El Salvador muss auf Druck des IWF seinen Bitcoin-Trust auflösen und strenge Aufsicht akzeptieren
- Die Bedingungen eines IWF-Darlehens in Höhe von 1,4 Mrd. $ verlangen, dass El Salvador den Fidebitcoin-Trust auflöst und einen unabhängig geprüften Jahresabschluss vorlegt.
- Auch das staatliche Bitcoinvermögen muss offenglegtwerden, einschließlich der Details zu den Wallets, wobei die Einhaltung der Vorschriften bis Jahresende überprüft werden soll.
Nach der Sicherung der 1,4 Milliarden Dollar vom Internationalen Währungsfonds (IWF) steht das Bitcoin-freundliche Land El Salvador unter dem Druck der Finanzaufsicht, insbesondere in Bezug auf die BTC-Bestände des Landes.
Gemäß der jüngsten Vereinbarung zwischen El Salvador und dem IWF muss die Regierung von Nayib Bukele die öffentliche Beteiligung an der Chivo-Wallet, einer staatlich geförderten BTC-Wallet, umsetzen. Die Vereinbarung sieht auch vor, dass die Regierung bis Juli 2025 aufhört, Steuergelder für Chivo zu verwenden. Letzten Monat musste El Salvador den Status von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel aufheben, da der IWF Bedenken hinsichtlich der Finanzstabilität äußerte, wie in unserem vorherigen Artikel hervorgehoben wurde .
Außerdem muss das lateinamerikanische Land den Fidebitcoin-Trust auflösen, der ursprünglich zur Unterstützung der Bitcoin-Einführung gegründet wurde, und geprüfte Finanzberichte sowohl für Fidebitcoin als auch für die Chivo-Wallet veröffentlichen.
Um die Transparenz zu erhöhen, sollte die Regierung außerdem alle BTC-Bestände von öffentlichen Einrichtungen offenlegen. Dazu gehört auch die Übermittlung einer detaillierten Liste von Cold- und Hot-Wallet-Adressen mit den genauen Beträgen an den Internationalen Währungsfonds (IWF). Um diese Fortschritte zu überwachen, hat der IWF für März, Juni, Juli und Dezember 2025 Überprüfungen der Einhaltung der Vorschriften vorgesehen.
Der IWF hat erklärt, dass diese Maßnahmen Teil des notwendigen Risikomanagements sind, da das globale Gremium das kühne Experiment El Salvadors, Bitcoin als Teil des Finanzsystems des Landes zu integrieren, genauer unter die Lupe nimmt.
Forderung nach mehr Transparenz
Trotz der Forderung des IWF nach mehr finanzieller Rechenschaft fehlen in der 1,4-Milliarden-Dollar-Kreditvereinbarung klare Bestimmungen für die Zuweisung und Überwachung der Mittel. Mehrere Kritiker haben auch auf einen Rückgang der Transparenz unter der Regierung von Präsident Nayib Bukele hingewiesen.
Nach seinem Amtsantritt im Jahr 2019 hat Bukele den Transparenzrahmen des Landes systematisch geschwächt und unter anderem Gesetze geändert, um den öffentlichen Zugang zu Informationen über Regierungsausgaben, Vermögenserklärungen und sogar die Identität von Politikberatern einzuschränken.
Der IWF hat erklärt, dass das Darlehen ein Schritt zur Verbesserung der Regierungsführung und der Haushaltsdisziplin ist. Das Fehlen von Überwachungsmechanismen hat jedoch Zweifel an der Wirksamkeit dieser Maßnahmen in der Praxis aufkommen lassen.
Obwohl der IWF El Salvador aufgefordert hat, seine Bitcoin-Käufe einzuschränken, hat das lateinamerikanische Land weiterhin Bitcoin gekauft. Allein im letzten Monat hat El Salvador 21 Bitcoins im Wert von 1,1 Millionen Dollar erworben und damit seinen Gesamtbestand an BTC auf 6.067 BTC im Wert von rund 600 Millionen Dollar erhöht – CNF berichtete .
Eine Chance, die El Salvador Erleichterung verschaffen könnte, wäre, dass die USA eine Bitcoin-Finanzreserve in Erwägung ziehen. Wenn Präsident Trumps jüngste Executive Order die Zustimmung des Kongresses erhält, könnte sie den Weg für andere Länder ebnen, Bitcoin zu übernehmen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chainlink-Preis schwebt bei $13,20, da wöchentlicher Indikator Kaufsignal generiert
Hut 8 geht Partnerschaft mit Trump-unterstütztem Unternehmen ein, um amerikanisches Bitcoin-Mining-Unternehmen zu gründen
Kurzzusammenfassung Hut 8 übernimmt einen 80%igen Anteil an den von Trump unterstützten American Data Centers, die nun als Bitcoin-Miner „American Bitcoin“ umbenannt wurden. Die Aktien des in Florida ansässigen Miners stiegen vorbörslich um über 6%, bleiben jedoch im Jahresverlauf um 46% im Minus. Die Fusion markiert den neuesten Trump-Krypto-Schritt, nach dem DeFi-Projekt World Liberty Financial und zwei auf Solana basierenden Memecoins.

Initia plant Airdrop von 50 Millionen Token, wobei 90 % an Testnet-Nutzer gehen, vor dem Start des Mainnets
Kurze Zusammenfassung Das Blockchain-Projekt Initia hat einen Airdrop von 50 Millionen INIT-Token vor dem bevorstehenden Start seines Mainnets angekündigt. Etwa 90 % des Airdrops werden an Nutzer gehen, die an Initias Testnet-Programmen teilgenommen haben.

NFT-Marktplatz X2Y2 wird aufgrund sinkender Handelsvolumina geschlossen, plant Krypto-AI-Schwenk
Kurze Zusammenfassung X2Y2 wird in einem Monat geschlossen, wobei ein Rückgang des NFT-Handelsvolumens um 90 % seit seinem Höchststand als ein Grund genannt wird. Das NFT-Marktplatzprojekt wird nicht vollständig verschwinden, da laut seinem Gründer bereits Pläne für eine Neuausrichtung auf Krypto-KI in Arbeit sind.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








