US-Regierung will Stablecoins zur Verteidigung des US-Dollars nutzen
Der US-Finanzminister Scott Bessent sagte auf dem Crypto Summit des Weißen Hauses am 7. März, dass die US-Regierung Stablecoins nutzen wird, um sicherzustellen, dass der US-Dollar die globale Reservewährung bleibt.
Bessent wiederholte damit das Versprechen der Trump-Administration, den „Krieg gegen Kryptowährungen“ zu beenden , und verpflichtete sich in diesem Zusammenhang, frühere Richtlinien und Regulierungsmaßnahmen zurückzunehmen. Bessent ging dabei auch auf Stablecoins ein und sagte:
„Wir werden uns viele Gedanken über die Stablecoin-Regulierung machen. Und wie Präsident Trump es angeordnet hat, werden wir den US [Dollar] als dominierende Reservewährung in der Welt verteidigen, und wir werden Stablecoins nutzen, um das zu erreichen.“
Präsident Trump erklärte auf dem Gipfeltreffen, dass er hoffe, dass die Abgeordneten ihm noch vor der Kongresspause im August ein umfassendes Gesetz zur Regulierung von Stablecoins auf den Tisch legen werden.
Präsident Trump spricht auf dem Crypto Summit des Weißen Hauses. Quelle: The Associated Press
Der Präsident kritisierte zugleich die Biden-Regierung für den Verkauf von Teilen der beschlagnahmten Bitcoin ( BTC ) Bestände, was seiner Meinung nach zu Milliardenverlusten durch vorzeitige Verkäufe führte.
Viele der Teilnehmer des ersten Krypto-Gipfels im Weißen Haus betonten den historischen Charakter der Veranstaltung, die Kehrtwende der US-Regierung gegenüber der Kryptobranche zementiert.
Teilnehmer des Crypto Summit des Weißen Hauses. Quelle: The Associated Press
Stablecoins als Verteidigung des Dollars
Stablecoins, die kurzfristige US-Staatsanleihen und Bareinlagen nutzen, um ihre digitalen Fiat-Token zu unterlegen und so die Nachfrage nach US-Schuldtiteln anzukurbeln, wurden auf dem Summit als Möglichkeit angepriesen, die Dominanz des US-Dollars auszubauen.
Der US-Zentralbankchef, Christopher Waller, sprach sich im Februar 2024 ebenfalls für die Verwendung von Stablecoins zur Stützung des Dollars aus.
Waller argumentierte, dass der korrosive Effekt der Kryptowährungen auf den Marktanteil des US-Dollars durch die Nachfrage nach Stablecoins gemildert würde.
Finanzminister Bessent und Präsident Trump auf dem Crypto Summit des Weißen Hauses. Quelle: The Associated Press
Im Februar 2025 bekräftigte Waller seinen Standpunkt, dass Stablecoins dazu beitragen könnten, den Status des Dollars als globale Reservewährung zu erhalten, indem sie Kapitalkontrollen in anderen Ländern verringern und den Kapitalfluss verbessern.
Im Rahmen dieser Bemühungen, Stablecoins zur Verteidigung des US-Dollars einzusetzen, haben die US-Abgeordneten French Hill und Bryan Steil bereits einen Stablecoin-Gesetzentwurf mit dem Titel „Stable Act of 2025“ eingebracht, um einen umfassenden Regulierungsrahmen für an den Dollar gekoppelte digitale Fiat-Token zu schaffen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chainlink-Preis schwebt bei $13,20, da wöchentlicher Indikator Kaufsignal generiert
Hut 8 geht Partnerschaft mit Trump-unterstütztem Unternehmen ein, um amerikanisches Bitcoin-Mining-Unternehmen zu gründen
Kurzzusammenfassung Hut 8 übernimmt einen 80%igen Anteil an den von Trump unterstützten American Data Centers, die nun als Bitcoin-Miner „American Bitcoin“ umbenannt wurden. Die Aktien des in Florida ansässigen Miners stiegen vorbörslich um über 6%, bleiben jedoch im Jahresverlauf um 46% im Minus. Die Fusion markiert den neuesten Trump-Krypto-Schritt, nach dem DeFi-Projekt World Liberty Financial und zwei auf Solana basierenden Memecoins.

Initia plant Airdrop von 50 Millionen Token, wobei 90 % an Testnet-Nutzer gehen, vor dem Start des Mainnets
Kurze Zusammenfassung Das Blockchain-Projekt Initia hat einen Airdrop von 50 Millionen INIT-Token vor dem bevorstehenden Start seines Mainnets angekündigt. Etwa 90 % des Airdrops werden an Nutzer gehen, die an Initias Testnet-Programmen teilgenommen haben.

NFT-Marktplatz X2Y2 wird aufgrund sinkender Handelsvolumina geschlossen, plant Krypto-AI-Schwenk
Kurze Zusammenfassung X2Y2 wird in einem Monat geschlossen, wobei ein Rückgang des NFT-Handelsvolumens um 90 % seit seinem Höchststand als ein Grund genannt wird. Das NFT-Marktplatzprojekt wird nicht vollständig verschwinden, da laut seinem Gründer bereits Pläne für eine Neuausrichtung auf Krypto-KI in Arbeit sind.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








