Neuer Bitcoin-Kauf: Michael Saylor will weitere 21 Milliarden US-Dollar investieren

Michael Saylor, der CEO von MicroStrategy, plant, bis zu 21 Milliarden US-Dollar aufzubringen, um noch mehr Bitcoin zu kaufen.
Bitcoin-Kauf: Michael Saylor plant erneute Großinvestition
Der US-amerikanische Unternehmer und CEO von MicroStrategy, Michael Saylor, ist mittlerweile bekannt für seine ausschweifenden Bitcoin-Käufe. Nun hat er angekündigt, bis zu 21 Milliarden US-Dollar aufbringen zu wollen, um neben allgemeinen Unternehmenszwecken noch mehr in Bitcoin zu investieren.
Diese Summe möchte er erreichen, indem er Aktien im Rahmen seines ATM-Programms ausgibt und verkauft. Wie von mehreren Quellen berichtet, betrifft das Angebot die 8 Prozent Series A Perpetual Preferred Stock (STRK).
Aktuell würde Saylor günstiger einkaufen als noch vor wenigen Wochen. Nach dem Krypto-Gipfel am Freitag (7. März 2025) ist der Bitcoin-Kurs stark eingebrochen. Zum Zeitpunkt der Artikelerstellung kostet ein BTC 82.100 US-Dollar. Damit befindet er sich innerhalb 24 Stunden um 2,50 Prozent und mit Blick auf die vergangenen sieben Tage um 11,77 Prozent im Minus.
MicroStrategy hält aktuell knapp 500.000 Coins
Das scheint MicroStrategy nicht zu beunruhigen. Seit 2020 häuft das Unternehmen für KI und Business Intelligence kontinuierlich mehr Bitcoin an – damals noch als Treasury Asset, heute mit klarer Strategie. Aktuell beläuft sich der Bestand auf fast 500.000 Coins – konkret 499.096. Der letzte Kauf fand im Februar statt.
Hochgerechnet sind das Bitcoin im Wert von mehr als 40,6 Milliarden US-Dollar.
Besonders brisant: Michael Saylor spricht über die Erweiterung der Bitcoin-Reserve, während das Unternehmen negative Schlagzeilen macht. Wie mehrere Plattformen berichteten, verlor die Aktie des Unternehmens bedenklich an Wert. MicroStrategy-Aktionäre müssen möglicherweise über einen Handlungsbedarf nachdenken.
Sollte der Bitcoin weiter fallen, könnte das weitreichende Auswirkungen auf die Stabilität des Unternehmens haben. Welche Folgen konkret zu erwarten sind und ob der Bitcoin vielleicht doch bald wieder die Kurve kriegt, kann nur die Zeit zeigen.
Zuletzt aktualisiert am 10. März 2025
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Krypto-Händler in abwartender Haltung vor Trumps Ankündigung der 'Befreiungstag'-Zölle
Kurzer Überblick Bitcoin ist um 1,8 % auf über 83.000 $ gestiegen, während andere Kryptowährungen relativ stabil bleiben. Der US-Präsident Donald Trump wird voraussichtlich am Mittwoch seine Ankündigung zu den „Befreiungstag“-Zöllen machen, während die Details noch nicht bekannt sind.

Coldware (COLD) erreicht 89 % im Vorverkauf: Konkurrenz für Cardano (ADA)?
Zusammenfassung des Artikels Coldware (COLD) beeindruckt mit 89 % Vorverkaufserfolg in Phase 1 und kombiniert eine Layer-1-Blockchain mit Hardwarelösungen, was Cardano (ADA) herausfordert.

XRPs Rekord-Hausse ist Richtung 15 Dollar unterwegs – ein 90-Tage-Countdown beginnt
NFT Marketplace X2Y2 schließt inmitten eines Einbruchs, Pläne Crypto Ai Pivot
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








