleren Abverkaufs etwas reduziert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chainlink-Preis schwebt bei $13,20, da wöchentlicher Indikator Kaufsignal generiert
Hut 8 geht Partnerschaft mit Trump-unterstütztem Unternehmen ein, um amerikanisches Bitcoin-Mining-Unternehmen zu gründen
Kurzzusammenfassung Hut 8 übernimmt einen 80%igen Anteil an den von Trump unterstützten American Data Centers, die nun als Bitcoin-Miner „American Bitcoin“ umbenannt wurden. Die Aktien des in Florida ansässigen Miners stiegen vorbörslich um über 6%, bleiben jedoch im Jahresverlauf um 46% im Minus. Die Fusion markiert den neuesten Trump-Krypto-Schritt, nach dem DeFi-Projekt World Liberty Financial und zwei auf Solana basierenden Memecoins.

Initia plant Airdrop von 50 Millionen Token, wobei 90 % an Testnet-Nutzer gehen, vor dem Start des Mainnets
Kurze Zusammenfassung Das Blockchain-Projekt Initia hat einen Airdrop von 50 Millionen INIT-Token vor dem bevorstehenden Start seines Mainnets angekündigt. Etwa 90 % des Airdrops werden an Nutzer gehen, die an Initias Testnet-Programmen teilgenommen haben.

NFT-Marktplatz X2Y2 wird aufgrund sinkender Handelsvolumina geschlossen, plant Krypto-AI-Schwenk
Kurze Zusammenfassung X2Y2 wird in einem Monat geschlossen, wobei ein Rückgang des NFT-Handelsvolumens um 90 % seit seinem Höchststand als ein Grund genannt wird. Das NFT-Marktplatzprojekt wird nicht vollständig verschwinden, da laut seinem Gründer bereits Pläne für eine Neuausrichtung auf Krypto-KI in Arbeit sind.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








